Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft sind in der Zeit dieser Serien relativ, und sie entführen uns in verschiedene Zeiten, um uns zu unterhalten und ein wenig Geschichte zu lernen.
In den letzten Jahren haben uns einige der beliebtesten Serien zu einer Zeitreise eingeladen, dank ihrer Handlung, Kulissen und Kostüme, die uns in verschiedene Zeiten und historische Orte versetzen.
Diese Serien zeigen uns nicht nur, wie das Leben in der Vergangenheit aussah, sondern regen auch zum Nachdenken über die historischen Ereignisse an, die den Verlauf der Gegenwart, die Zukunft und das Verhalten einer Gesellschaft geprägt haben.
Deshalb stellen wir Ihnen hier einige der besten Serien vor, mit denen Sie zwischen den Zeiten reisen können und die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Outlander
Eine der Serien, die zwischen den Zeiten reisen, ist Outlander, deren Handlung die Geschichte einer englischen Kriegskrankenschwester in den 1940er Jahren erzählt, die, als sie während einer Reise nach Schottland einige tausend Jahre alte Steine berührt, im Jahr 1743 erwacht.
Abgesehen von der Liebesgeschichte zwischen Claire und Jamie, einem stämmigen Krieger aus den Highlands, versetzt uns diese Serie in die Zeit des Konflikts zwischen der englischen Krone und den amerikanischen Kolonien im Jahr 1767, der Jahre später in den Unabhängigkeitskrieg münden sollte.
Downton Abbey
Eine weitere Serie, die zwischen den Epochen reist, ist Downton Abbey, die in der englischen Grafschaft Yorkshire, im Landhaus Downton, zwischen 1900 und den frühen 1920er Jahren spielt. Sie erzählt die Geschichte der aristokratischen Familie Crawley und ihrer Dienerschaft in der späten edwardianischen Ära, die für die britische Geschichte entscheidend ist.
Einige historische Ereignisse, die in die Handlung einbezogen werden, sind der Untergang der Titanic, der Ausbruch des Ersten Weltkriegs, die Spanische Grippe, der Marconi-Skandal, die Zwischenkriegszeit und die Gründung des irischen Freistaats.
Verrückte Männer
Mad Men versetzt uns in die 60er Jahre, da sich die Handlung hauptsächlich in diesem Jahrzehnt abspielt. Die Serie porträtiert das goldene Zeitalter der US-amerikanischen Werbewelt.
Mad Men erzählt die Geschichte von Don Draper, dem Kreativdirektor von Sterling Cooper, einer New Yorker Werbeagentur. In den einzelnen Kapiteln erfahren wir, wie die gesellschaftlichen Gepflogenheiten der damaligen Zeit aussahen und wie einige Regeln dank sozialer Bewegungen und des Einflusses der Werbung nach und nach umgestoßen wurden.
Cable Girls
Eine weitere der erfolgreichsten Serien, die zwischen den Zeiten reisen, ist Cable Girls, die kurz vor der Weltwirtschaftskrise 1929 in Madrid spielt. Mit der Eröffnung der ersten nationalen Telefongesellschaft begannen viele Frauen dort zu arbeiten – ein Symbol der Modernität.
Die Serie zeigt, wie vier weibliche Telefonverkäuferinnen der Nationalen Telefongesellschaft Spaniens die Normen durchbrechen, da sie ein Vorher und Nachher auf dem bis dahin vollständig von Männern beherrschten Arbeitsmarkt markieren.
Tschernobyl
Diese erfolgreiche Miniserie führt uns in die 80er Jahre, in die Zeit des schrecklichen Chemieunfalls von Tschernobyl zurück. In dieser HBO-Miniserie verfolgen wir die Geschichten der Menschen, die die Katastrophe verursacht haben, und die Bemühungen, die Folgen zu bekämpfen.
Die Serie wurde dank ihrer hervorragenden Kulisse, die uns in die Zeit von Pripyat in der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik zurückversetzt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet.
Die letzten Zaren
Lassen Sie uns nun in die Zeit der Zaren in Russland reisen, wie der Name schon sagt. In dieser Miniserie werden wir die Geschichte der Romanows, der letzten kaiserlichen Familie, die regierte, kennen lernen. In jedem Kapitel erfahren wir etwas über die Geschichte von Zar Nikolaus II., Zarin Alejandra und ihren fünf Kindern sowie über die Beziehung der Familie zu dem gefürchteten Rasputin und das traurige Schicksal, das sie mit dem Ausbruch der bolschewistischen Revolution erlitt.
Wikinger
Vikings ist eine weitere Serie, die uns in die Vergangenheit entführt, dieses Mal ins Mittelalter, in die skandinavischen und isländischen Gebiete und die irische Grafschaft Wicklow. Vikings zeigt spektakuläre Landschaften und erzählt von nordischen Mythen.
Diese Serie über das Aufeinandertreffen zweier so unterschiedlicher Kulturen wie die der Wikinger und der Christen lässt uns von Reisen an mythologische Orte träumen, die nicht der Realität zu entsprechen scheinen. Darüber hinaus werden wir Zeuge, wie die Wikinger kämpfen mussten, um sich einen Platz unter all den damals existierenden Kulturen zu erkämpfen.
Merkwürdige Dinge
Mit nur ein paar Klicks reisen wir direkt in die 80er Jahre, um die Geschichte von vier Kindern zu entdecken, die in einer kleinen Stadt namens Hawkins in Indiana paranormale Erfahrungen machen. Über drei Staffeln hinweg hat uns Stranger Things mit seiner Nostalgie erobert, mit ständigen Anspielungen auf die Popkultur jener Jahre und mit der Entwicklung der Handlung, in der der Demogorgon und das Upside-Down für die Fans ein Rätsel darstellen, auf dem Sofa gehalten.
Düster
Wir konnten diese Zählung nicht abschließen, ohne Dark zu erwähnen. Die deutsche Serie, die in diesem Jahr ihre dritte und letzte Staffel präsentierte, forderte unsere Aufmerksamkeit heraus, denn die Handlung spielt in der Gegenwart, der Vergangenheit, der Zukunft und sogar in alternativen Welten, so dass die treuen Anhänger der Serie immer wachsam sein sollten.