Zum Inhalt springen
Home » Blog » Was sind Check-in, Check-out und andere Hotelbegriffe?

Was sind Check-in, Check-out und andere Hotelbegriffe?

    man standing beside counter

    Viele Menschen fragen sich, was Check-in ist. Das liegt daran, dass dieser Fremdbegriff im Hotel- und Tourismussektor häufig verwendet wird. Der Ausdruck bezieht sich auf den Zeitraum, in dem ein Hotel, ein Resort oder eine andere Art von Unterkunft betreten wird.
    Nach dem Einchecken hat der Gast alles, was er braucht, um Zugang zu seiner Suite zu erhalten. Neben diesem Begriff gibt es noch weitere, die in der Hotelbranche während der Unterbringung häufig verwendet werden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die einzelnen Begriffe und lernen, was Check-in bedeutet. Auschecken!

    Einchecken

    Wie bereits erwähnt, ist das Einchecken im Hotel der erste Prozess Ihres Aufenthalts. Dabei bestätigt der Angestellte dem Gast alle Einzelheiten der Reservierung. Falls erforderlich, kann der Kunde noch einige Dienstleistungen in Anspruch nehmen, z. B. einen Rollstuhl, einen Kinderwagen oder sogar einen Babysitter-Service.

    Wie kann man einchecken?

    Es gibt zwei Möglichkeiten zum Einchecken. Die erste ist einfach: Suchen Sie die Rezeption der Einrichtung auf und geben Sie dem Personal einige Ihrer persönlichen Daten und Reservierungsdaten.
    Eine andere, praktischere Möglichkeit ist der Web-Check-in. Dabei können die Gäste alle Reservierungsdaten bestätigen, indem sie sich auf der Website oder in der App der Einrichtung anmelden. Danach müssen Sie nur noch zur Rezeption gehen, um die Schlüssel oder die Karte abzuholen, die den Zugang zur Unterkunft ermöglicht.

    Frühes Einchecken

    Ein frühes Einchecken liegt vor, wenn der Gast die Reservierung vor der vom Hotel oder der Unterkunft festgelegten Zeit aufgibt. Wenn Sie vor der von der Unterkunft festgelegten Zeit einchecken, fällt in der Regel eine Gebühr an, die je nach Anbieter der Unterkunft variieren kann.

    Auschecken

    Im Gegensatz zum Einchecken ist das Auschecken der Schritt, bei dem Sie das Hotel und Ihre Unterkunft verlassen. In der Regel gibt es in den Betrieben eine bestimmte Frist, innerhalb derer der Gast auschecken kann.
    Dieser Schritt ist wichtig, um zu überprüfen, ob der Gast persönliche Gegenstände vergessen hat, und um die Rechnung für den Aufenthalt zu begleichen.

    Wie kann man auschecken?

    Der Besucher begibt sich zur Rezeption, um die während seines Aufenthalts in Anspruch genommenen Leistungen zu überprüfen. Wenn Sie zusätzliche Leistungen in Anspruch genommen haben, müssen Sie diese beim Check-out bezahlen.
    Nach der Überprüfung der Unterkunft nimmt der Mitarbeiter den Schlüssel oder die Zugangskarte des Gastes entgegen und beendet die Unterkunft.

    Spätes Auschecken

    Der Begriff „Late Check-out“ bezieht sich auf die Beendigung des Aufenthalts nach dem vom Hotel festgelegten Zeitraum. In diesem Fall erheben die Betriebe in der Regel eine zusätzliche Gebühr, die zwischen dem Wert einer halben und einer ganzen Übernachtung liegen kann.
    Wenn Sie also einen späten Check-out wünschen, prüfen Sie die Bedingungen Ihrer Unterkunft für diesen Service.

    Tagesaufenthalt

    Tagesnutzung ist ein Begriff, der in Hotels oder anderen Einrichtungen, die vielfältige Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten bieten, weit verbreitet ist. Dabei zahlt der Besucher den Wert eines Tages, um einen Tag lang alle Attraktionen des Ortes zu genießen.
    An manchen Orten ist es möglich, ein Tagespaket zu erwerben, in dem das Mittagessen bereits enthalten ist, so dass man den ganzen Tag genießen kann, ohne den Ort zu verlassen.

    Annehmlichkeiten

    Bei den Annehmlichkeiten handelt es sich um die vom Hotel zur Verfügung gestellten Gegenstände, die die Gäste in den Suiten nutzen können. Die gängigsten Annehmlichkeiten sind: Shampoo, Seife, Badetücher und andere Hygieneartikel.
    Obwohl diese Artikel einfach sind, ermöglichen sie dem Gast einen komfortablen Aufenthalt während seiner Reise, ohne dass er diese Artikel in seinem Koffer mit sich führen muss, was Platz kostet.