Wäre alles nach Plan verlaufen, wären sie sich nie begegnet. Doch Mafalda Felicianos erster British-Airways-Flug aus Brasilien war überbucht, so dass sie auf einen anderen Flug verlegt wurde – und dann griff das Schicksal ein.
Im September 2004, als sie mit ihrer Schwester und ihrem Schwager in Ägypten Urlaub machte, wurde die Gruppe über London umgeleitet.
Feliciano fand sich allein inmitten eines Streits zwischen zwei Fremden wieder, nachdem diese ihre ursprünglichen Plätze verloren hatten.
Feliciano, eine 37-jährige Medizinphysikerin aus Brasilien, gibt an, von Natur aus schüchtern und introvertiert zu sein. Sie hatte nicht die Absicht, sich mit einem der beiden Passagiere neben ihr zu unterhalten. Stattdessen lehnte sie sich zurück und entspannte sich für einen friedlichen Flug über Europa.
Nach etwa zwei Stunden Flug wollte Feliciano das Bordunterhaltungsprogramm einschalten, weil er es leid war, zu dösen. Sie drückte den Einschaltknopf auf der Fernbedienung, die in die Armlehne integriert war.
Es war die falsche Fernbedienung. Sie hatte versehentlich den Bildschirm der Person auf dem Fensterplatz neben ihr ausgeschaltet.
Sie erinnert sich, dass er sagte: „Entschuldigen Sie, aber ich habe mir einen Film angesehen und Sie haben gerade meinen Film unterbrochen.“ Feliciano entschuldigte sich peinlich berührt. „Es tut mir leid, Sir“, entschuldigte sie sich.
„Ich bin nicht von der Königin zum Ritter geschlagen worden“, sagte er und lachte über die Förmlichkeit ihrer Entschuldigung.
Sie begannen sich zu unterhalten.
Sameer Sah, ein 38-jähriger gebürtiger Inder aus London, der für eine internationale Wohltätigkeitsorganisation arbeitet, saß am Fensterplatz. Er war ein BA-Vielflieger, der „am Flughafen einen Wutanfall bekam und schrie: ‚Nein, ich will einen Fensterplatz'“, wie er es ausdrückt.
Es war zum Teil seine Schuld, dass Feliciano und ihre Familie in getrennten Reihen saßen.
Er war auf Geschäftsreise in Kairo, während sie in den Urlaub flog. Den Rest der Reise verbrachten sie mit intensiven Debatten.
Feliciano erregte sofort Sahs Aufmerksamkeit: „Sie war wunderschön“, fügt er hinzu. Sie schien wesentlich jünger zu sein als ihre 37 Jahre.
Feliciano hingegen verstand nicht alle seine Witze, da sie zu diesem Zeitpunkt kein Englisch sprach, aber sie wusste, dass sie seine Gesellschaft zu schätzen wusste.
Als das Flugzeug über Kairo in den Sinkflug überging, beschloss Sah, das Risiko einzugehen. Während der Woche, die Feliciano in Ägypten verbrachte, fragte er sie, ob sie mit ihm zu Abend essen wolle.
Feliciano hielt inne; sie war begierig, aber so hatte sie ihren Urlaub nicht verbringen wollen.
Sie war kürzlich geschieden worden und hatte ihren ersten Ehemann durch einen bizarren Zufall in einem Flugzeug kennen gelernt, auf einem Inlandsflug in Brasilien.
Wie standen die Chancen für eine neue Romanze in der Luft, und würde es dieses Mal klappen?