Zum Inhalt springen
Home » Blog » Reisen Sie gerne? Glückliche Sehenswürdigkeiten sehen

Reisen Sie gerne? Glückliche Sehenswürdigkeiten sehen

    woman taking photo of high-rise building beside road

    Vielleicht ist es noch nicht so weit, vielleicht hast du es noch nicht geplant, aber wir glauben, dass dieser Tag kommen wird. Also, fang an zu träumen. Und wenn Sie zu den Menschen gehören, die an das Glück glauben, warum nicht das Geschäftliche mit dem Angenehmen verbinden?

    Hier finden Sie eine Liste von Sehenswürdigkeiten, denen man nachsagt, dass sie dem Besucher Glück bringen:

    Die Statue der Julia in Verona

    In Verona, in Norditalien, befindet sich die Heimat von Julia, der berühmten fiktiven Figur aus der Geschichte Romeo und Julia. Vor dem Haus von Julia steht eine Statue, bei der Besucher ihre Hand auf ihre rechte Brust legen können, um Glück anzuziehen. An den Wänden und am Eingang des Hauses befinden sich Tausende von Eintrittskarten von Touristen. Das Haus kann das ganze Jahr über besichtigt werden, und es gibt sogar einen Computer im Haus, an dem man Liebesbriefe schreiben kann. Ob Sie nun Glück haben oder nicht, ein Besuch im Haus von Verona und Julieta lohnt sich in jedem Fall.

    Taj Mahal, Indien

    Das Taj Mahal ist eines der sieben Weltwunder und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es wurde 1632 vom Mogulkaiser Shah Jahan zum Gedenken an seine Braut Mumtaz Mah erbaut, eine wahre Ode an die Liebe. Viele glauben, dass derjenige, der es besucht, ewige Liebe mit der Person haben wird, die er liebt.

    Laut der offiziellen Website wird das Taj Mahal „30 Minuten vor Sonnenaufgang geöffnet und 30 Minuten vor Sonnenuntergang geschlossen“ und ist freitags geschlossen.

    Kondor-Statue, Anhangabaú-Tal, São Paulo

    Die Skulptur „Condor“ ist Teil des „Monumento a Carlos Gomes“, das sich an der Praça Ramos de Azevedo im Zentrum von São Paulo befindet. Sie stammt von dem italienischen Künstler Luiz Brizzolara.

    Es zeigt eine männliche Figur, die sich mit dem Rücken auf das Geländer der Treppe an der Praça Ramos de Azevedo stützt, und wurde von der Hauptfigur der gleichnamigen Oper des brasilianischen Musikers Carlos Gomes inspiriert.
    Die Einwohner von São Paulo sagen, dass die Skulptur demjenigen Glück bringt, der den Zeigefinger seiner linken Hand berührt. Der Glaube ist so stark, dass man sehen kann, dass das Teil abgenutzt ist. Niemand weiß, wie die Geschichte zustande kam, aber der Brauch, die Hand auf den Finger der Statue zu legen, hält sich hartnäckig.

    Schöner Springbrunnen in Nürnberg, Deutschland

    Der Brunnen ist 19 Meter hoch und befindet sich auf dem Nürnberger Marktplatz. Er ist dafür bekannt, dass er denjenigen Glück bringt, die drei oder sieben Runden um ihn herum drehen, insbesondere Frauen, die schwanger werden wollen.

    Bänder von Senhor do Bonfim, in Bahia

    Es ist leicht zu erkennen, wenn jemand in Bahia war. Die Person erscheint mit einem Band des Herrn des guten Endes am Handgelenk. Der Ursprung der Bänder geht auf das Jahr 1809 zurück, also auf mehr als zwei Jahrhunderte. Die Bänder wurden vom Schatzmeister der Verehrung unseres Herrn von Bonfim, Manoel Antônio da Silva Serva, mit dem Ziel geschaffen, im 19.
    Die Gläubigen glauben, dass die Bonfim-Bänder die Macht haben, drei Wünsche zu erfüllen, die in Erfüllung gehen, wenn sie zerreißen. Normalerweise werden sie zu Ehren der jeweiligen Heiligen um die Handgelenke, Knöchel oder Gitterstäbe der Kirchen gebunden.

    Trevi-Brunnen, Rom

    Sie können auf der Suche nach Glück oder nur wegen des Anblicks hingehen, aber gehen Sie. Dieser Brunnen gilt als einer der schönsten der Welt, ist 20 m breit und 26 m hoch und wurde im Jahr 19 v. Chr. von Römern entdeckt, die in der Nähe wohnten. Das Quellwasser diente über 400 Jahre lang dazu, den Durst der italienischen Hauptstadt zu stillen. Vielleicht hat sie deshalb den Ruf, Glück zu bringen. Wer eine Münze auf seinen Rücken wirft und sich etwas wünscht, dem wird es erfüllt.

    Die Legende wurde 1954 durch den Film „Der Brunnen der Lüste“ geschaffen. Der Brunnen wurde so berühmt, dass jedes Jahr 1 Million Euro aus dem Brunnenfonds entnommen und für philanthropische Zwecke verwendet wird.