Wer ein Haustier hat, steht bei der Planung einer Reise immer vor der Frage, ob er es in der Obhut einer anderen Person lassen oder mitnehmen soll. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Haustier mitzunehmen, müssen Sie sich im Voraus darauf vorbereiten und in die Planung einbeziehen, wie Sie es am besten transportieren können, die Regeln für Flugreisen mit Tieren kennen und wissen, was Sie mitbringen müssen, und vieles mehr.
In diesem Sinne haben wir die wichtigsten Tipps für eine bequeme und sichere Reise mit einem Haustier zusammengestellt, damit Sie Ihr Reiseziel gemeinsam genießen können. Schauen Sie nach!
Reise mit dem Flugzeug
Bei Reisen mit dem Flugzeug sind einige Regeln und Verfahren zu beachten, um den Komfort und die Sicherheit Ihres Haustiers zu gewährleisten. Bei den meisten Fluggesellschaften ist die Mitnahme von Tieren im Flugzeug erlaubt, aber alle Gesellschaften haben keine spezifischen Vorschriften, so dass Sie sich vor der Reiseplanung über die Vorschriften der einzelnen Gesellschaften informieren sollten. Auf diese Weise können Sie Ihr Ticket bei der Gesellschaft kaufen, deren Transportpolitik für Sie und Ihr Haustier am angenehmsten ist.
Um den Service in Anspruch zu nehmen und mit Ihrem Haustier zu reisen, müssen Sie eine Gebühr entrichten, die von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich hoch sein kann und je nach Gewicht und Größe des Tieres variieren kann.
Wenn Sie noch Platz für Ihr Haustier auf dem Flug haben, werden Sie um einige Dokumente wie ein Gesundheitszeugnis und den Impfpass des Tieres gebeten.
Tipps
Wenn eine Reise mit dem Flugzeug Unbehagen und Ängste auslöst, stellen Sie sich vor, dass Ihr Tier die gesamte Reise gefangen verbringen muss. Um mögliche Kopfschmerzen für Sie und Ihr Haustier zu vermeiden, ist es daher wichtig, einige Dinge zu beachten:
Seien Sie früh am Flughafen
Kommen Sie mindestens 2 Stunden vorher am Flughafen an, um mit Ihrem Haustier einzuchecken. Mit dieser Vorlaufzeit hat Ihr Haustier die Möglichkeit, sich mit dem Flughafen und den vielen Menschen vertraut zu machen.
Kennzeichnen Sie das Tier
Bringen Sie einen Identifikationsanhänger mit Ihren Daten am Transportmittel Ihres Tieres an, um mögliche Verwechslungen zu vermeiden. Bringen Sie am Halsband Ihres Tieres Ihren Namen und Ihre Telefonnummer an.
Gewöhnen Sie das Tier an die Transportbox
Wenn Ihr Haustier nicht an Reisen gewöhnt ist, beginnen Sie etwa 15 Tage vor der Reise damit, es an die Transportbox oder -tasche zu gewöhnen. Machen Sie es zu einem angenehmen Erlebnis, geben Sie ihm Leckerlis und Spielzeug, während es in der Box sitzt. Auf diese Weise wird er sich während der Reise nicht unwohl fühlen, weil er an einem Ort bleiben muss, den er nicht gewohnt ist.
Ein weiterer guter Tipp, damit sich das Tier nicht zu sehr aufregt: Legen Sie ein kleines Stück Stoff oder sogar ein Kleidungsstück mit Ihrem Duft in die Tierbox.
Reisen mit dem Auto
Etwas weniger kompliziert als die Reise mit dem Flugzeug ist die Reise mit einer Katze oder einem Hund im Auto, aber auch hier muss für einen bequemen und sicheren Transport gesorgt werden.
Der erste Schritt zu einer reibungslosen Fahrt ist die Planung. Auch wenn das Tier bereits an längere Fahrten gewöhnt ist, sollten mindestens alle zwei Stunden Pausen eingelegt werden, damit das Tier seinen Bedürfnissen nachgehen und sich ein wenig ablenken kann.
Es wird nicht empfohlen, das Tier während der Pause zu füttern, da es unter Übelkeit leiden kann. Außerdem ist die Verwendung von Transportboxen und Sicherheitsgurten vorgeschrieben. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Haustier sicher an der Ausrüstung befestigt ist. Die Tierhalter müssen sich darüber im Klaren sein, dass der Transport eines im Fahrzeug verloren gegangenen Tieres eine schwere Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit einem Bußgeld und dem Verlust von vier Punkten in der Brieftasche geahndet wird.