Sie kommen an Ihrem Zielort an, nach vielen Stunden der Reise, Sie gehen zum Gepäckband, um nach Ihrem Gepäck zu suchen, Sie warten lange, und es erscheint nicht. Verzweifeln Sie nicht und atmen Sie tief durch, denn es gibt, wie für alles, eine Lösung.
Wenn Ihnen das passiert, nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie sich eine Menge Stress ersparen, also passen Sie auf.
Warum gehen die Taschen verloren?
Die Hauptgründe, warum ein Gepäckstück verloren gehen kann, sind die folgenden:
● Sie schicken es versehentlich auf einen anderen Flug.
● Bei einer kurzen Zwischenlandung geht der Anschlussflug verloren, oder der zweite Flug kommt nicht an.
● Sie haben es in die falsche Reihe gestellt.
VORBEREITUNGEN
Zunächst einmal einige Tipps, damit Sie das Problem schneller und effektiver lösen können, wenn Ihnen das passiert.
1- Geben Sie Ihrem Gepäck einen Namen (innen und außen, soweit möglich), auf dem Ihre persönlichen Daten stehen.
2- Bewahren Sie das Ticket mit dem Code Ihres Koffers gut auf.
Bei der Abfertigung wird ein Ticket auf den Koffer geklebt und eine Kopie des Codes ausgehändigt (oft wird er auch auf die Bordkarte geklebt). Achten Sie darauf, dass Sie dieses Ticket nicht verlieren, denn Sie werden es brauchen, wenn es verloren geht.
Am besten machen Sie ein Foto davon, damit Sie es auf Ihrem Handy haben, falls Sie das Ticket aus irgendeinem Grund verlieren. Mit diesem Code können Sie Ihr Gepäck verfolgen und wissen, wo es zuletzt gescannt wurde.
3- Schließen Sie eine Reiseversicherung ab
Vergewissern Sie sich, dass sie Ihnen bei der Nachverfolgung Ihres Gepäcks hilft und Sie im Falle eines Verlusts finanziell entschädigt.
Reklamation
1- Melden Sie den Vorfall am Flughafen
Die Fluggesellschaften sind für den Verlust, die Beschädigung, die Zerstörung oder die Verspätung von Gepäckstücken verantwortlich, die sich in ihrem Gewahrsam befinden.
Sie sind zum Schalter Ihrer Fluggesellschaft gelaufen, um den Vorfall zu melden. Dort müssen Sie den Code vorzeigen und nachweisen, wo es zuletzt aufgegeben wurde.
Fordern Sie den Baggage Irregularity Report (PIR) an, bevor Sie den Flughafen verlassen, um zu dokumentieren, dass der Unfall verursacht wurde, während sich das Gepäckstück in den Händen der Fluggesellschaft befand und nicht in Ihren. Sie erhalten einen schriftlichen Bericht, in dem die Verspätung detailliert beschrieben wird, und Sie werden um eine Adresse gebeten, an die Sie den Bericht schicken können, wenn er in den nächsten Tagen eintrifft.
Verlassen Sie den Schalter nicht ohne die PIR. Und machen Sie auch davon ein Foto.
Wenn Sie am Flughafen keinen Anspruch geltend machen können, haben Sie bei Inlandsflügen 7 Tage und bei internationalen Flügen 10 Tage Zeit, um einen Anspruch geltend zu machen.
2- Lesen Sie die Richtlinien der Fluggesellschaft zu diesem Thema.
Diese sind auf der Website der Fluggesellschaft leicht zu finden. Obwohl sie nicht genau gleich sind, ähneln sie sich in der Regel, aber Sie müssen sie in jedem Fall im Detail prüfen. In der Regel sehen sie alle eine Entschädigung für den Fluggast pro Tag und verspätetem Gepäckstück vor.
3- Rufen Sie Ihre Reiseversicherung an Reise
Versicherung kann eine Entschädigung anbieten im Falle von:
- Verspätung des Gepäcks
Sie deckt die Kosten für den Kauf von Grundbedarfsartikeln und Kleidung, während Ihr Koffer auftaucht. In der Regel erhalten Sie 100 USD pro Tag für bis zu 3 Tage. - Verlust oder Diebstahl des Gepäcks
In diesem Fall werden Ihnen die Kosten für Ihr Gepäck erstattet. Die Deckungssummen reichen von 500 USD bis 5.000 USD.
Gepäck verfolgen
Sie können den Status Ihres Gepäcks auf der Website World Tracer verfolgen, indem Sie den Antragscode aus dem PIR und Ihren Nachnamen eingeben.
Einige Fluggesellschaften haben ihr eigenes Schadenssystem.
Fristen
Der Anspruch muss schriftlich bei der Fluggesellschaft geltend gemacht werden. Die Fristen hängen von der Art des Vorfalls ab. Im Falle einer Verspätung beträgt die Frist 21 Tage. Wenn der Koffer nach diesen 3 Wochen immer noch nicht aufgetaucht ist, gilt er als verloren, und es muss ein weiterer Anspruch bei der Fluggesellschaft geltend gemacht werden, diesmal für den Verlust des Gepäcks.