Reisen ist ein Vergnügen, aber wenn die Reise länger dauert, d. h. mehr als 7 Stunden, ist es unerlässlich, einige Vorkehrungen zu treffen, damit diese Stunden zu einem angenehmen und nicht stressigen Erlebnis werden.
Nicht immer ist es möglich, eine Reise mit geringer Umweltbelastung zu unternehmen (wie z. B. bei einer Reise mit dem Fahrrad oder einem Solarzug). Manchmal muss man wegen der großen Entfernungen mit dem Flugzeug reisen, obwohl Flugzeuge die Umwelt so stark verschmutzen (und während das Solarflugzeug noch im Experiment ist).
Um lange Strecken ohne Stress in der Economy Class des Flugzeugs zurücklegen zu können, muss man sich darauf einstellen, dass man für längere Zeit auf engem Raum sitzen wird.
Wir haben für Sie einige Tipps zusammengestellt, mit denen Sie sich optimal auf diese Erfahrung vorbereiten und eine reibungslosere und glücklichere Reise erleben können!
Tipp 1 – Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol
Auch wenn es schön ist, im Flugzeug ein Glas Wein zu trinken, sollten Sie bei langen Flügen und in der Nacht so wenig Alkohol wie möglich trinken, da er Ihre Schlaffähigkeit beeinträchtigt (Bier führt dazu, dass Sie öfter auf die Toilette müssen).
Tipp 2 – Ziehen Sie bequeme Kleidung und Schuhe an
Der Flughafen ist kein Laufsteg, also sollten Sie bequeme Kleidung und Schuhe tragen. Die Kleidung sollte lockerer sein und sich leichter aus- und anziehen lassen, ebenso die Schuhe, entscheiden Sie sich z. B. für Turnschuhe, Sneakers oder Pantoletten. Ein Paar Leggings und ein Strickkleid sollten Ihr Flughafen-Look sein. Einige schickere Modelle vermitteln den Eindruck, super gut gekleidet zu sein, ohne an Komfort einzubüßen. Für Männer sieht ein Sweatshirt hervorragend aus!
Tipp 3 – Gehen Sie vor dem Einsteigen ins Flugzeug auf die Toilette
Wenn Sie darauf warten, an Bord zu gehen, und bereits durch den Check-in und die Sicherheitskontrolle gegangen sind, gehen Sie auf die Toilette. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sicherzustellen, dass Sie die Toilette im Flugzeug nicht benutzen müssen. Wenn der Flug in der Nacht stattfindet, können Sie es sich noch bequemer machen, Ihr Gesicht und Ihre Zähne waschen und sich bettfertig machen. Wenn der Flug tagsüber stattfindet, nutzen Sie die Gelegenheit, sich abzukühlen.
Tipp 4 – Nehmen Sie Wasser und Essen mit
Nehmen Sie unseren Artikel über gesunde Snacks und packen Sie sie für unterwegs ein. Sie können Ihr Essen mit ins Flugzeug nehmen. Außerdem sollten Sie eine Flasche Wasser mit mindestens 1 Liter Inhalt kaufen, die Sie während des Fluges (nach dem Einchecken) bei sich haben. Auch wenn Sie in Versuchung geraten, ist Essen im Flugzeug keine gute Wahl, denn es kann Ihrem Körper schaden, weil es schwerer ist und mehr Konservierungsstoffe enthält.
Tipp 5 – Nehmen Sie nicht zu viel Handgepäck mit
Um Unannehmlichkeiten während des Fluges zu vermeiden, nehmen Sie am besten nur ein Minimum an Handgepäck mit. Ideal ist eine Handtasche auf Rädern mit Außentaschen, aus der Sie bei der Sicherheitskontrolle leicht Gegenstände herausnehmen und unterbringen können, sowie eine kleine Tasche, in der Sie das Wichtigste wie Dokumente und Geld verstauen. Ihre Lebensmittel und Ihr Wasser können Sie z. B. in einer Ökotasche verstauen, die Sie zusammenfalten und später aufbewahren können.
Tipp 6 – Nimm ein gutes Flugkissen mit
Es gibt verschiedene Arten und Modelle von Flugkissen, deshalb sollten Sie in ein Fachgeschäft gehen und sie ausprobieren. Investieren Sie Zeit und Geld, um ein gutes Flugkissen zu finden, denn es kann die Lösung für Ihre Probleme sein, wenn Sie häufig verreisen. Sie können auch in eine Nackenstütze investieren.
Tipp 7 – Verwenden Sie natürliche Beruhigungsmittel zur Entspannung
Sie können gute Nachttees in Beuteln trinken, um heißes Wasser bitten, ätherisches Lavendelöl einnehmen und eine Kapsel mit Passionsblume und Baldrian, zwei natürlichen Beruhigungsmitteln, einnehmen.
Tipp 8 – Wenn Sie Schmerzen verspüren, bewegen Sie sich
Wenn Sie sich sehr unwohl fühlen, bewegen Sie sich. Gehen Sie zum Beispiel im Flugzeug spazieren und machen Sie einige einfache Dehnungsübungen.
Tipp 9 – Lassen Sie alle Ihre Geräte geladen
Wenn Sie Stress vermeiden wollen, sollten Sie alle Ihre Geräte mit den entsprechenden Ladegeräten aufladen und zusätzliche Batterien mitführen. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihnen der Akku ausgeht.
Tipp 10 – Bereiten Sie sich auf trockene Luft vor
Im Flugzeug ist die Luft sehr trocken, daher sollten Sie Wasser mitnehmen. Wenn Sie eine Brille oder Kontaktlinsen tragen, sollten Sie ein Fläschchen mit Kochsalzlösung mitnehmen, die Sie auch verwenden können, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Nase sehr trocken ist. Sie sollten auch einen Lippenbalsam mitnehmen.