Zum Inhalt springen
Home » Blog » Was gibt es in Liverpool zu sehen?

Was gibt es in Liverpool zu sehen?

    building near bodies of water at daytime

    Liverpool ist weltweit für seine Verbindung zu den Beatles bekannt. Doch diese Stadt ist so viel mehr. Eine Seestadt im Nordwesten Englands, die vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert ein wichtiger Hafen für Handel und Migration war. Ein Ort, der auch zahlreiche Denkmäler auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes hat. Eine Stadt, die Bewunderung verdient und ein beliebtes Touristenziel ist.

    Was können wir in Liverpool sehen?

    1. Das Albert Dock

    Auf unserer Tour durch Liverpool dürfen wir einen der wichtigsten Teile der Stadt nicht auslassen: das Albert Dock. Es ist die Seefahrts- und Handelsstadt Liverpool, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Es handelt sich, damit wir uns richtig verstehen, um die alten Lagerhäuser und Docks des Hafens, die heute zu einem der wichtigsten kulturellen Bereiche der Stadt geworden sind. Ja, hier können wir unter anderem die Beatles-Museen oder die Tate Liverpool besuchen. Auch das Maritime Museum oder das Museum der Sklaverei.

    2. Pier Head

    Ein weiteres sehr interessantes Gebiet, das ebenfalls zum Weltkulturerbe gehört, ist Pier Head. Hier befindet sich unter anderem das Museum of Liverpool, ein Museum, das uns die Geschichte der Stadt im Detail erzählt. Die Verbindung mit dem Meer, die Bedeutung des Hafens und der Handelsvereinbarungen sowie ein Überblick über die wirtschaftliche und soziale Geschichte Liverpools in den letzten Jahrhunderten.

    In diesem Bereich können wir einige der berühmtesten Gebäude der Stadt besichtigen und bewundern, wie zum Beispiel die so genannten drei Grazien: das Port of Liverpool Building, das Cunard Building und das Royal Liver Building. Auf dem Dach des Royal Liver Building befinden sich zwei Lebervögel, die jeweils auf eine der beiden Seiten – Meer und Land – blicken und die Stadt vor jeglicher Bedrohung schützen. Eine Legende besagt, dass die Stadt Liverpool in dem Moment, in dem diese Vögel fliegen, aufhört zu existieren.

    3. Der Westturm

    Wenn Sie den höchsten Turm Liverpools besichtigen möchten, müssen Sie durch den New Quay bis zur Brook Street gehen, wo sich der West Tower befindet. Um die Aussicht noch mehr zu genießen, müssen Sie in das oberste Stockwerk, das Panoramic, hinaufgehen, wo es ein köstliches Restaurant gibt, in dem Sie einen Drink genießen und die Stadt aus der Vogelperspektive betrachten können.

    4. Die Kaverne

    In Anbetracht der Verbindung der Stadt mit den Beatles wäre es nicht verwunderlich, wenn wir den Ort besuchen wollten, an dem Liverpool berühmt wurde: das mythische The Cavern.

    An diesem Ort finden jeden Tag Aufführungen statt. Man kann samstags hingehen, obwohl sonntags weniger Leute da sind. Vergessen Sie nicht, dass Sie mit Kindern nach 18.00 Uhr nicht mehr hineingelangen können. Wenn wir ohne Kinder gehen, können wir vielleicht Liverpool bei Nacht an diesem mythischen Ort genießen.

    5. Die St. George Hall

    Ein weiterer Ort, den man in Betracht ziehen sollte, ist ein Besuch der St. George Hall. Es handelt sich um ein großes Gebäude im neoklassizistischen Stil, das eine Zeit lang die Gerichte und Räume für Veranstaltungen und Konzerte beherbergte. Im Inneren kann man auf verschiedenen Wegen die Katakomben, die Zellen und den Hof sowie den großen Saal und den Konzertsaal besichtigen.

    6.Das Empire-Theater

    In der Nähe befindet sich das Empire Theater, das als das größte zweistöckige Auditorium in ganz Großbritannien bekannt ist. Wenige Meter von diesem Saal entfernt befinden sich die Wellington-Gedenkstatue und die Walker Art Gallery, in der Gemälde, Skulpturen, Mode und dekorative Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart ausgestellt sind.

    7. Chinatown

    Und warum sollten wir unsere Liverpool-Tour nicht mit etwas anderem abschließen? Wussten Sie, dass die Stadt die älteste chinesische Gemeinde in Europa hat? Ja, Chinatown ist ein kleines Viertel, aber mit viel Geschichte. Bewundern Sie das Eingangstor mit einem 13,5 Meter hohen Bogen, ein Geschenk der Partnerstadt Shanghai.