Häufige Symptome bei Flugreisenden reichen von Reisekrankheit bis hin zu geschwollenen Beinen, Ohrenschmerzen, trockenen Augen und Haut. Im Flugzeug wird dies zu etwas Unangenehmem, und es ist notwendig, sich vor dem Einsteigen vorzubereiten.
Hier finden Sie einige Tipps zur Vermeidung von Unwohlsein, die jedoch je nach Ihrem Körper nur minimal sind. Vergessen Sie nicht, eine Reiseversicherung abzuschließen, denn wenn Sie aussteigen und sich nicht wohl fühlen, sind Sie geschützt. Mit anderen Worten: Sie können kostenlos einen guten Arzt aufsuchen und so Ihre Reise besser genießen.
Entdecken Sie einige Tipps, um Unwohlsein im Flugzeug zu vermeiden
Niemand möchte krank sein, egal, wo er sich befindet. Sich auf einer langen oder kurzen Reise unwohl zu fühlen, ist nicht gut.
Wenn Sie jedoch mit dem Flugzeug reisen, helfen Ihnen einige Dinge, um zu vermeiden, dass Sie im Flugzeug krank werden. Prüfen Sie, welche das sind!
Vor der Reise
Wer schon einmal gereist ist und weiß, dass ihm während der Reise schlecht wird, oder wer noch nie mit dem Flugzeug gereist ist, sollte sich schon vor dem Einsteigen vorbereiten. Vermeiden Sie am Tag vor der Reise den Verzehr von ballaststoff- und fermentreichen Lebensmitteln wie Bohnen, Gurken und Kohl, da sie zu einem aufgeblähten Magen beitragen.
Der Verzicht auf alkoholische Getränke ist eine weitere wichtige Vorsichtsmaßnahme, da Alkohol die Fähigkeit der Gehirnzellen verringert, Sauerstoff zu nutzen, der im Flugzeug ohnehin in geringerer Menge vorhanden ist.
Schwellungen in den Beinen
Durch das lange Sitzen, vor allem auf langen Reisen, schwellen die Beine an. Um dem vorzubeugen, ist es wichtig, sich im Flugzeug so oft wie möglich zu bewegen. Wenn Sie sich dennoch aus dem Sessel erheben wollen, ist ein weiterer Tipp, Beinbewegungen und auch Fußdrehübungen zu machen.
Wenn Sie sich mit geschwollenen Beinen unwohl fühlen, tragen Sie elastische Strümpfe.
Belästigung im Ohr
Viele Fluggäste beschweren sich über die Zeit des Starts und der Landung, weil sie Schmerzen im Ohr verspüren. Das liegt daran, dass im Mittelohr ein erhöhter Druck herrscht. Ein Tipp zur Vermeidung ist das Kauen von Kaugummi. Ein anderer Tipp ist, sich die Nase zuzuhalten und dann zu schnäuzen.
Seekrankheit
Einer der Tipps zur Vermeidung von Seekrankheit während eines Fluges ist es, auf dem Sitz zu sitzen, der am nächsten am Fenster und näher am Flügel liegt. Vermeiden Sie vor und während des Fluges zu viel Flüssigkeit, Limonaden und Gewürze. Einige Tipps sind:
● Vermeiden Sie es, während des Fluges zu essen;
● Vermeiden Sie es, während des Fluges zu lesen;
● Setzen Sie sich ans Fenster und schauen Sie in die Landschaft, denn das hilft dem Gefühl der Bewegung;
● Vermeiden Sie starke Parfüms und halten Sie sich von ihnen fern;
● Sitzen Sie nahe an den Flügeln, da das Schaukelgefühl geringer ist;
● Trinken Sie während des Fluges keine alkoholischen Getränke;
● Vermeiden Sie den Aufenthalt an heißen, schlecht belüfteten Orten.
Trockenheit von Haut und Augen
Es ist normal, dass die Haut auf sehr langen Flügen trocken wird; um dies zu verhindern, sollten Sie eine Feuchtigkeitscreme im Handgepäck haben. Bei Trockenheit der Augen und der Nasenwege, die ebenfalls sehr häufig vorkommt, empfiehlt sich die Verwendung von Augentropfen und Nasensprays. Wenden Sie sich an einen Arzt, um genauere Informationen zu erhalten.
Jetlag
Wann immer wir an einen Ort reisen, an dem die Zeitzone von der unseren abweicht, kommt es zu einem Jetlag. Zu den Symptomen gehören Schlafstörungen, Müdigkeit und die Unvereinbarkeit von Essenszeiten und Hunger.
Ein Tipp, um all dies zu vermeiden, ist, die Zeitzone im Voraus zu überprüfen und sich vor der Reise anzupassen. Mit anderen Worten: Wenn die Zeitverschiebung zwei Stunden weniger beträgt, versuchen Sie, zwei Stunden vor der üblichen Zeit zu schlafen und zu essen.
Wenn Sie andere Unannehmlichkeiten wie Schnupfen oder andere Allergien vermeiden wollen, nehmen Sie Ihre üblichen Medikamente mit. Ein weiterer Tipp ist, Ihren Arzt ein paar Tage vor der Reise zu konsultieren, damit er Ihnen die Lösungen geben kann, die Sie eventuell brauchen.