Zum Inhalt springen
Home » Blog » Zwischenstopp oder Anschlussflug: Unterschiede und was in jeder Situation zu tun ist

Zwischenstopp oder Anschlussflug: Unterschiede und was in jeder Situation zu tun ist

    man in black jacket sitting on airplane seat

    Es gibt viele Zweifel über Zwischenstopps oder Anschlussflüge, denn beide Situationen können zu einer Verlängerung der Reisezeit führen, um Ihr Ziel zu erreichen. Zu wissen, worum es sich dabei handelt, ist wichtig, um unter den verfügbaren Flugtarifen wählen zu können.
    Deshalb haben wir einen vollständigen Leitfaden über den Unterschied zwischen Zwischenstopps und Anschlussflügen erstellt, der alle Informationen enthält, die Sie für eine reibungslose Reise ohne Überraschungen oder Verzögerungen benötigen. Schauen Sie nach!

    Flug mit Zwischenstopp

    Ein Flug mit Zwischenlandung liegt vor, wenn das Flugzeug mitten auf der Reise an einem bestimmten Ort zwischenlandet, um weitere Passagiere aufzunehmen oder das Flugzeug aufzutanken.
    Während der Zwischenlandung an diesen Zielorten werden alle Landeverfahren durchgeführt, jedoch verlassen nur die Fluggäste das Flugzeug, die diese Zwischenlandung als ihr Endziel angegeben haben.
    Ein Beispiel: Ein Passagier nimmt einen Flug von Zielort A nach Zielort C. In der Mitte der Reise hält das Flugzeug am Zielort B, um einige Passagiere abzusetzen und das Flugzeug aufzutanken. Diese Vorgänge dauern in der Regel einige Minuten, was die Ankunftszeit am Zielort C beeinflussen kann.

    Abläufe bei einem Flug mit Zwischenlandung

    Nachdem Sie nun wissen, was ein Flug mit Zwischenlandung ist und wie er funktioniert, ist es wichtig, dass Sie bei Zwischenlandungen aufpassen. Wenn Sie am Zielort der Zwischenlandung aussteigen, verlassen Sie einfach das Flugzeug und führen Sie die anderen Verfahren durch. Andernfalls sollten Sie im Flugzeug bleiben und warten, bis das Flugzeug wieder abhebt.

    Anschlussflug

    Aber wie funktioniert denn nun der Anschlussflug? Zwischenstopp und Anschlussflug sind sich sehr ähnlich, da beide in der Mitte der Reise unterbrochen werden, wo die Passagiere ein- und aussteigen. In diesem Fall steigen jedoch alle Passagiere ab und müssen, um zu ihrem endgültigen Zielort zu gelangen, ein anderes Flugzeug besteigen.
    Eine wichtige Beobachtung zu dieser Modalität ist, dass beim Wechsel des Flugzeugs bei internationalen Reisen einige Verfahren erneut durchgeführt werden müssen, wie z. B. die Zoll- und Einwanderungsabfertigung. Denken Sie daran, dass der Flug eine oder mehrere Anschlussflüge haben kann.

    Prozeduren bei einem Anschlussflug

    Beim Einsteigen in einen Anschlussflug ist es immer wichtig, den Anweisungen der Flugbegleiter zu folgen, um sich im neuen Einstiegsbereich zurechtzufinden. Auf diese Weise können Sie in aller Ruhe zum nächsten Flugzeug gehen.
    Die Zeit für die Zwischenlandung und den Anschlussflug ist in der Regel kurz, so dass das Einsteigen sofort erfolgen muss. Daher ist es wichtig, dass Sie immer wissen, wo sich das neue Flugzeug befindet, damit Sie ohne Verzögerung weitergehen können.
    Der Transport des Gepäcks, das ebenso wie die Passagiere in ein anderes Flugzeug gebracht werden muss, wird in der Regel von den Mitarbeitern des Unternehmens durchgeführt.
    Es ist jedoch immer wichtig, sich darüber zu informieren. Geschieht dies nicht, muss jeder Fluggast sein Gepäck mitnehmen und es am Schalter der Fluggesellschaft des Anschlussflughafens erneut aufgeben.