Zum Inhalt springen
Home » Blog » Tipps für den Zusammenbau Ihres Koffers

Tipps für den Zusammenbau Ihres Koffers

    brown hat

    Zu wissen, wie man den Koffer zusammenbaut, scheint einfach und leicht zu sein. Wenn wir jedoch an unserem Reiseziel ankommen, stellen wir fest, welche wichtigen Dinge wir nicht mitnehmen oder wie sehr wir unser Gepäck überschreiten. Das ist in den meisten Fällen dasselbe, als wenn wir den Fluggesellschaften zusätzliches Geld für Dinge zahlen, die wir am Ende der Reise nie brauchen.
    In diesem Artikel geben wir Ihnen einige wichtige Tipps, die Sie bei der Zusammenstellung Ihres Koffers berücksichtigen sollten, damit Sie sich bewusster werden, was Sie alles auf Ihre Reisen mitnehmen werden, damit Sie nicht zu viel einpacken oder mehr bezahlen müssen:

    Wählen Sie das Format des Koffers gut aus

    Bevor Sie anfangen, Dinge in einen Koffer zu packen, von dem Sie nicht wissen, ob alles hineinpasst oder ob viel Platz übrig bleibt, sollten Sie innehalten und darüber nachdenken, welche Art von Gepäckstück am besten für die Art von Reise geeignet ist, die Sie unternehmen werden und wohin. Je nach Reiseziel, Transportmittel, Wetterbedingungen, Beschränkungen der Fluggesellschaften und anderen Faktoren ist ein bestimmter Koffertyp besser geeignet als ein anderer.
    Achten Sie zum Beispiel auf die Größe, da Kleidung für warme Klimazonen weniger Platz braucht als Winterkleidung. Wenn Sie also in Richtung Sommer reisen, ist es besser, kleineres Gepäck zu haben, mit dem Sie sich auch wohler fühlen.
    Vergewissern Sie sich auch, dass die Fluggesellschaft die Art von Gepäck, die Sie mitnehmen wollen, akzeptiert und die Anforderungen erfüllt.

    Machen Sie eine Liste und stellen Sie Sets zusammen

    Schreiben Sie alles auf, was Sie unbedingt für die Reise mitnehmen möchten, und berücksichtigen Sie dabei immer das Reiseziel, das Sie ansteuern. Wenn sie z. B. in Städte reisen, in denen das Klima nicht konstant ist, ist es auch wichtig zu prüfen, zu welcher Jahreszeit sie ankommen werden, damit sie wissen, welche Kleidung in ihrem Kleiderschrank die richtige ist.
    Es ist auch eine gute Idee, sich zu überlegen, welche Kleidungsstücke miteinander kombiniert werden können, und sie nach Tagen auszuwählen, um praktisch zu sein und alle Kleidungsstücke, für die man sich entscheidet, zu nutzen.
    Bei Unterwäsche und Kleidungsstücken wie Socken sollten Sie die Anzahl der Reisetage berücksichtigen und für den Fall der Fälle 3 weitere Paare einpacken. Bei den Schuhen ist es wichtig, die bequemsten zu tragen, um richtig zu reisen, und Sandalen hinzuzufügen, weil wir sie immer benutzen, wenn wir von einem langen Tag kommen oder zum Beispiel zum Schwimmbad gehen. Natürlich können sie ein weiteres Paar hinzufügen, um abends auszugehen, aber das Wichtigste ist, dass sie sicher sind, dass die Schuhe, die sie tragen, auch getragen werden, da sie normalerweise den meisten Platz einnehmen.

    Kleidung gut platzieren und falten

    Ein weiterer wichtiger Punkt beim Packen ist, die Sachen gut in der Tasche Ihrer Wahl zu verstauen:
    ● Es ist in der Regel am besten, Sachen, die mehr Gewicht haben, wie Hosen und Schuhe, nach unten zu legen.
    ● Sie können alles besser, platzsparender und knitterfreier verstauen, indem Sie alle Kleidungsstücke in Form eines Schlauchs zusammenrollen.
    ● Wenn Sie Kleidungsstücke wie Seidenblusen, Hemden oder Anzüge tragen, legen Sie sie so hoch wie möglich in den Koffer, um Falten zu vermeiden.
    ● Wenn Sie einen Rucksack tragen, versuchen Sie, das, was am meisten wiegt, in die Mitte des Rucksacks zu legen und den Rest zu verteilen.

    Ziehen Sie die voluminösesten Kleidungsstücke an

    Wenn Ihr Koffer zu platzen droht oder wenn Sie nur mit Handgepäck reisen, ist es am besten, die sperrigsten Kleidungsstücke im Flugzeug oder im Verkehrsmittel zu tragen, das Sie benutzen werden. Wenn sie zum Beispiel in der Kälte reisen, können sie die Jacke und die schwersten Schuhe tragen oder in der Hand halten.

    Was muss in jeden Koffer gepackt werden?

    ● Aufgegebenes Gepäck: In diesem Koffer befinden sich Kleidung und persönliche Hygieneartikel.
    ● Kabinengepäck: In diesem Koffer können Sie Ihre elektronischen Geräte gut sichtbar verstauen und dafür sorgen, dass sie in gutem Zustand ankommen.
    ● Handgepäck: In diesen Koffer gehören Wertsachen wie Papiere und andere wichtige Dokumente: Reisepass, Personalausweis und gegebenenfalls Visum.