Frankreich scheint ein Traum zu sein – und für diejenigen, die zum ersten Mal dorthin reisen möchten, ist es unerlässlich, einen Plan zu machen und einige wichtige Details zu beachten. Bei einer ersten Reise tauchen immer wieder Fragen zu Dokumenten, Visum, Geld und Transport auf. Daher ist es notwendig, eine Checkliste zu erstellen, damit Sie Ihre Reise ohne Kopfschmerzen genießen können.
Im Folgenden finden Sie Tipps für die Planung Ihrer ersten Reise nach Frankreich, damit Sie alles, was das Land zu bieten hat, entdecken können.
Welche Dokumente müssen Sie einreichen?
Für die Einreise nach Frankreich zu touristischen Zwecken und für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ist für die Einreiseländer kein Visum erforderlich, sondern nur ein Reisepass, der noch mindestens drei Monate gültig ist. Darüber hinaus sind folgende Unterlagen erforderlich
● Die Hotelreservierung oder das von einem italienischen Staatsbürger unterzeichnete Einladungsschreiben, das Ihre Unterkunft garantiert;
● eine Auslandskrankenversicherung;
● Finanzielle Mittel, die Ihren Aufenthalt im Land garantieren und belegen, dass Sie während der Reisezeit für Ihren Lebensunterhalt aufkommen können;
● Flugtickets für Hin- und Rückflug
Sprache
Die vorherrschende Sprache in Frankreich ist Französisch, aber das ist nicht so hoffnungslos, wie es klingt. Obwohl die Menschen wenig Affinität zu dieser Sprache haben, ist es mit einigen Tipps möglich, sich bei den wichtigsten Aktivitäten zu verständigen. Einer davon ist, vor der Reise die einleitenden Wörter zu lernen, die während Ihres Besuchs am häufigsten gebraucht werden.
Viele Franzosen, vor allem junge Leute, sprechen auch Englisch, so dass Sie sich leichter verständigen können, wenn Sie diese Sprache beherrschen. Eine weitere Idee ist das Herunterladen von Simultanübersetzungs-Apps, die Ihnen im Bedarfsfall weiterhelfen können.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Frankreich?
Wir wissen bereits, dass Kälte und Hitze sehr persönliche Faktoren sind. Die beste Zeit für einen Besuch in Frankreich hängt also von Ihren Vorlieben ab. Die gute Nachricht ist, dass das Klima in Frankreich gemäßigt ist und das ganze Jahr über milde Temperaturen garantiert.
Doch wie überall gibt es Regionen, in denen es kühler und andere, in denen es wärmer ist. Im Norden und Westen des Landes ist es zum Beispiel kühler und feuchter. Im Mittelmeerraum ist das Klima tendenziell heißer und trockener.
Im Winter, der von Dezember bis Februar dauert, fällt vor allem in den Bergregionen, nördlich der Loire und manchmal in Paris Schnee.
Im Frühling, von März bis Mai, wird es in Nizza und Cannes wärmer. Diese Zeit ist wunderschön, voller Farben und Düfte.
Im Sommer, von Juni bis August, ist das Wetter warm und ruhig, und die Sonne bleibt, ideal um Orte wie Marseille zu besuchen, wo die Strände überfüllt sind.
Im Herbst, von September bis November, gibt es einige Regenperioden und die Temperaturen sind milder. Dadurch werden die Tage kürzer und die Städte mit ihren Farbkontrasten schöner.
Welche Währung sollte man mit nach Frankreich nehmen?
Wie in den meisten europäischen Ländern ist auch in Frankreich der Euro die offizielle Währung. Es ist sehr einfach, Orte zu finden, an denen Sie Ihre Euros kaufen können, suchen Sie einfach nach einer zuverlässigen Wechselstube. Denken Sie daran, sich über die Gebühren zu informieren, um herauszufinden, welche Option sich am Tag Ihrer Reise am meisten lohnt.