Sie reisen mit Ihrem Baby, fürchten sich aber vor einer anstrengenden und stressigen Reise? Entdecken Sie unsere Tipps, die Ihnen und Ihrem Baby helfen werden, eine ruhige und entspannte Reise zu erleben. Finden Sie heraus, wie Sie Stress auf Reisen mit einem Baby vermeiden können!
Bevor Sie sich mit Ihrem Baby auf den Weg machen oder an Bord gehen, müssen Sie sich selbst organisieren und eine gute Planung vornehmen. Wenn möglich, sollten Sie nachts reisen, damit Ihr Baby während der Reise und fast während der gesamten Reise schlafen kann.
Wie kann man Stress auf Reisen mit einem Baby vermeiden?
Egal, ob Sie mit dem Auto, dem Flugzeug oder einem anderen Verkehrsmittel unterwegs sind, Sie können die Reise mit Ihrem kleinen Kind entspannter gestalten. Darüber hinaus sollten Sie nicht nur die Reiseroute im Auge behalten, sondern auch den Alltag am Zielort.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Reise mit einem Baby optimal nutzen und Stress vermeiden können!
Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt
Vor der Reise:
- Sprechen Sie mit dem Kinderarzt und nehmen Sie die von ihm empfohlenen Medikamente ein.
- Überlegen Sie, welche Medikamente Sie ständig einnehmen und welche Sie bei Bedarf geben, z. B. bei Fieber, Unwohlsein usw.
- Fragen Sie den Arzt unter anderem nach Impfstoffen und Kliniken, in die Sie Ihr Kind bringen können, wenn Sie es brauchen.
Behalten Sie die Routine Ihres Babys bei
Die Routine Ihres Babys ändert sich nicht, nur weil Sie in den Urlaub gefahren sind. Es kann schwierig sein, sich anzupassen, sowohl während der Reise als auch nach der Rückkehr. Achten Sie auf regelmäßige Ess-, Schlaf- und Badezeiten.
Bieten Sie Ihrem Baby Komfort
Wenn Ihr Kleines daran gewöhnt ist, mit einem Stofftier oder einem Tuch zu schlafen, sollten Sie es nicht vergessen, dieses mitzunehmen. Es wird sich sicherer fühlen, wenn es mit etwas Vertrautem in einer anderen Umgebung als seiner eigenen schlafen kann. Nicht zu vergessen sind die Lieblingsspielzeuge des Kleinen, damit es sich wie zu Hause fühlt.
Ein weiterer Tipp ist die Mitnahme von Tiefkühlkost, um die Qualität des Essens, die gewohnte Würze und die Hygiene zu gewährleisten. Falls Sie sich im Voraus auf die Reise vorbereiten können, gewöhnen Sie Ihr Kind daran, Babynahrung bei Zimmertemperatur zu essen, d. h. weder heiß noch lauwarm, damit Sie es überall füttern können.
Reiseplan
Bevor Sie sich auf den Weg machen oder ein Ticket kaufen, sollten Sie sich überlegen, ob Sie zu den Zeiten reisen wollen, in denen Ihr Baby zu schlafen pflegt. Füttern Sie es, wechseln Sie seine Windel und ziehen Sie ihm bequeme Kleidung an, damit es die ganze Reise über schlafen kann. So können Sie bis zum Morgengrauen weiterschlafen und den ersten Tag am Zielort in aller Ruhe genießen.
Haben Sie immer Snacks und Wasser zur Hand
Ob im Auto, im Bus, im Flugzeug oder auf Reisen, halten Sie immer Wasser und Snacks für Ihr Baby bereit. Denn Babys dehydrieren schnell und können nicht immer auf eine Mahlzeit warten. Stellen Sie also etwas Obst und natürlichen Saft für Ihr Kind bereit. Nehmen Sie außerdem Babytücher oder eine feuchte Stoffwindel in einer Tasche mit, um die Hände Ihres Kindes vor dem Essen zu reinigen.
Vermeiden Sie Stress, wenn das Baby wach wird
Um zu vermeiden, dass das Baby während der Reise aufwacht und sich langweilt, bringen Sie einige Überraschungen wie Spielzeug und Leckereien mit. Bringen Sie vorzugsweise Spielzeug mit, das Ihr Kind am liebsten mag, oder ein neues Spielzeug, von dem Sie wissen, dass es Ihrem Kind gefallen wird.
Bereiten Sie die Reise im Voraus vor
Erstellen Sie im Voraus eine Liste mit allen Dingen, die Sie auf die Reise mitnehmen müssen, von Medikamenten bis hin zu Babyspielzeug. Es empfiehlt sich, die Liste nach Themen wie Hygieneartikel, Kleidung, Lebensmittel, Schuhe und Spielzeug zu unterteilen. Prüfen Sie vor der Abreise, ob Sie etwas vergessen haben. Vergessen Sie nicht das Sicherheitspaket und legen Sie Steckdosen- und Bettschutzgitter an.
Schließen Sie eine Reiseversicherung ab, um sich abzusichern
Und der wichtigste Tipp, um auf Ihrer Reise keine Kopfschmerzen zu haben, ist der Abschluss einer Reiseversicherung für Kinder oder Familienmitglieder. Schließlich weiß man nie, wann etwas Unvorhergesehenes passiert. Mit einer Reiseversicherung sind Sie und Ihre Familie besser geschützt.
Vor allem, wenn Sie mit Kleinkindern reisen, die während der Reise krank werden, stürzen, wetterbedingt erkranken und vieles mehr. Es ist wichtig, vor der Reise vorzusorgen und alle Annehmlichkeiten zu nutzen, die Reiseversicherungen bieten.