Zum Inhalt springen
Home » Blog » Urlaub mit Hund: die besten Reiseziele in Europa

Urlaub mit Hund: die besten Reiseziele in Europa

    long-coated brown dog

    Viele Hundebesitzer möchten auch im Urlaub nicht auf ihre vierbeinigen Familienmitglieder verzichten. Wie gut, dass es in Europa viele hundefreundliche Reiseziele gibt! Wir stellen Ihnen unsere Lieblingsreiseziele für einen Urlaub mit Hund vor.

    Deutschland

    Am einfachsten und stressfreiesten für Hund und Halter ist es natürlich, wenn die Reise so kurz wie möglich ist. Da ist es gut, dass viele Urlaubsregionen in Deutschland ideal für einen Urlaub mit Hund geeignet sind.
    An der Ostsee gibt es viele Hundestrände, an denen Vierbeiner ohne Leinenzwang herumtollen können. Wunderschön sind zum Beispiel die weiten Strandabschnitte in Kühlungsborn oder Grömitz. Auch die Nordsee hat für Hunde viel zu bieten. Die autofreie Nordseeinsel Juist zum Beispiel hat sich perfekt auf ihre vierbeinigen Urlaubsgäste eingestellt. Viele Unterkünfte und besondere Strandabschnitte sind speziell auf Urlauber mit Hund ausgerichtet.

    Wer mit seinem Hund wandern gehen möchte, findet im Allgäu oder im Bayerischen Wald genügend Wanderwege, um sich auszupowern. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Gasthöfen und Pensionen, in denen Hunde erlaubt sind.

    Österreich

    Österreich ist ein wahres Hundeparadies! Ob Tirol, Kärnten, Salzburger Land oder Steiermark – die Österreicher sind besonders hundefreundlich. In vielen Gaststätten und zahlreichen Unterkünften sind Hunde stets willkommene Gäste.
    Ob beim Wandern in der Mühlviertler Alm, beim Radfahren auf dem Donauradweg oder beim Baden am Bergsee, Österreich bietet viel Natur und zahlreiche Erholungsorte, an denen Hunde ausdrücklich erlaubt sind. Am 2400 Hektar großen Traunsee sind Hunde sogar überall erlaubt, bis auf wenige besonders gekennzeichnete Stellen.

    Großbritannien

    Großbritannien ist als besonders hundefreundliches Land bekannt, und auch die Landschaft hat einiges zu bieten. Ob die weiten Strände im Westen, die abgeschiedenen Seenlandschaften im Lake District, die sanften Hügel der Midlands oder die einzigartigen Küstenwanderwege im Süden – es gibt viel zu entdecken.
    An der Südküste Englands gibt es sogar einen ausgewiesenen Küstenwanderweg für „Hunde und Besitzer“. Darüber hinaus bietet die Website Southwestcoastpath weitere Tipps für tolle Wanderrouten mit Hunden. Großbritannien richtet sich also an Menschen, die im Urlaub aktiv sein wollen und gerne Zeit in der Natur verbringen.

    Belgien

    Belgien grenzt an Deutschland und ist damit ein beliebtes Reiseziel für Hundebesitzer, da es mit dem Auto leicht zu erreichen ist. Wie Großbritannien gilt auch Belgien als besonders hundefreundliches Land. In Restaurants sind Hunde beispielsweise eine Selbstverständlichkeit, und die meisten Ferienunterkünfte öffnen ihre Türen gerne für Vierbeiner.
    Besonders die Nordseeküste mit ihren langen Sandstränden ist ein Paradies für Hund und Halter. Wer lange Wanderungen bevorzugt, ist im größten Hochmoor Europas, dem Hohen Venn, oder in der Hügellandschaft der Ardennen gut aufgehoben.

    Schweden

    Unter den skandinavischen Ländern ist Schweden das Top-Reiseziel für Hundebesitzer. Die Anreise mit dem Auto ist einfach – zum Beispiel mit der Fähre ab Travemünde, Kiel, Rostock oder Sassnitz oder auf dem Landweg über Dänemark.
    In Schweden gibt es eine große Auswahl an Ferienhäusern, in denen Haustiere erlaubt sind. Ferienhausanbieter haben sich oft auf Gäste mit Haustieren spezialisiert, vor allem an Hundestränden. Wenn Sie lieber Natur pur erleben möchten, können Sie Ihr Zelt überall in Schweden aufschlagen. Dieses „Allemannsrätt“ (Jedermannsrecht) ist in der schwedischen Verfassung verankert. Ideal sind daher auch Kanutouren oder mehrtägige Wanderungen mit Hund.