Zum Inhalt springen
Home » Blog » TIPPS FÜR REISEN MIT DER FAMILIE

TIPPS FÜR REISEN MIT DER FAMILIE

    photography of family during daytime

    Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als Sie ungeplante Wochenendausflüge gemacht haben? Lange Reisen mit dem Rucksack im Schlepptau? Reisen ans andere Ende der Welt mit nur dem Nötigsten im Koffer?
    Wenn Sie Kinder haben, werden Sie wissen, dass diese Expressreisen ohne Vorbedacht und mit leichtem Gepäck vorbei sind. Mit Kindern sinkt das Reisetempo, und eine größere vorherige Organisation ist notwendig.
    Wenn Sie als Familie verreisen und dabei nicht sterben wollen, finden Sie hier die wichtigsten Tipps für einen schönen Urlaub in diesem Sommer.

    Daten auswählen

    Der erste Schritt ist die Wahl des Reisetermins. Kinder haben in der Regel eine längere Urlaubszeit, nämlich von Mitte Juni bis Mitte September, daher ist es am besten, wenn Sie sich auf einen bestimmten Zeitraum festlegen. Wählen Sie mindestens eine Zeitspanne, zum Beispiel den Monat August.
    Sobald Sie die festen Daten festgelegt haben, müssen Sie zum nächsten Schritt übergehen.

    Auswahl eines Reiseziels

    Manchmal ist die Wahl des Reiseziels der erste Schritt bei der Planung eines Urlaubs und je nach Ort auch die Festlegung der Daten. In jedem Fall ist die Wahl des Reiseziels ein grundlegender Schritt.

    Jedes Jahr in die Sommerfrische fahren oder innovativ sein und neue Orte besuchen?
    Am besten entscheiden Sie sich trichterförmig, d. h. für eine nationale oder internationale Reise? Küste oder Binnenland? Abenteurer oder Entspannung? Das könnten einige der Fragen sein, die Ihr Reiseziel umkreisen. Sobald Sie sich darüber im Klaren sind, müssen Sie sich ein wenig mehr anstrengen und die Region oder den Zielort bestimmen. Die Entfernung, das touristische Angebot und das Preis-/Leistungsverhältnis passen besser zu Ihren Möglichkeiten.

    Wenn Sie mit Kindern verreisen, sollten Sie bei Ihrer Entscheidung auch die Entfernung zum Zielort, die Länge der Reise oder die Bequemlichkeit der Anreise berücksichtigen.

    Wahl der Unterkunft

    Wenn die Daten und das Reiseziel feststehen, geht die Organisation der Reise mit der Auswahl der perfekten Unterkunft für Ihre Kinder weiter.

    Wenn Sie mit der ganzen Familie verreisen, müssen Sie Ihren Urlaubsrhythmus ein wenig entschleunigen und vor allem Ihren Zeitplan an den der Kleinen anpassen.

    Eine Unterkunft in einem speziellen Kinderbereich mit altersgerechten Unterhaltungsangeboten zu finden, ist ein echter Vorteil.
    TRH Hoteles bietet Hotels mit Kinderaktivitäten, die die Kleinen unterhalten. Zum Beispiel das TRH Paraíso in Estepona, das über einen Miniclub, Unterhaltungsprogramme, ein Kinderbecken, ein Spielzimmer und einen Spielplatz verfügt.

    Sammeln Sie Informationen über das Reiseziel

    Sich „blind“ an einen Ort zu begeben, kann riskant sein, vor allem, wenn man mit der Familie reist. Unabhängig davon, wie abenteuerlustig Sie sind, ist es von Vorteil, wenn Sie das Gelände kennen, in dem Sie sich für einige Tage bewegen werden. Mit diesen Informationen können Sie Ihre Aktivitäten und Ausflüge besser organisieren und Ihren Urlaub zu einer unvergesslichen Reise machen.
    In unserem Blog finden Sie verschiedene Einträge, die Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Städten wie Mallorca, Menorca, Baeza oder Mijas vorstellen. Verpassen Sie es nicht!

    Packen Sie Ihren Koffer

    Der Tag der Reise rückt näher, und es ist notwendig, die Koffer vorzubereiten. Diese Aufgabe (von vornherein nicht sehr attraktiv) wird noch schwieriger, wenn Sie mit kleinen Kindern reisen.
    Versuchen Sie, das Nötigste mitzunehmen, immer angepasst an die Eigenschaften des Reiseziels. Wenn Sie die Serviceleistungen des Hotels kennen, in das Sie reisen, sparen Sie viel Gewicht beim Gepäck.

    Reisen, entdecken und genießen

    Ja, der Tag ist nun gekommen. Sie sind auf dem Weg zu Ihrem Urlaubsziel, und jetzt müssen Sie nur noch ein paar schöne Tage mit Ihrer Familie genießen. Wir raten Ihnen, sich nicht mit den typischen Aspekten des Ortes aufzuhalten, sondern sich auf die Suche nach neuen Dingen zu machen, die lokale Kultur kennen zu lernen und vor allem zu genießen.