Zum Inhalt springen
Home » Blog » Wie man auf eigene Faust reist: wertvolle Tipps

Wie man auf eigene Faust reist: wertvolle Tipps

    man sitting on gray dock

    Reisen ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, dem stickigen Büro zu entfliehen, sondern auch eine tolle Sache, um den eigenen Horizont zu erweitern. Den ganzen Tag in einem Hotel zu sitzen, in einem Restaurant am selben Ort auf den Backen herumzukauen und dann in den Pool zu plumpsen, kann mit der Zeit langweilig werden. Da ist es doch viel interessanter, sich wie ein echter Wanderer zu fühlen und bisher unbekannte Orte zu besuchen.

    Vorteile des unabhängigen Reisens

    ● Mit dem Wissen über hilfreiche Internetquellen können Sie bei Tickets und Unterkünften sparen.
    ● Man kann in fast jedes Land günstig reisen.
    ● Sie können Ihre Zeit selbst einteilen, Ihre eigenen Routen erstellen und tun, was Sie wollen.
    ● Durch Selbststudium können Sie besser in die lokale Atmosphäre und Kultur eintauchen.

    Reisetipps:
    ● Bewahren Sie Ihre Dokumente ordentlich und sicher auf. Wenn Sie ein Visum benötigen, kümmern Sie sich im Voraus darum.
    ● Englischkenntnisse werden Ihnen helfen, sich in einem fremden Land zurechtzufinden. Sie können zum Beispiel nach dem Weg fragen oder sogar jemanden kennen lernen.
    ● Machen Sie zumindest eine ungefähre Routenplanung.
    ● Installieren Sie die notwendigen Reiseanwendungen auf Ihrem Telefon – Karten und Übersetzer.
    ● Nehmen Sie nicht viel Bargeld mit. Verwenden Sie lieber eine internationale Zahlungskarte – das ist bequem und sicher.
    ● Sie können bei der Unterkunft sparen, indem Sie in einer Herberge oder bei Leuten wohnen, die Touristen gegen Geld zu sich nach Hause nehmen (das nennt man Couchsurfing). Außerdem können Sie dort eine Menge nützlicher Dinge lernen.
    ● Nehmen Sie Ihre Medikamente mit.
    ● Für eine preiswerte Reise können Sie zum Beispiel Instant-Kartoffelpüree mitnehmen. Es ist preiswert, leicht, lässt sich einfach zubereiten und wirft keine Fragen der Zollbeamten auf.

    Tipps für Reiseanfänger

    ● Führen Sie immer Ihren Reisepass mit sich. In einigen Ländern kann die Polizei ihn auf der Straße kontrollieren.
    ● Lernen Sie die grundlegenden Sitten und Gesetze des Landes kennen, in das Sie reisen möchten.
    ● Bewahren Sie den größten Teil Ihres Geldes auf Ihrer Bankkarte auf.
    ● Führen Sie eine Papierversion der Karte und des Sprachführers mit sich, falls Ihr Telefon kaputt geht oder einfach keinen Strom mehr hat.

    Tipps zum Trampen

    ● Halten Sie Autos am besten auf verkehrsreichen Strecken an. Dort ist die Wahrscheinlichkeit, einen Mitreisenden zu finden, höher. Es ist besser, sich vor der Reise mit der Straßenkarte vertraut zu machen.
    ● Stellen Sie das Auto dort ab, wo es für den Fahrer leichter ist, Sie zu sehen, anzuhalten und mitzunehmen.
    ● Es ist nicht immer möglich, schnell ein Auto zu erwischen. Haben Sie Geduld und Proviant.
    ● Trampen ist nicht die beste Option für eine große Kampagne.
    ● Seien Sie immer höflich und dankbar. Reagieren Sie nicht mit Negativem auf Negatives, um nicht in eine heikle Situation zu geraten.

    Reisetipps für Europa

    ● Denken Sie daran, dass Sie für Reisen nach Europa ein Schengen-Visum benötigen. Mit diesem können Sie in die meisten europäischen Länder einreisen.
    ● Kaufen Sie zu Hause im Voraus Euro. In Europa selbst beißen sich die Preise für diese Währung.
    ● Sie können mit dem Bus durch Europa reisen. Die Fahrkarten dafür sind relativ preiswert. Besonders in Europa kann es nützlich sein, die Reiseroute auszuarbeiten.