Zum Inhalt springen
Home » Blog » REISETIPPS FÜR SÜDAMERIKA-ANFÄNGER

REISETIPPS FÜR SÜDAMERIKA-ANFÄNGER

    A couple sitting on the edge of a swimming pool overlooking a crowded beach and a deep blue sea

    Reisen Sie nach Südamerika? Sind Sie des Lebens überdrüssig? So oder so ähnlich könnte die Reaktion eines Freundes oder einer Freundin lauten, wenn Sie Ihr geplantes Urlaubsziel bekannt geben. Wenn Sie solche Aussagen noch nicht verunsichert haben, kommen Sie spätestens dann ins Schwitzen, wenn Sie sich über die Reisesicherheit Ihres Traumziels informieren. Aber kein Grund, Ihre lang ersehnte Tour durch Peru abzusagen.
    Wenn Sie mit einem wachsamen Auge durch die Straßen gehen und ein paar Verhaltensregeln beachten, werden Sie absolut keine Probleme haben. Hier sind ein paar Sicherheitstipps, die garantiert nicht schaden können.

    Die beste Reisezeit ist nicht immer die beste Reisezeit!

    Aus eigener Erfahrung lohnt es sich immer, außerhalb der Hochsaison zu reisen. Auf diese Weise sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch Ihre Nerven. Wo es viel zu sehen gibt, trifft man unweigerlich auf viele Touristen. Damit der Blick auf Machu Picchu, für den Sie ein Leben lang gespart haben, auch das Erlebnis wird, von dem Sie geträumt haben, achten Sie auf die optimale Reisezeit.

    Gesund durch Südamerika.

    Die medizinische Versorgung ist in den großen Städten sehr gut und kann mancherorts sogar mit europäischen Standards gleichgesetzt werden. Die Krankenhäuser sind zwar nicht immer auf dem neuesten Stand der Medizintechnik, aber die Ärzte und das medizinische Personal sind gut ausgebildet. Das derzeit grassierende Zika-Virus sollte Sie nicht unbedingt von einer Reise abhalten, da der Krankheitsverlauf in den meisten Fällen unbemerkt bleibt oder von grippeähnlichen Symptomen begleitet wird. Lediglich schwangeren Frauen oder Frauen, die es werden wollen, wird von Reisen nach Lateinamerika dringend abgeraten.

    Ziehen Sie sich nicht zu auffällig an.

    Mit Ihrer hellen Haut und Ihren Haaren fallen Sie ohnehin auf und werden daher schnell als „Gringo“ enttarnt. Das wiederum suggeriert für viele Einheimische, dass man reich sein muss. Lassen Sie teuren Schmuck, vor allem Uhren, unbedingt zu Hause und laufen Sie nicht mit dem neuesten Smartphone in der Hand durch die Straßen. Legen Sie Ihre Kamera weg, sobald Sie ein Foto gemacht haben. Jeder, der so aussieht, als würde er etwas mitnehmen wollen, wird ebenfalls zur Zielscheibe.

    Achten Sie auf Ihr Geld.

    Behalten Sie Ihren Rucksack immer im Auge und tragen Sie am besten einen Hüftgurt unter der Kleidung, in dem Sie Ihren Reisepass und Ihr Geld aufbewahren. Ihr Geld wird schneller aus Ihrer Tasche verschwinden, als Ihnen lieb ist. Zeigen Sie Ihren Geldvorrat nie in der Öffentlichkeit. Ich rate davon ab, eine Brieftasche um den Hals zu tragen, da findige Langfinger sie Ihnen so leicht abnehmen können.

    Gefälschte Brieftasche

    Eine gefälschte Brieftasche ist immer eine gute Idee und eignet sich am besten, um etwas Geld und alte Kreditkarten darin zu verstauen. Oft hat man sie ohnehin in der Schublade zu Hause. Ein paar Fotos von Kindern können nie schaden, denn die Familie ist in Südamerika sehr wichtig, was Ihnen in manchen Situationen zugute kommen kann. Wenn Sie tatsächlich ausgeraubt werden, leisten Sie keinen Widerstand und folgen Sie den Anweisungen. Nichts ist so wertvoll wie Ihr Leben.

    Reduzieren Sie Ihr Kreditkartenlimit.

    Auf unserer Weltreise nutzen wir ein Konto, für das wir zwei VISA-Kreditkarten haben. Außerdem haben wir unseren Überziehungskredit gesenkt und laden unsere Kreditkarten alle paar Wochen per Dauerauftrag auf. Selbst im schlimmsten Fall ist unser gesamtes Budget nicht verschwendet.

    Halten Sie während des Transports die Augen offen.

    Vor allem bei Taxifahrten berichten Touristen von den meisten Raubüberfällen oder dreisten Abzockereien. Informieren Sie sich im Voraus über seriöse Taxiunternehmen in dem Land, in das Sie reisen, und bestehen Sie darauf, dass das Taxameter eingeschaltet wird, wenn Sie den Fahrpreis nicht vor Reiseantritt ausgehandelt haben. Geben Sie lieber etwas mehr Geld für bekannte Transportunternehmen aus, sonst sparen Sie schnell an der falschen Stelle.