Sonne, Strand, Pool und Sommer: Gibt es etwas Schöneres als das? Die heißeste Zeit des Jahres gehört sicherlich zu den Favoriten derjenigen, die gerne reisen und die Natur genießen. Manchmal übertreiben wir es jedoch mit dem Sonnenbaden ohne Sonnenschutz, und das Ergebnis kann schmerzhaft sein.
Damit Sie den Sommer sicher genießen können, haben wir einige Tipps zum Sonnenschutz und zur Hautpflege zusammengestellt. Halten Sie sich an unsere Empfehlungen, um eine gesunde Bräune zu erhalten.
Verwenden Sie den richtigen Schutz
Um schöne Sonnentage genießen zu können, brauchen Sie einen angemessenen Sonnenschutz. Deshalb gehört das Produkt unbedingt in Ihre Reisetasche und muss mindestens einen Sonnenschutzfaktor 30 haben. Außerdem muss es UVA- und UVB-Ultraviolettstrahlen blockieren.
Es gibt mehrere Produkte mit unterschiedlichen Faktoren und Texturen. Daher hängt die ideale Wahl von Ihrem Hauttyp und der Zeit ab, die Sie der Sonne ausgesetzt sind. Kinder brauchen zum Beispiel einen besonderen Schutz, ebenso wie Menschen mit Hautkrankheiten oder empfindlicher Haut.
In diesen Fällen können Sie sich sogar für ein Sonnenschutzmittel mit Faktor 100 entscheiden, das einen maximalen Schutz bietet und zum Beispiel bei Albinismus verwendet wird.
Achten Sie auf sonnige Zeiten
Auch wenn Sie gut geschützt sind, sollten Sie darauf achten, wie lange Sie sich der Sonne aussetzen. Vermeiden Sie lange Aufenthalte in der Sonne, vor allem zwischen 10 und 16 Uhr, denn in dieser Zeit ist die UV-Strahlung intensiver, und die Haut braucht besondere Aufmerksamkeit.
Um den Sommer ohne Angst zu genießen und Ihre Haut vor der Sonne zu schützen, sollten Sie sich lieber unter Zelten, Decken und Schirmen aufhalten. Die Sonnenschutzkleidung kann ebenfalls zum Schutz beitragen.
Gesichtspflege und empfindliche Stellen
Zusätzliche Vorbeugung kann nie schaden. Vergessen Sie deshalb nicht, besonders auf empfindliche Stellen wie Gesicht, Rücken, Schultern und Achselhöhlen zu achten. Um sich vor der Sonne zu schützen, sollten Sie immer darauf achten, den Sonnenschutz aufzufrischen, besonders an diesen Stellen.
Beim Sonnenschutz ist es ideal, das Produkt alle zwei Stunden neu aufzutragen und 30 Minuten zu warten, bis es vollständig eingezogen ist. Außerhalb des Wassers sollten Sie Kleidung, Sarongs, Hüte und Mützen tragen.
Ich habe es in der Sonne übertrieben, was nun?
Wenn Sie sich lange in der Sonne aufgehalten haben und Ihre Haut gerötet ist, ist eine gewisse Pflege erforderlich. Bei oberflächlichen Verbrennungen gibt es jedoch einige Alternativen, um die Schmerzen zu lindern und die Heilung zu beschleunigen, wenn die Stelle leicht brennt und gerötet ist.
Legen Sie dazu kalte Wasserkompressen auf die Wunde und vermeiden Sie den Kontakt mit der Sonne und heiße Bäder auf der Wunde. Sie können auch eine After-Sun-Lotion oder Aloe Vera verwenden, um Ihre Symptome zu lindern. Bei schweren Verbrennungen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.