Trapani, auch „Stadt der zwei Meere“ genannt, weil ein Landstreifen das Tyrrhenische Meer vom Ionischen Meer zu trennen scheint, ist berühmt für seine wunderbare Küstenlinie, die von bezaubernden Buchten durchsetzt ist. Doch Trapani bietet nicht nur schönes Meer und Postkartenstrände. Trapani ist ein Reiseziel, das reich an Charme, Geschichte und Kultur ist und unendlich viel zu bieten hat. Jeder Winkel der Stadt birgt Geheimnisse und Geschichten, die es zu entdecken gilt.
Kathedrale San Lorenzo
Trapani ist auch bekannt als die Stadt der „hundert Kirchen“, von denen sich die meisten im historischen Zentrum befinden. Beginnen wir mit dem wichtigsten Bauwerk, der Kathedrale, die sich direkt neben dem Palazzo Senatorio befindet. Die Kathedrale von Trapani, die dem Heiligen Laurentius geweiht ist, stammt aus der Zeit um 1600 und beherbergt eine wunderbare Kreuzigung des flämischen Malers Van Dyck und einen toten Christus aus lokalem Stein. Die Kathedrale ist zwar die wichtigste religiöse Stätte, doch die Einwohner von Trapani verehren auch die kleinere und diskretere Kirche des Fegefeuers, in der die Mysterien von Trapani aufbewahrt werden.
Historisches Zentrum
Das historische Zentrum von Trapani lässt sich leicht zu Fuß erkunden. In den Außenbezirken des Hafens können Sie Ihr Auto auf den zahlreichen gebührenpflichtigen Parkplätzen abstellen und die Stadt besichtigen. Die beste Tageszeit für einen Besuch des historischen Zentrums von Trapani ist der späte Nachmittag, wenn die Einheimischen zum Leben erwachen und die Sonne untergeht. Wenn Sie den Corso Vittorio Emanuele entlanggehen, erreichen Sie die Kathedrale San Lorenzo, die Kirche des Jesuitenkollegs und die Kirche der Seelen der Heiligen im Fegefeuer. Wenn Sie an den heißesten Tagen Schatten suchen, kommen Sie an der Villa Margherita an und überqueren schließlich die Porta Botteghelle, um den Blick auf die historischen Häuser mit Blick auf das Meer zu genießen. Sie können das historische Zentrum auf eigene Faust oder mit einem örtlichen Führer besichtigen.
Kirche Sant’Agostino
Die Kirche Sant’Agostino ist eine der ältesten Kirchen in ganz Trapani. Die ehemalige Kapelle der Templer wurde 1101 dem Heiligen Giovanni Battista geweiht. Dann wurde sie den Augustiner-Patres übergeben, die ihr durch umfangreiche Renovierungen das Aussehen gaben, das wir heute noch bewundern können.
Dunkles Tor und astronomische Uhr
Ebenfalls im historischen Zentrum, in der Nähe des Palazzo Senatorio, befindet sich der Uhrenturm von Trapani. Er stammt aus dem 13. Jahrhundert und befindet sich in einem der Wachtürme der Stadt, er ist das älteste Tor von Trapani.
Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie an der Fassade des Turms eine ganz besondere Uhr entdecken, die auch eine der ältesten astronomischen Uhren Europas ist und aus dem Jahr 1596 stammt.
Kirche der Heiligen Seelen des Fegefeuers
Die Kirche der Heiligen Seelen im Fegefeuer befindet sich in der Nähe der Kathedrale von San Lorenzo und ist eine der wichtigsten Kirchen in Trapani. Sie wurde 1688 an der Stelle errichtet, an der bereits ein arabischer Wachturm stand, der später zum Glockenturm der Kirche wurde.
Hervorzuheben ist die Turmfassade, die 1714 von Giovan Biagio Amico errichtet wurde, der sie mit Statuen belebte, die die Apostel und Jesus darstellen. Nach den Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg erstrahlt sie nicht mehr in ihrem alten Glanz, da ein Großteil der Fassade beschädigt wurde.