Zum Inhalt springen
Home » Blog » Wie man die Flugangst überwindet

Wie man die Flugangst überwindet

    people sitting inside plane

    Wenn Sie Angst vor dem Fliegen haben, sind Sie bei weitem nicht allein. Experten zufolge hat fast ein Drittel der Amerikaner entweder Angst vor dem Fliegen oder Angst vor dem Fliegen. Die gute Nachricht? Sie müssen sich von diesen Ängsten nicht davon abhalten lassen, Ihren Traum von einem Auslandsstudium oder einer Weltreise zu verwirklichen. Lesen Sie weiter, um fünf Möglichkeiten zu finden, wie Sie Ihre Flugangst überwinden können.

    Wählen Sie Ihren Sitzplatz sorgfältig aus

    Turbulenzen können selbst für die erfahrensten Fluggäste beunruhigend sein, und ein unruhiger Flug kann den Stress noch verstärken. Wer einen Sitzplatz im vorderen Teil des Flugzeugs wählt, hat einen ruhigeren Flug. Und, so ein JetBlue-Pilot: „Es gibt weniger Lärm, wenn man vorne an den Tragflächen sitzt. Bei den meisten Flugzeugen sind die Triebwerke unter den Flügeln angebracht. Wenn man vorne auf der Tragfläche sitzt, ist es, als säße man hinter einem Mikrofon. Sowohl die Triebwerksgeräusche als auch die zerrissene Luft werden von Ihnen weggeleitet.“ Sie sind sich nicht sicher, ob Sie sich für einen Gang-, Mittel- oder Fensterplatz entscheiden sollen? Travel + Recreation rät: „Finden Sie heraus, auf welchem Platz Sie sich am wohlsten fühlen. Fensterplätze vermitteln ein Gefühl des Standorts, weil man den Blick auf den Boden richten kann, während man am Gang sitzen kann und nichts weiß. Mittelsitze bieten Ihnen zwei Armlehnen zum Festhalten.“ Wenn Sie auf dem Weg zu Ihrem Sitz sind (und bis das Flugzeug in der Luft ist), warum fragen Sie nicht einen Flugbegleiter, ob Sie im Cockpit anhalten sollen? „Die Begegnung mit Menschen beim Fliegen schafft Vertrauen, ebenso wie ein funktionierendes Bedienfeld.“

    Ignorieren Sie Ihre Ängste nicht

    Es gibt Panik und es gibt Angst. „Erwartungsangst ist etwas, das wir in Erwartung des Schreckens empfinden. Sie ist immer die größte Angst vor dem Flug, aber sie ist kein zuverlässiger Indikator dafür, wie Sie sich auf dem Flug fühlen werden. Laut der Anxiety and Depression Association of America (ADAA) ist sie oft viel größer als das, was man tatsächlich erlebt.

    Folgen Sie Ihrem Instinkt

    Statistisch gesehen ist das Fliegen viel besser als das Autofahren. Es kann jedoch riskanter klingen, wenn die Interpretation des Risikos auf mehr als nur auf Beweisen beruht. Beim Autofahren haben Sie mehr persönliche Macht, und Sie fühlen sich besser. Außerdem sind Flugzeugunfälle tragisch, fordern mehr Opfer auf einmal, ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich und machen die Menschen anfälliger für Unfälle. Autounfälle ereignen sich jeden Tag und die Opfer verteilen sich über einen längeren Zeitraum, so dass ihre kumulativen Folgen weniger offensichtlich sind.“