Ob für einen Strandausflug mit der Familie oder einen Ausflug mit Freunden – das richtige Packen eines Kinderkoffers ist unerlässlich. Schließlich brauchen die Kleinen eine Reihe von Kleidungsstücken und Accessoires, um ihre Aktivitäten mit mehr Komfort und Sicherheit genießen zu können.
Aus diesem Grund bietet Costa do Sauípe einen vollständigen Leitfaden für das Packen eines Kinderkoffers für den Strand, den Wasserpark, das Resort und andere Reiseziele. Schreiben Sie sich unsere Checkliste auf und organisieren Sie alles für die Reise mit Ihren Kleinen. Sehen Sie sich das an!
Tipps, wie Sie sich für die Reise organisieren können
Bevor Sie wissen, wie Sie Ihren Koffer packen, sollten Sie einige Details für die Reise beachten. Welche das sind, erfahren Sie unten:
Art der Reise
Wenn Sie sich darauf vorbereiten, ein neues Reiseziel mit Ihren Kindern zu erkunden, sollten Sie die Art der Reise berücksichtigen. Gehen Sie zum Beispiel an den Strand oder in den Wasserpark? Dann sollten leichtere Kleidungsstücke und Badeanzüge in den Kinderkoffer gepackt werden.
Wenn es aber um Sport geht, sollten bequeme Schuhe und Kleidung nicht vergessen werden. Daher ist es wichtig, die Art der Reise zu berücksichtigen, bevor man weiß, wie man einen Kinderkoffer packt.
Wetter am Reiseziel
Zunächst ist es wichtig, sich über das Klima in der Region des Reiseziels zu informieren, das Sie besuchen werden. Informieren Sie sich also über die Wettervorhersage für den Ort Ihrer Reise, damit Sie Kleidung auswählen können, die für das Klima geeignet ist. So vermeidet Ihr Kind, dass es ihm während des Aufenthalts zu heiß oder zu kalt wird.
Dauer der Reise
Wenn Sie zu den Eulenmüttern gehören, die aus Angst, etwas zu verpassen, gerne viele Dinge in ihrem Koffer mit sich herumtragen, ist es gut, wenn Sie ein wenig besser darüber nachdenken. Schließlich können unnötige Gegenstände im Gepäck eine zusätzliche Belastung für den Transport darstellen. Einer der wichtigsten Tipps für das Packen von Kinderkoffern ist daher, sich zu überlegen, wie viele Tage sie von zu Hause weg sein werden.
Angemessene Menge an Kleidung
Bei den Reisevorbereitungen kann sich die Frage stellen, wie viel Kleidung man einpacken sollte. Überlegen Sie, ob Sie nicht zwei Kombinationen für jeden Tag einpacken sollten, da unvorhergesehene Ereignisse eintreten können und Kinder leicht schmutzig werden, so dass zusätzliche Kleidungsstücke unerlässlich sind.
Wie man einen Kinderkoffer für jedes Alter packt
Nun, da Sie die wichtigsten Tipps für die Organisation der Reise kennen, ist es an der Zeit zu verstehen, wie man die Koffer der Kinder für jede Altersgruppe packt. Sehen Sie sich das an!
0 bis 2 Jahre
Der Babykoffer ist zweifellos derjenige, der die meiste Aufmerksamkeit verdient. Neben Lebensmitteln wie Milch, Babynahrung oder Milchmischungen müssen auch Kleidung, Medikamente und andere Dinge mitgenommen werden, z. B:
● Shampoo, Spülung und Seife;
● Windeln für den täglichen Wechsel (6 Stück), Salbe gegen Windelausschlag, Feuchttücher und Wickelauflage;
● Schnuller und Flasche;
● Heilmittel (falls erforderlich);
● Decke oder Zudecke;
● Mundtuch;
● für das Klima geeignete Kleidung.
3 bis 6 Jahre
Neugierig und voller Energie, können die Kleinen in dieser Altersgruppe die Tour mehr genießen und trotzdem besondere Erinnerungen während der Reise schaffen. Schauen Sie sich die wichtigsten Dinge an, die zum optimalen Packen eines Koffers für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren gehören:
● Spielzeug und Lieblingsgegenstände (z. B. Kuscheltiere);
● Snacks für unterwegs;
● Kleidung entsprechend der Art der Reise und des Wetters (Hosen, Hemden, Badekleidung usw.)
● Körperpflegeartikel wie Zahnbürsten, Shampoo und Spülung.
7 bis 10 Jahre
In dieser Phase beginnen die Kinder, sich mehr auszudrücken und einen großen Teil ihres Geschmacks und ihrer Persönlichkeit zu definieren. Daher ist es wichtig, beim Packen eines Kinderkoffers auf folgende Dinge zu achten:
● Kleidung entsprechend dem Wetter und der Witterung
● Lieblingsspielzeug;
● Handy und andere Kontakttelefone für den Fall, dass man mit Dritten reist;
● Körperpflegeartikel wie Zahnbürsten, Shampoo, Spülung usw.
Unverzichtbare Dinge, die in jeden Koffer gehören
● Sonnenschutzmittel;
● Insektenschutzmittel;
● zwei Kombinationen von Kleidung pro Tag;
● After-Sun-Lotion;
● ein Mantel oder mehrere Kleidungsstücke gegen Kälte;
● Erste-Hilfe-Kasten;
● Snacks oder Zwischenmahlzeiten.