Zum Inhalt springen
Home » Blog » Strand oder Pool: Was ist zu beachten, bevor man sich entscheidet?

Strand oder Pool: Was ist zu beachten, bevor man sich entscheidet?

    aerial photo people in beach at daytime

    Die Sommerferien sind lang ersehnt. Schließlich ist es Zeit, sich nach einem Jahr harter Arbeit und Studium zu entspannen. Kein Wunder, dass dieser Zeitraum als Hochsaison gilt. Daher werden die Strände und Hotels im ganzen Land von Touristen aus verschiedenen Bundesstaaten besucht. Aber was soll man bei der großen Auswahl an Reisezielen wählen: Strand oder Pool?

    Diese Frage stellt sich häufiger, als man denkt, denn beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Hier sind die Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie Ihre endgültige Wahl treffen.

    Strand: die Vor- und Nachteile

    Es ist nicht zu leugnen: Die Menschen lieben es, an den Strand zu gehen. Vor Beginn der Feiertage, wenn die Temperaturen bereits hoch sind, ist es für viele Menschen üblich, stilvoll zu reisen und an den Wochenenden an die Küste zu fahren. Wenn Weihnachten vor der Tür steht, werden die Straßen und die Küste richtig voll.
    Es ist jedoch wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen, um das beste Erlebnis zu haben, z. B. Strömungen, rauer Seegang, überfüllte Strände, Sicherheit und vieles mehr. Informieren Sie sich über die wichtigsten Vor- und Nachteile der Wahl eines Strandziels.

    Vorteile

    Einer der Hauptvorteile von Reisen an den Strand ist der Kontakt mit der Natur und der Genuss üppiger Landschaften. Sie können Meereslebewesen aus nächster Nähe beobachten und mit Fischen schwimmen – ein ganz besonderes Erlebnis.

    Neben dem Schwimmen im Meer kann man auch verschiedene Sportarten wie Surfen, Stand Up Paddle (SUP) und Tauchen ausüben. Kinder können sogar im Sand spielen, Burgen bauen, Ball spielen und viel rennen – das ist ein Spaß ohne Ende!

    Nachteile

    Nicht jeder mag die Kombination aus Sand, Brise und Meerwasser, weil sie sich „klebrig“ anfühlt. Außerdem sind einige Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, wenn man als Familie an den Strand reist, vor allem mit kleinen Kindern.
    Die Strömung des Meeres ist eine ständige Sorge für Eltern. Es lohnt sich also, ruhigere Strände zu wählen, an denen sich natürliche Pools bilden. Außerdem ist es wichtig, die Kinder beim Spielen im Auge zu behalten, damit niemand in der Menge verloren geht.

    Schwimmbad: Vor- und Nachteile

    Bei der Wahl zwischen Strand und Schwimmbad gibt es eine Gruppe, die die zweite Option bevorzugt. Denn während am Strand mehr los ist, ist der Pool kontrollierter, was ein größeres Gefühl der Sicherheit vermittelt.
    Familien können die Vorteile von Hotelpools, Wasserparks oder Bauernhöfen und Farmen nutzen, die für die Saison gemietet werden. Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile dieser Wahl.

    Vorteile

    Schwimmen im Pool ist viel sicherer als am Strand, vor allem für Kinder: Man nimmt den Schwimmer einfach in den Arm und lässt die Kleinen sich austoben. Währenddessen können sich die Eltern in der Sonne entspannen oder mit den Kindern ins Wasser gehen. Schließlich ist es eine Umgebung, die für Spiele für verschiedene Altersgruppen geeignet ist. So können die Gäste an Spielen und Aktivitäten für alle Altersgruppen teilnehmen, sich tagsüber am Pool amüsieren und den Komfort des All-inclusive-Systems und der Wet Bar genießen, an der man sich Getränke holen kann, ohne das Wasser zu verlassen.

    Nachteil

    Unabhängig davon, ob man sich für einen Strand oder einen Pool entscheidet, muss man sich der Sonneneinstrahlung bewusst sein. Bei so viel Spaß kann es passieren, dass man die Zeit aus den Augen verliert und vergisst, den Sonnenschutz aufzutragen, wodurch man sich mehr als nötig exponiert. Deshalb muss man im Sommer doppelt aufpassen.

    Ein weiterer Aspekt, den es zu beachten gilt, ist das im Schwimmbadwasser enthaltene Chlor. Diese Komponente kann das Haar angreifen, vor allem bei gefärbten Haaren, daher sollte sie in der Liste der Vor- und Nachteile berücksichtigt werden.