Zum Inhalt springen
Home » Blog » Was man vor einer Reise nach Marokko wissen sollte: Reisebeschreibung und andere Tipps

Was man vor einer Reise nach Marokko wissen sollte: Reisebeschreibung und andere Tipps

    concrete houses surrounded by trees

    Als eines der exotischsten und faszinierendsten Länder des afrikanischen Kontinents ist Marokko eine der größten Überraschungen für alle, die ein ungewöhnliches Reiseziel suchen, das nicht dem gesunden Menschenverstand entspricht. Tausend Jahre alte Städte bilden wahrhaft authentische Landschaften, die auch heute noch sehr gut erhalten sind. Eine Reise nach Marokko ist wie ein Sprung in eine Zeitmaschine, die Sie direkt in die über tausendjährige Geschichte der Menschheit zurückführt. Lesen Sie unsere Tipps über Marokko und finden Sie heraus, wie Sie alles planen können, bevor Sie das Land besuchen!

    Es mag übertrieben erscheinen, aber es ist unmöglich, die Königsstädte nicht zu betrachten, ohne sich an ein biblisches Szenario oder eine Fabel im besten Aladdin-Stil zu erinnern. In den Großstädten herrscht ein reges Treiben und es ist sehr sicher, zwischen den Touristengebieten und den zentralen Regionen zu reisen. Es gibt immer viele Menschen auf der Straße, Geschäfte, Restaurants, kleine Familienbetriebe und Teehäuser, die in den Vierteln und Ecken der Städte verstreut sind.
    Wenn man in Marokko durch die Straßen des chaotischen und überraschenden Marrakesch geht oder die befestigten Medinas und die von Mauern geschützten Königsstädte besichtigt, bekommt man schon einen guten Eindruck davon, wie anders es ist, in ein arabisch geprägtes Land mit sehr alten Landschaften und Bräuchen zu reisen. Aït Ben Haddou zum Beispiel ist eine der bekanntesten Königsstädte im Süden Marokkos, deren Gründung auf das Jahr 757 zurückgeht. Daher ist das Land bei europäischen Historikern und Afrikareisenden eines der begehrtesten Reiseziele.

    Tipps zu Marokko: Was sollte man vor der Reise wissen?

    In Marokko ist alles anders. Angefangen bei der jahrhundertealten Architektur und den noch intakten Königsstädten. Die pastellfarbenen Lehmbauten, Gebäude und Häuser in Form von Kasbahs zeugen von arabischer Ingenieurskunst und dem großen Einfluss dieser Kultur, die das Land in der Antike geprägt hat, und bilden ein episches Szenario, das es wert ist, fotografiert zu werden.
    Für diejenigen, die auf der Suche nach Tipps für den Tourismus in Marokko sind, haben wir in dieser Publikation einen vollständigen Führer über Marokko mit den wichtigsten Tipps und anderen wichtigen Informationen, die Sie vor einer Reise durch das Land wissen müssen.

    Tipps zu Marokko: Was kann man tun und wohin soll man gehen?

    Die Sahara ist eines der beliebtesten Reiseziele für Reisende, die die trockenste Wüste der Welt entdecken möchten. Die Sahara ist nach der Antarktis und der Arktis das drittgrößte Wüstengebiet der Erde, wobei die beiden erstgenannten Regionen Polarregionen mit minimalem menschlichen Einfluss sind. Vielleicht ist dies einer der Hauptgründe, warum Menschen auf der ganzen Welt Marokko schon so lange bereisen wollen, aber es lohnt sich, daran zu denken, dass das Land nicht nur aus Wüste besteht – auch wenn dies eine der Maximen Ihrer Reise ist, umso mehr, wenn Sie die Erfahrung machen wollen, in der Sahara zu schlafen, was einfach fantastisch und eine gute Wahl für Ihre Reiseroute ist.

    Aber auch jenseits der Wüste sind die marokkanischen Städte jeden Moment der Reise wert. Selbst wenn Sie kein Fan von Geschichte und Kultur sind, wird die Energie eines afrikanischen Landes, das sich von dem Ihren völlig unterscheidet, eine bereichernde Erfahrung sein. Neben der Sahara gibt es noch weitere unvergessliche Ziele, um etwas von der Essenz dieses exzentrischen Landes zu erfahren. Diese und viele andere Orte machen Marokko zu einem der abwechslungsreichsten Reiseländer und machen es zu einem exotischen und wirklich vielfältigen Reiseziel.

    Tipps zu Marokko: Wie ist die Kultur des Landes?

    Neben den arabischen Sitten und Gebräuchen ist Marokko auch von der afrikanischen Kraft der Berberkultur geprägt, einer alten ethnischen Gruppe, die von den Völkern der Sahara-Wüste abstammt und sich vor allem in der nördlichen Region Marokkos und Algeriens konzentriert. In diesem Gebiet lebten auch die wichtigsten Händler der damaligen Zeit, die Marokkos strategische Lage als Ausgangspunkt für den Transport von Waren aus Afrika nach Europa nutzten. Die Tuareg waren ein Berbervolk, das die Karawanen kontrollierte, die die Wüste Sahara durchquerten. Ein großer Teil der Geschichte des afrikanischen Kontinents, wie wir ihn heute kennen, wurde auf diesen langen Reisen verbracht.

    Die Handelsrouten für Salz, Gold und sogar Sklaven brachten eine große Bevölkerung und eine Mischung verschiedener ethnischer Gruppen im Land hervor. In Marrakesch und in vielen anderen marokkanischen Reisezielen findet man die Tradition dieser Geschäfte in den berühmten Souks, einer Art Volksmarkt mit mehreren Geschäften. Auf diesen Märkten findet man alles: Kunsthandwerk, Kleidung, Gewürze, Haushaltswaren und eine Vielzahl von Dingen aus der arabischen und afrikanischen Kultur. Einige Souks sind sehr alt, wie der auf dem Jemaa el-Fna-Platz, dem wichtigsten Markt in Marrakesch. Dieser Markt zum Beispiel existiert schon seit über tausend Jahren.