Für Erwachsene ist der Jetlag schmerzhaft. Aber noch schlimmer ist es, Kindern dabei zu helfen, sich an eine andere Zeitzone zu gewöhnen. Mit unseren eigenen Tipps und Erkenntnissen sowie der Anleitung von Experten haben wir einige praktische Möglichkeiten gefunden, wie Sie den Jetlag bei Ihrem nächsten Fernurlaub mit der Familie überstehen können.
Trinken Sie Flüssigkeit
Jeder Mensch trocknet in der Flugzeugluft aus, und eine Dehydrierung trägt zu dem seltsamen Gefühl bei, das Sie beim Reisen durch die Zeitzonen haben. Trinken Sie alles, was Elektrolyte enthält, damit Sie das Wasser aufnehmen können, anstatt es zu speichern. Da der Körper in einen „Reservemodus“ übergeht, braucht er diesen Schub.
Machen Sie es sich gemütlich
Nehmen Sie warme Decken und Reisekissen mit, damit sie im Flugzeug besser schlafen können. Machen Sie sich aber nicht verrückt, wenn niemand viel schläft. Bitten Sie die Kinder nicht, im Flugzeug zu schlafen. Es wird schwer sein – die Fahrt ist sehr aufregend und adrenalingeladen, und die Lichter sind spät.
Tun Sie so, als ob Sie da wären
Sobald Sie das Flugzeug betreten, tun Sie so, als ob Sie bereits angekommen wären. Stellen Sie Ihre Uhr zurück und tun Sie so, als ob Sie bereits am Veranstaltungsort angekommen wären. Wenn es zum Beispiel in China 3 Uhr morgens ist, bei Ihnen aber erst 15 Uhr, versuchen Sie, sich und Ihre Kinder auf ein paar Stunden Schlaf einzustellen, sobald Sie das Flugzeug betreten haben. Wenn es dort, wo Sie hinfliegen, Nacht ist, können Sie auch versuchen, das Licht im Flugzeug auszuschalten. Entfernen Sie die Abdeckung der Windschutzscheibe des Flugzeugs und nehmen Sie eine Schlafmaske oder eine Sonnenbrille mit, um Ihrem Körper vorzugaukeln, dass es dunkel ist.
Entscheiden Sie, ob sich eine Zeitumstellung lohnt
Entscheiden Sie, ob es sich lohnt, die Besatzung auf Ortszeit umzustellen. Wenn Sie nur ein paar Tage in einer anderen Zeitzone verbringen, könnte es einfacher sein, Ihre Kinder in Ihrer eigenen Zeitzone zu behalten. Wer weniger als eine Woche an seinem Zielort bleibt, setzt den Zeitplan eines Kindes nicht unter Druck. Wenn sich der Zeitplan in weniger als sieben Tagen wieder ändert, muss man sich sehr anstrengen, um den Jetlag zu überwinden.
Ändern Sie die Schlafenszeit
Verlegen Sie die Schlafenszeit Ihres Kindes (und Ihre eigene) an einen neuen Ort. Beginnen Sie drei Tage vor der Abreise damit, die innere Uhr der Kinder umzustellen, indem Sie die Schlafenszeiten auf dem Weg nach Osten früh ändern. Versuchen Sie in den Tagen vor der Reise, die Schlafenszeit Ihres Kindes um 15 bis 20 Minuten auf die Urlaubszeit umzustellen. Der zirkadiane Rhythmus der Kinder stellt sich in der Regel nach etwa vier Tagen von selbst wieder ein. Wenn Sie eine größere Zeitzonenverschiebung in Erwägung ziehen, sollten Sie in den Wochen vor der Reise damit beginnen, alle paar Tage 15 Minuten in die richtige Richtung zu verschieben.