Zum Inhalt springen
Home » Blog » Warum Sie mit der Familie in den Urlaub fahren sollten

Warum Sie mit der Familie in den Urlaub fahren sollten

    Erinnern Sie sich an den einen Sommerurlaub oder den einen Familienausflug in Ihrer Kindheit, der sich als eine der schönsten Erinnerungen in Ihr Gedächtnis eingebrannt hat? Und jetzt stellen Sie sich vor, ob Ihre Kinder die gleiche Art von Erinnerungen haben? Familienurlaube sind nicht nur eine gute Gelegenheit, sich an das Leben zu erinnern, sondern auch eine Abwechslung zur üblichen Routine. Sie öffnen den Geist für neue Kulturen, Speisen und Erfahrungen und sind laut Studien sogar gut für die Gesundheit! Eine Studie ergab, dass die Menschen glücklicher und entspannter aus dem Urlaub zurückkehren. Das ist keine Überraschung, aber die Studie zeigte auch, dass diese Menschen produktiver waren und engere familiäre Bindungen hatten.

    Es ist klar, aber die Ferien machen Spaß. Das Leben zu Hause ist voller Verpflichtungen. Die Eltern müssen arbeiten, Wäsche waschen, Besorgungen machen und Verpflichtungen einhalten. In den Ferien kann das Leben mit Spaß gefüllt und frei von Sorgen sein. Diese Auszeit vom Alltag kann ein Wochenend-Campingausflug oder ein einwöchiger Aufenthalt in Europa sein. Die Kunst besteht darin, zur Ruhe zu kommen und die Freude an der Familie zu finden.
    Es ist verständlich, dass viele Familien, die einen Urlaub in Erwägung ziehen, sich aus finanziellen Gründen dagegen entscheiden. Zum Glück gibt es in Tennessee eine Fülle wunderschöner staatlicher Parks, die den Familienurlaub mit wenig Aufwand zu einem Vergnügen machen. Eine von der United States of America The Travel Association in Auftrag gegebene Umfrage ergab, dass 75 % der Kinder angaben, dass ihre Eltern Arbeit mit nach Hause bringen, und sechs von sieben gaben an, dass sie Arbeitsspannung mit nach Hause bringen.

    Das Versäumnis der Eltern, die Arbeit beiseite zu schieben, hat erhebliche Auswirkungen auf die Kinder. Eine im Journal of Family Psychology durchgeführte Untersuchung zeigte, dass Eltern umso weniger auf die negativen Emotionen ihrer Kinder reagieren, je mehr Unbehagen sie empfinden. Und Kinder stehen selbst unter großem Druck; nach Angaben der Travel Group gaben 8 von 10 Kindern an, täglich Stress zu empfinden. Andere Daten weisen darauf hin, dass die Spannungen unter Kindern zunehmen.

    Der übermäßig verplante Lebensstil des Durchschnittshaushalts frisst die Zeit der Familie auf. Viele Eltern verbringen ihre Freizeit damit, ihre Kinder von einer Sache zur nächsten zu bringen, sei es Sport, Musikunterricht oder Nachhilfe. Schlimmer noch: In vielen Haushalten wird die Freizeit häufig mit dem Blick auf einen Bildschirm verbracht. Und wenn die Mitglieder der Familie physisch zusammen sind, verbringen sie nicht wirklich Zeit miteinander. Andererseits bringen gemeinsame Lebenserfahrungen jenseits der täglichen Routine die Familien näher zusammen. Eine von der Washington Post veröffentlichte Studie zeigt, dass es nicht darauf ankommt, wie viel Zeit man mit seinen Kindern verbringt, sondern was man in dieser Zeit mit ihnen unternimmt.