Zum Inhalt springen
Home » Blog » So werden die Flughäfen nach der Pandemie aussehen

So werden die Flughäfen nach der Pandemie aussehen

    girl in gray crew neck shirt wearing white face mask

    Maskenpflicht, soziale Distanzierung und verstärkte Sicherheitsmaßnahmen: So werden die Flughäfen nach der Pandemie aussehen.
    Wie werden die Flughäfen nach der Pandemie aussehen? Das ist die Frage, die wir uns stellen, wenn wir über die neue Normalität sprechen. Deshalb haben Flughafenbehörden und Fluggesellschaften in aller Welt neue Maßnahmen angekündigt, um die Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern.
    So wie Wirtschaftskrisen oder Ereignisse wie der 11. September unsere Art zu reisen verändert haben, wird dies auch bei der Pandemie der Fall sein: Maskenpflicht, soziale Distanzierung und verstärkte Sicherheitskontrollen sind einige der erwarteten Änderungen.
    In Anbetracht der großen Verluste in der kommerziellen Luftfahrtindustrie aufgrund von Reisebeschränkungen im Falle einer Pandemie stellen diese Änderungen jedoch eine echte Herausforderung dar, und die Einhaltung der Maßnahmen wird weitgehend von der Politik der einzelnen Länder zur Bekämpfung der Pandemie abhängen.
    Daher möchten wir Ihnen zeigen, wie die Flughäfen nach der Pandemie aussehen werden.

    Verwendung von Masken

    Eine der wichtigsten Änderungen an Flughäfen nach der Pandemie wird die obligatorische Verwendung von Masken sein. Obwohl die Richtlinien der einzelnen Fluggesellschaften unterschiedlich sind, ist es wahrscheinlich, dass die Flughafenbehörden von den Fluggästen verlangen, jederzeit Masken zu tragen: beim Betreten des Flughafens, bei der Registrierung, beim Warten auf das Einsteigen, beim Einsteigen, bei der Grenzkontrolle und bei der Gepäckabgabe.

    Gesunde Distanz

    Eine weitere Änderung auf den Flughäfen nach der Pandemie werden die Maßnahmen zur gesunden Distanz sein. Das Ausdrucken von Bordkarten zu Hause oder das Herunterladen von Bordkarten in digitalen Anwendungen, eine größere Anzahl von Schaltern und Modulen zur individuellen Dokumentation werden dazu beitragen, diese Maßnahme aufrechtzuerhalten.
    Außerdem ist die Rede von Wartebereichen mit gesperrten Sitzen, damit die Fluggäste einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten, von einer größeren Anzahl von Bussen, die die Reisenden vom Flughafenterminal zum Flugzeug befördern, und von der „neuen“ Einsteigeordnung, um Gedränge zu vermeiden.

    Gesundheits- und Sicherheitskontrollen

    Eine der größten Herausforderungen für Flughäfen nach einer Pandemie ist die Aufrechterhaltung der Sauberkeit in allen Bereichen, da der Personentransit normalerweise nicht unterbrochen wird. Auch die Reinigung bestimmter Bereiche wie der Toiletten oder der Sicherheitskontrollen ist unerlässlich: die Tabletts, das Röntgen-Sicherheitsförderband und das Gepäck müssen desinfiziert werden.

    Gesundheitsamt und Reisepass

    Ebenso wie die Sicherheitskontrollen haben einige Länder vorgeschlagen, nach der Pandemie eine Gesundheitsbehörde auf den Flughäfen einzurichten, die die Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von COVID-19 überprüfen soll.
    Ebenso ist die Einführung eines Gesundheitspasses im Gespräch, ähnlich wie der Impfpass, der früher von den Fluggesellschaften verlangt wurde. Damit soll festgestellt werden, ob der Fluggast an COVID-19 erkrankt ist oder geimpft wurde.

    Bluttest

    Einige internationale Fluggesellschaften haben vorgeschlagen, bei allen Fluggästen vor dem Einsteigen einen Bluttest durchzuführen, um festzustellen, ob die Person Antikörper hat. Dieser Vorschlag ist jedoch umstritten, da er als invasive Maßnahme für die Fluggäste angesehen werden kann.

    Landung

    Eine weitere Änderung für die Flughäfen nach der Pandemie wird die Landezeit sein, da die Fluggesellschaften Menschenansammlungen vermeiden müssen und den Passagieren empfehlen, mit leichtem Gepäck zu reisen, damit sie nicht auf den Bändern Gepäck mitnehmen müssen.
    In jüngster Zeit wurden Fälle auf Flughäfen in Asien bekannt, wo Passagiere bei der Landung auf COVID-19 getestet werden müssen, was den Ankunftsprozess verlangsamt. Diese Maßnahme ist jedoch eine derjenigen, die auf den verkehrsreichsten Flughäfen der Welt ergriffen werden könnten.

    Und was geschieht während des Fluges?

    So wie die Passagiere verpflichtet werden, Masken zu tragen, muss auch das Flugpersonal Schutzausrüstungen tragen und den Passagieren Kits für den Notfall aushändigen.
    Andererseits geht die Debatte über leere Sitze zur Wahrung der sozialen Distanz weiter, da einige Fluggesellschaften argumentieren, dass diese Maßnahme den Preis ihrer Flüge erheblich erhöhen würde und nicht rentabel wäre.
    Hinzu kommen Praktiken wie die extreme Reinigung der Flugzeuge und die Verwendung von hocheffizienten Luftfiltern sowie die Anpassung von Dienstleistungen wie die Lieferung von Getränken, Lebensmitteln und anderen Produkten an die Hygienemaßnahmen.