Zum Inhalt springen
Home » Blog » Von Florenz nach Rom, durch die Toskana

Von Florenz nach Rom, durch die Toskana

    orange train between fall trees

    Eine der touristischsten Reisen, die man in Italien unternehmen kann, ist die Fahrt von Florenz nach Rom oder umgekehrt, wobei man durch die schönsten Landschaften der Toskana reist.
    Die Entfernung zwischen Florenz und Rom beträgt 282 Kilometer, und es gibt mehrere Möglichkeiten, von einer Seite zur anderen zu reisen. Die wohl beste und billigste Art ist die Fahrt mit dem Zug. Es gibt auch eine große Anzahl von Zügen pro Tag, die beide Städte miteinander verbinden und sowohl von einem Bahnhof als auch von einem anderen abfahren. Andere Möglichkeiten sind der Bus, das Flugzeug und natürlich die Anmietung eines Autos und die Fahrt mit dem Auto.

    VERKEHRSMITTEL FÜR DIE REISE VON FLORENZ NACH ROM

    ZUG

    Von Florenz aus fahren praktisch jede Stunde fünf Züge nach Rom. Drei von ihnen brauchen nur anderthalb Stunden für die Strecke, und der Fahrpreis beträgt 63 Euro in der ersten Klasse und 45 Euro in der Economy-Klasse. Ein vierter Zug braucht drei Stunden für die Strecke und kostet 39,50 Euro in der ersten Klasse und 30 Euro in der Touristenklasse. Der fünfte Zug braucht knapp vier Stunden, um Rom zu erreichen. Die Fahrkarte kostet 26,30 Euro in der ersten Klasse und 17,15 Euro für Touristen. (Preise für die einfache Fahrt)
    Züge, die nur eineinhalb Stunden brauchen, sind Eurostar-Züge, während die drei- und vierstündigen Züge Intercity-Züge sind. Fahrkarten können Sie ganz einfach über die Website der italienischen Eisenbahngesellschaft TRENITALIA kaufen und buchen. Die Fahrkarte wird Ihnen per E-Mail zugeschickt und muss nur noch ausgedruckt und beim Einsteigen in den Zug vorgelegt werden.

    Es wird empfohlen, die Fahrkarten im Voraus zu buchen, obwohl sie auch noch am selben Tag gekauft werden können. Es besteht das Risiko, dass es nur Plätze in der ersten Klasse gibt. Außerdem ersparen Sie sich auf diese Weise die Warteschlangen am Bahnhof, die in der Regel immer sehr lang sind. Am empfehlenswertesten sind die Züge des Eurostar, die schneller, komfortabler und sicherer sind, allerdings auch etwas teurer.
    Von Florenz aus nehmen Sie den Zug bis zum Bahnhof Santa Maria Novella. Die Fahrt führt Sie durch das Tal, in dem der berühmte Chianti-Wein hergestellt wird, und später durch die mit Olivenhainen und Weinbergen bedeckten Hänge des Apennin sowie durch das wunderschöne grüne Tibertal.

    BUS

    Die Fahrt von Florenz nach Rom mit dem Bus ist langsamer und unbequemer als mit dem Zug, vor allem wegen der vielen Bahnverbindungen. Dennoch entscheiden sich viele Touristen auch bei dieser Reise für den Bus. Für die 280 Kilometer von Florenz nach Rom braucht man etwa viereinhalb Stunden, das sind drei Stunden länger als mit dem schnellsten Zug. Mit dem Zug kann man die Hin- und Rückfahrt am selben Tag machen, während der Bus nicht zu empfehlen ist.
    Ein gutes Busunternehmen für die Tour ist Senabus, das täglich bis zu sechs Busse von Florenz nach Rom anbietet. Die Mindestfahrzeit beträgt vier Stunden und fünfzehn Minuten, obwohl einige billigere Busse etwas länger brauchen, etwa sechseinhalb Stunden, da man den Bus wechseln muss.

    Der Fahrpreis beträgt 22 Euro für Erwachsene, 11 Euro für Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren und kostenlos für Kinder unter zwei Jahren. Mit der Sena Card beträgt der Preis 17,5 Euro. Der Kauf dieser Fahrkarten kann ganz einfach über die Senabus-Website erfolgen. Das Ticket wird Ihnen per E-Mail zugeschickt, und Sie müssen es nur noch ausdrucken und beim Einsteigen in den Bus vorzeigen.
    Bitte beachten Sie, dass diese Buslinie nur bis zum Bahnhof Tiburtina in Rom fährt und nicht bis Termini.

    FLUGZEUG

    Das Flugzeug ist das schnellste Verkehrsmittel, um von Florenz nach Rom zu gelangen. Es dauert kaum 55 Minuten und kann sowohl vom Flughafen Florenz als auch vom Flughafen Pisa aus starten. Die Hauptgesellschaft, die diese Reise durchführt, ist Alitalia. Die Flugpreise variieren, wie Sie bereits wissen. Manchmal gibt es gute Angebote, aber der Durchschnittspreis liegt bei 60 Euro für die einfache Strecke.
    Der Zug ist eigentlich viel empfehlenswerter als das Flugzeug, denn obwohl er etwa 45 Minuten weniger braucht, ist das die Zeit, die Sie für die Fahrt zu den Flughäfen und von dort in die Stadt brauchen. Außerdem sind die Preise, sofern es sich nicht um ein sehr günstiges Angebot handelt, praktisch gleich. Daher entscheiden sich fast alle Touristen für den Zug, um von Florenz nach Rom und umgekehrt zu reisen.

    AUTO

    Es ist sehr einfach, mit dem Auto von Florenz nach Rom oder umgekehrt zu fahren, da die Straßen, die beide Städte verbinden, perfekt ausgeschildert sind. Die Autobahn A1 verbindet Florenz und Rom direkt miteinander. Die Fahrt dauert zwei Stunden und dreißig Minuten, und die Mautgebühr beträgt etwa 20 Euro, zuzüglich der Benzinkosten, die etwa 30 Euro betragen können.
    Das einzige Problem ist, dass Sie bei der Fahrt über die Autobahn nicht in den Genuss der typischen toskanischen Landschaften kommen werden. Dazu müssten Sie andere Straßen nehmen und könnten so die malerischen Dörfer sehen, die Sie durchqueren. Dazu gehören Montevarchi, Arezzo, Sinalunga, Citta della Pieve, Orvieto, Orte und Monterotondo.