Zum Inhalt springen
Home » Blog » ÖKOTOURISMUS: WAS IST DAS UND WO KANN MAN IHN PRAKTIZIEREN?

ÖKOTOURISMUS: WAS IST DAS UND WO KANN MAN IHN PRAKTIZIEREN?

    green trees on body of water during daytime

    In den letzten Jahren sind Umwelterziehung und Nachhaltigkeit weltweit zu einem immer wiederkehrenden Thema geworden. Infolgedessen haben sich viele Menschen mehr und mehr für diese Themen engagiert. Und auch die Frage, wie man reist, wurde zu einem Anliegen. Daher gewinnt der Ökotourismus immer mehr an Bedeutung und findet eine große Anhängerschaft.

    Möchten Sie mehr über das Thema erfahren? In diesem Beitrag stellen wir Ihnen vor, was Ökotourismus ist, wo und wie man ihn praktiziert. Lesen Sie also weiter und finden Sie es heraus!

    Was ist Ökotourismus?

    Um zu erklären, was Ökotourismus bedeutet, sollten wir zunächst über die verschiedenen Arten von Tourismus sprechen. Wussten Sie, dass es neben dem Ökotourismus auch Sport-, Urlaubs-, Geschäfts-, Landwirtschafts-, Gesundheitstourismus und andere gibt? Diese Modalitäten haben im Gegensatz zum nachhaltigen Tourismus mehrere schädliche Auswirkungen, wie Lärm, Luftverschmutzung und Verkehrszunahme.
    Es gibt mindestens drei Definitionen offizieller Stellen für den Ökotourismus. Eine davon ist die der Welttourismusorganisation (WTO), die besagt, dass die Hauptmotivation von Ökotouristen die Beobachtung und Wertschätzung der Natur ist, mit dem Ziel, zu ihrer Erhaltung beizutragen und negative Auswirkungen auf die natürliche und soziokulturelle Umwelt zu minimieren.

    Mit anderen Worten, der Ökotourismus ist ein Segment der touristischen Aktivitäten, das darauf abzielt, die Zerstörung des Ökosystems so weit wie möglich zu vermeiden. Er stützt sich auf die drei Säulen Interpretation, Erhaltung und Nachhaltigkeit. Und einige seiner Merkmale sind:

    ● Nutzung natürlicher und kultureller Ressourcen auf nachhaltige Weise;
    ● Angebot von Qualitätsprodukten/-dienstleistungen für Besucher;
    ● Gerechte Verteilung des erzielten wirtschaftlichen Nutzens (Rendite als Investition in die Erhaltung und Wiederherstellung der Umwelt);
    ● Entwicklung des Unternehmertums in den lokalen Gemeinschaften.

    Der Wert des Ökotourismus

    Die Bedeutung der Erhaltung der Umwelt steht außer Frage, und ihr Fehlen kann der Gesundheit der Biosphäre schaden und enorme negative Auswirkungen haben. Die Folgen der Abholzung sind vielfältig, und eine davon ist der Schaden für den Tourismus, da die einheimischen Wälder eine große Attraktion für Ökotouristen sind.

    Bewusster Tourismus ist ein Weg, um die Bedeutung der Erhaltung der Natur zu verdeutlichen und den Reisenden zu vermitteln, wie schön und wichtig sie für uns alle ist.

    Wichtigste ökotouristische Aktivitäten

    Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie bereits mehrere ökotouristische Aktivitäten ausgeübt haben und es nicht einmal wissen. Es handelt sich dabei um Attraktionen zu Wasser, in der Luft und auf dem Land, die einen intensiven Kontakt mit der Natur ermöglichen und die nachhaltige Entwicklung nicht beeinträchtigen. Lernen Sie im Folgenden einige von ihnen kennen:

    ● Freifliegen;
    ● Zipline;
    ● Kanufahren;
    ● Tauchen und Freitauchen;
    ● Rafting;
    ● Surfen;
    ● Zelten;
    ● Reiten;
    ● Wandern;
    ● Wanderungen;
    ● Radfahren;
    ● Beobachtung von Fauna und Flora;
    ● Besuche in den Gastgemeinden.