Nach der Gesundheitskrise von COVID-19 hat sich die Art, Urlaub zu machen, dramatisch verändert, und eine Kreuzfahrt ohne Anlegeplatz scheint die ideale Option zu sein.
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie haben verschiedene Länder ihre Grenzen geschlossen und extreme Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um eine Ansteckung in ihrem Hoheitsgebiet zu verhindern. Dies hat zu einer Krise im Tourismussektor geführt, von der Fluggesellschaften, Hotels, Kreuzfahrtschiffe und sogar ganze Städte betroffen sind, die wirtschaftlich vom Tourismus abhängig sind.
Nach monatelangem Stillstand gibt es nun eine neue Initiative, um den Kreuzfahrttourismus zu reaktivieren, allerdings auf eine andere Art und Weise: Es geht um ziellose Kreuzfahrten, die dazu dienen, einen sicheren und sorgenfreien Urlaub am Rande der Grenzen der einzelnen Länder zu fördern und Risiken zu vermeiden, die jeder Zwischenstopp auf der Reise darstellen kann. Wir sagen Ihnen, was Sie über diesen neuen Trend wissen sollten.
Eine Kreuzfahrt ohne Ziel
Kürzlich haben zwei Kreuzfahrtgesellschaften in Singapur das Pilotprogramm ihrer neuen Reisepakete angekündigt, in denen sie eine Reise ohne Zielort, aber mit allen Annehmlichkeiten und Erfahrungen, die ein Urlaub auf einer Kreuzfahrt mit sich bringt, anbieten. Diese Reisepakete beinhalten die Unterbringung auf dem Schiff, exklusive Mahlzeiten, Zugang zu den Einrichtungen des Schiffes und im Grunde alles, was ein reguläres Paket beinhaltet, mit der Ausnahme, dass man das Schiff nicht verlassen darf, bevor man zum Abfahrtsort zurückgekehrt ist.
Diese neue Art des Urlaubs ist ideal für alle, die das Vergnügen des Segelns genießen. Die Erfahrung, die beide Kreuzfahrtunternehmen versprechen, besteht darin, dass man das Gefühl hat, ein wenig zur Normalität zurückzukehren und zu dem, was man vor dem Gesundheitsnotstand auf Kreuzfahrten genossen hat. Diese neue Art des Reisens kann mit einem schwimmenden Hotel verglichen werden, in dem Sie alle Einrichtungen und Annehmlichkeiten genießen können.
Sicherheit an Bord
Die Verantwortlichen für diese Kreuzfahrten sind gewarnt worden, dass diese geschlossenen Räume mit einer großen Anzahl von Menschen riskante Zentren für COVID-19 sind. Darauf müssen sie besonders achten, um das Versprechen eines ruhigen und ansteckungsfreien „Urlaubs“ zu erfüllen.
Aus diesem Grund hat das Fremdenverkehrsamt in Singapur das CruiseSafe-Programm entwickelt, in dem die neuen und strengen Sicherheitsverfahren erläutert werden, mit denen die Passagiere vor COVID-19 geschützt werden sollen, und die auf diesen neuen Kreuzfahrten bereits schicksalsergeben getestet werden. Zu den Sicherheitsverfahren gehören die obligatorische Verwendung von Gesichtsmasken in öffentlichen Bereichen und die obligatorische Vorlage eines negativen COVID-19-Testergebnisses.
Flüge ins Nirgendwo
Auch wenn die Idee einer Kreuzfahrt ohne Zielort innovativ und ein wenig weit hergeholt erscheinen mag, waren dies nicht die ersten, die den Touristen das Reiseerlebnis zurückgeben wollten. Vor einigen Monaten wagte zum Beispiel eine australische Fluggesellschaft einen Flug ohne Zielort. Sie bot den Reisenden einen Rundflug mit allen Sicherheitsmaßnahmen an, um die Verbreitung von Infektionen zu verhindern.
Diese Initiative war ein Erfolg, und innerhalb weniger Minuten nach der Ankündigung des Fluges war er bereits ausverkauft. Dies beweist einmal mehr, dass die Menschen den einfachen Prozess des Reisens vermissen, ohne ein touristisches Ziel zu erreichen.
Die Flüge und Kreuzfahrten ins Nirgendwo sind die ersten Schritte auf dem Weg zu einer neuen Normalität des Tourismus, bei der es darum geht, zu erforschen, was den Urlaub zu einem besonderen Erlebnis macht und wie man sich diese Nostalgie der Gesellschaft gegenüber ihren alten Gewohnheiten zunutze machen kann. Mit der Wiedereröffnung mehrerer Grenzen und Strände, die den neuen Sicherheitsmaßnahmen unterliegen, ist es jedoch nur eine Frage der Zeit, bis wir die Zukunft des Tourismus sehen.