Wenn Sie eine Reise mit der ganzen Familie planen, haben Sie sich bestimmt schon gefragt, ob Ihr Kind für ein Flugticket zahlt, oder? Schließlich können sich die Kosten in diesem Fall erheblich auf das Budget für die Reise auswirken.
Aus diesem Grund haben wir einen vollständigen Leitfaden zusammengestellt, in dem Sie erfahren, ab welchem Alter Sie für ein Flugticket zahlen müssen und welche Regeln für das Einsteigen von Kindern auf Inlands- und Auslandsflügen gelten. Schauen Sie nach!
Muss ein Kind für ein Flugticket bezahlen?
Ein Kind kann ab einem Alter von 7 Tagen mit dem Flugzeug reisen, wenn es den Empfehlungen und der Genehmigung des Kinderarztes folgt, aber es gibt keine spezifische allgemeine Regel, die das erforderliche Alter bestimmt. Daher handelt jede Fluggesellschaft nach ihren eigenen Richtlinien. Im Folgenden erfahren Sie, wie das Boarding mit Kindern auf nationalen und internationalen Flügen funktioniert.
Inlandsflüge
Die meisten nationalen Fluggesellschaften befördern Babys bis zu einem Alter von zwei Jahren kostenlos, solange sie keinen Sitzplatz belegen. Wenn Sie Ihr Kind dann mitnehmen möchten, müssen Sie für das Ticket bezahlen.
Es gibt auch Unternehmen, die 10 % des Preises für einen Kindersitz berechnen oder Rabatte für Kinder unter 12 Jahren anbieten. Es ist wichtig, daran zu denken, dass diese Bedingungen von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich sein können. Erkundigen Sie sich daher im Voraus, ob das Kind das Flugticket nach den Bestimmungen der Gesellschaft bezahlt.
Internationale Flüge
Auf internationalen Flügen können Babys bis zu zwei Jahren auf dem Schoß mitfliegen, wobei eine Gebühr zwischen 10 % und 15 % des Flugticketpreises zuzüglich der Einsteigegebühr zu entrichten ist.
Wenn Sie jedoch z. B. in der Business Class reisen möchten, müssen Sie, wenn Sie einen Sitzplatz für das Baby reservieren möchten, die Tickets für das Kind bezahlen und einen eigenen Transportsitz mitbringen. Einige Fluggesellschaften stellen dieses Zubehör jedoch gegen Aufpreis zur Verfügung.
Zusätzliches Gepäck für Babys
Gibt es bei den Fluggesellschaften die Möglichkeit, die Tasche des Babys auf dem Schoß zu tragen? Auf internationalen Flügen bieten einige Gesellschaften Franchises an, die sogar den Transport des Kinderwagens ohne zusätzliche Kosten beinhalten.
Auf Inlandsflügen können Sie jedoch in der Regel nur Ihre freie Tasche und Ihr Handgepäck mitnehmen. Wenn Sie mehr Sachen mitnehmen möchten, müssen Sie das Gepäck aufgeben, aber wenn Sie einen Sitzplatz kaufen, können Sie diesen kostenlos nutzen, um einen Teil der Sachen des Babys mitzunehmen.
Die Flüssigkeit im Handgepäck
Eine weitere sehr häufige Frage auf Reisen mit Kindern betrifft den Transport von Flüssigkeiten im Handgepäck, wie Milch, Wasser und Babynahrung. Sie müssen in Behältern von nicht mehr als 100 ml transportiert werden.
Kinderbett während der Reise
Einige internationale Fluggesellschaften bieten ohne zusätzliche Kosten Kinderbetten an, in denen sich das Baby während der Reise ausruhen kann. Es ist wichtig, sich im Voraus über die Verfügbarkeit zu informieren und einen Sitzplatz mit Kinderbett zu reservieren, bevor die Optionen auslaufen, um diesen Vorteil zu nutzen.
Kinderwagen
Der Kinderwagen kann am Flughafen bis zum Boarding benutzt werden. Danach muss er abgeholt, kontrolliert und in den Gepäckraum des Flugzeugs gebracht werden. Dabei müssen die Maße und Gewichte gemäß den Freigepäckrichtlinien beachtet werden. Am Ende der Reise wird der Wagen für das Aussteigen zur Verfügung gestellt.
Dokumente für Reisen mit Kindern
Da Sie nun wissen, ob Ihr Kind für ein Flugticket bezahlt oder nicht, ist es wichtig zu wissen, welche Dokumente für die Beförderung von Babys und Kindern unter 16 Jahren erforderlich sind.
Wenn die Reise mit einem Verwandten bis zum dritten Grad stattfindet, muss ein Dokument vorgelegt werden, das die Verwandtschaft belegt. Handelt es sich jedoch um eine volljährige Person ohne diese Verwandtschaft, muss eine Genehmigung von beiden verantwortlichen Parteien vorgelegt werden.