Zum Inhalt springen
Home » Blog » Venedig, die Stadt der Kanäle

Venedig, die Stadt der Kanäle

    Venice, Italy during daytime

    Venedig ist die Stadt der vielen Dinge, nicht wahr? Sie ist seit jeher eines der großen Reiseziele der Welt. Vielen mag sie wie ein klassischer Ort erscheinen, zu abgedroschen, aber wer aus Venedig zurückkehrt, tut dies mit dem Lächeln, das nur Städte voller Magie und Verführung bieten können.
    Neben den Kanälen und den berühmten Brücken, die sie überqueren, sind auch Kunst und Geschichte Teil des kulturellen Erbes von großem Interesse in Venedig. Wäre diese Stadt nur die starke Anziehungskraft des Canale Grande, wäre sie nicht weit von dem entfernt, was sie ist. Sobald wir die Freiheitsbrücke überqueren, die uns vom Meer zum Festland bringt, entdecken wir, dass man hier eine andere Atmosphäre atmet, wie aus einer anderen Zeit.

    Ob mit der Gondel oder zu Fuß, Venedig ist eine der schönsten Städte der Welt, die man zu Fuß erkunden kann. Verirren Sie sich in den engen Gassen, die zu einem der Hauptkanäle führen, bewundern Sie den Sonnenuntergang über dem Campanile oder der Kuppel des Markusdoms, segeln Sie nachts an einem romantischen Abend auf dem Canal Grande.

    Die Piazza San Marco ist das Herz Venedigs. Touristen und Einheimische strömen jeden Tag dorthin, als ob es von hier aus viel einfacher wäre, das große Geheimnis dieser Stadt zu entschlüsseln. Von diesem Platz aus überblickt man die Basilika San Marcos und den Campanile, zwei der großen venezianischen Symbole. Der im 16. Jahrhundert erbaute Campanile scheint auf den riesigen, über hundert Meter hohen Glockenturm hinweisen zu wollen. Ihn zu besteigen und den Panoramablick zu genießen, ist eines der wichtigsten Ziele in Venedig.

    An der gleichen Plaza de San Marcos befindet sich der Dogenpalast. Die Venezianer sagen, dass er den Ruhm und die Macht symbolisiert, die diese Stadt einst hatte. Man muss nur einen kurzen Blick auf seine wunderbare Fassade werfen, um zu erkennen, dass wir uns nicht täuschen. Ihre Mauern waren Zeuge vieler großer Episoden in der Geschichte der Republik Venedig. Die Residenz der Dogen war auch Sitz der Regierung, des Gerichtshofs und des Gefängnisses.

    Gerade letzteres verbindet sie besonders mit der berühmten Seufzerbrücke. Sie befindet sich ganz in der Nähe der Plaza de San Marcos und verbindet den Dogenpalast mit dem ehemaligen Gefängnis der Inquisition. Obwohl sie viele von Ihnen an Seufzer der Liebe denken lässt, hat sie damit nichts zu tun. Im Gegenteil, es waren die Seufzer der Verdammten, die ihm seinen Namen gaben. Seufzer der Nostalgie, des Schmerzes. Von der Brücke aus wurde das letzte lebende Bild Venedigs in die Erinnerung getragen, bevor es hingerichtet wurde.

    Es gibt noch eine andere Brücke, die in Venedig auf eine gesunde Art und Weise um den Titel der touristischsten Brücke konkurriert. Es ist die Rialtobrücke, die älteste der vier Brücken, die den Canal Grande überqueren. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut (auch wenn die jetzige aus dem späten 16. Jahrhundert stammt) und hat ihren Namen vom nahe gelegenen Rialto-Markt, einem Ort, der schon in den frühen Morgenstunden geschäftig und fiebrig wird. Eine Gondelfahrt oder eine Fahrt mit den kleinen Touristenbooten unter dieser Brücke ist ein weiteres Highlight, das Sie sich in Venedig nicht entgehen lassen sollten.

    Der Canal Grande ist, wie der Name schon sagt, der größte der Kanäle, die die Stadt durchziehen. Mit einer Länge von fast vier Kilometern teilt er Venedig in zwei Teile. Von einem der kleinen Boote aus, die ihn durchqueren, hat man einen unvergleichlichen Ausblick. Außerdem gibt es ein Vaporetto, das Sie von der Station Santa Lucía zur Anlegestelle San Marcos bringt, wo wir einige der repräsentativsten Monumente und Gebäude der Stadt sehen werden.

    Sie beherbergt eine der besten Sammlungen italienischer Kunst, die es im ganzen Land zu sehen gibt. Sie reicht von den ersten Anfängen der venezianischen Malerei bis ins 18. Jahrhundert. Werke von Tintoretto, Tizian, Veronese, Da Vinci, Skulpturen der berühmtesten Künstler der Zeit finden Sie in der Nähe der Accademia-Brücke, am Südufer des Canal Grande. Kunstliebhaber können Venedig nicht verlassen, ohne sie zu besuchen.

    Das Flair von Venedig ist in jeder Ecke spürbar. Der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit für einen Besuch. Es gibt zwar viele Touristen, aber nichts ist vergleichbar mit der Überschwänglichkeit des Sommers. Das Klima ist mild, und die Sonne strahlt noch immer sanft auf das Wasser der Kanäle. Im Winter ist es ziemlich kalt, die Temperaturen liegen sogar unter null Grad.

    Und während des berühmten Karnevals? Venedig feiert in den ersten beiden Februarwochen eines seiner großen Feste. Tausende und Abertausende von Touristen strömen mit ihren Masken in diese Stadt. Es ist eine herrliche Zeit. Kalt, aber mit einer Atmosphäre voller Magie und Spaß. Die Karnevalsnächte sind faszinierend. Die Lichter scheinen im nächtlichen Frost zu hängen und machen Venedig zu einem noch magischeren Ort.

    Sie werden keine Ausrede finden, um aus Venedig zu fliehen, wenn es Sie einfangen will, damit Sie es kennenlernen können. Flitterwochen, romantischer Ausflug oder einfach nur, um durch die Straßen zu schlendern, diese Stadt hat für Sie das Gefühl von Seufzern. Und dieses Mal, nicht gerade die der Verdammten.