Wenn Sie sich auf eine Reise vorbereiten, haben Sie sich bestimmt schon einmal gefragt: „Wie viel Gepäck kann ich auf einem Inlandsflug mitnehmen?“. Diese Frage stellt sich in der Regel recht häufig. Schließlich gibt es so viele Details für die Reisevorbereitung, dass es schwierig ist, zu wissen, welche Gegenstände notwendig sind und welche nicht, um die Reise zu genießen.
Zu diesem Zweck haben wir einen vollständigen Leitfaden über die Menge und die Regeln für Gepäckstücke auf Inlandsflügen erstellt. Verfolgen Sie diese und andere Details zu diesem Thema in unserem Artikel. Schauen Sie nach!
Handtasche
Bevor Sie sich auf Ihre Reise vorbereiten, ist es wichtig, alle Details über die Regeln für Handgepäck auf einem Inlandsflug zu kennen. Einer der am häufigsten verwendeten Gegenstände ist die Handtasche. Dieses Gepäckstück kann mitgenommen werden, d.h. es ist nicht notwendig, es aufzugeben.
„Aber wie viele Taschen kann ich auf einem Inlandsflug mitnehmen?“. Die meisten Fluggesellschaften gestatten dem Fluggast die kostenlose Mitnahme einer Tasche oder eines Rucksacks und eines Handgepäcks in der Economy Class bzw. zweier Taschen in der Business Class. Dies gilt natürlich nur, wenn sie die erforderlichen Anforderungen erfüllen.
Gewichte und Maße
Das Handgepäck muss die folgenden Maße haben: 55 x 35 x 25 cm. Das Gewicht der Handtasche darf auf einem Inlandsflug höchstens 10 kg betragen. Falls sie nicht den Vorgaben der Gesellschaft entsprechen oder Sie mehr als ein Gepäckstück mitnehmen möchten, ist eine zusätzliche Gebühr zu entrichten.
Was darf in die Handtasche?
Eine weitere häufig gestellte Frage ist, was Sie auf einem Inlandsflug in Ihrem Handgepäck mitnehmen können. Ideal ist es, in diesem wertvollen Koffer Gegenstände mitzunehmen, die leicht zugänglich sein müssen, wie z. B.:
● Laptops, Handys und Ladegeräte;
● Persönliche Hygieneartikel;
● Kleidung und Accessoires;
● Nicht verderbliche Lebensmittel.
Was Sie nicht in Ihre Handtasche packen sollten
● Schusswaffen;
● Pfefferspray;
● Entflammbare Flüssigkeiten;
● Feuerzeug;
● Scharfe Gegenstände;
● Arbeitswerkzeuge (Säge, Axt, etc.)
Aufgegebenes Gepäck
„Wie viele Taschen kann ich als Handgepäck auf einem Inlandsflug mitnehmen?“. Für diese Art der Beförderung gibt es keine spezifische Obergrenze. Allerdings verlangen die Fluggesellschaften in der Regel für jedes beförderte Gepäckstück eine zusätzliche Gebühr.
Einige Fluggesellschaften bieten auf Inlandsflügen die kostenlose Beförderung dieser Art von Gepäck an, wenn der Fluggast z. B. in der Business Class reist.
Gewichte und Maße
Auf Inlandsflügen muss das aufgegebene Gepäck die folgenden Maße haben: 80 x 50 x 28 cm. Das Gewicht darf 23 kg nicht überschreiten. Wenn Sie diese Maße überschreiten, muss der Fluggast eine zusätzliche Gebühr an die Fluggesellschaft entrichten.
Was man im aufgegebenen Gepäck mitnehmen sollte
Da das aufgegebene Gepäck im Frachtraum des Flugzeugs befördert wird, empfiehlt es sich, Gegenstände wie Kleidung, Hygieneartikel, Kosmetikartikel und Accessoires einzupacken. Für diese Gegenstände gibt es keine festgelegte Höchstgrenze.
Es gibt jedoch Gegenstände, deren Mitnahme, auch im aufgegebenen Gepäck, von der Fluggesellschaft genehmigt werden muss, wie z. B. persönliche Verteidigungsgegenstände. Daher ist es wichtig, sich vor dem Packen bei der Fluggesellschaft zu informieren.
Was man nicht ins aufgegebene Gepäck packen darf
Einige Gegenstände sollten nicht im Handgepäck mitgeführt werden, z. B. elektronische Geräte, Wertsachen oder zerbrechliche Gegenstände, die beim Transport beschädigt werden könnten.
Dies liegt daran, dass nicht nur einige Gegenstände durch den Transport beschädigt werden, sondern auch Ihr Koffer verloren gehen kann und wertvolle Gegenstände mit dem Gepäck verloren gehen können. Außerdem dürfen andere Gegenstände nicht im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden, wie z. B. scharfe oder brennbare Gegenstände.