Zum Inhalt springen
Home » Blog » Norwegen sucht Fachkräfte, die in seinem Hoheitsgebiet leben möchten

Norwegen sucht Fachkräfte, die in seinem Hoheitsgebiet leben möchten

    aerial view of body of water near rock formation

    Wenn Sie Ihre Karriere vorantreiben wollen, indem Sie in einem anderen Land arbeiten, sucht Norwegen nach Fachkräften, die in dieser nordischen Nation leben möchten.

    Wenn Sie Ihre Karriere in einem anderen Land vorantreiben möchten, sucht Norwegen nach Fachkräften, die sich in seinem Land weiterentwickeln und dort leben möchten. Dank des digitalen Zeitalters verfügt der Arbeitssektor über verschiedene Instrumente und Portale, die die Stellensuche erleichtern und eine breite Liste von Angeboten präsentieren, die nicht auf das Land Ihres Wohnsitzes beschränkt sind. Bei dieser Gelegenheit lädt die norwegische Botschaft über ihre Website ausländische Fachkräfte ein, Teil ihrer Belegschaft zu werden, die ein ideales Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit und ein Umfeld mit einem hohen Maß an Gleichberechtigung der Geschlechter zu genießen verspricht.

    Seit 2009 ist das Land auf der skandinavischen Halbinsel von der UNO als das Land mit dem höchsten Index für menschliche Entwicklung anerkannt worden, d. h. Norwegen hat eine hohe Lebenserwartung, ein hohes Bildungsniveau und ein hohes Bruttonationaleinkommen pro Kopf. Der Vorschlag, Teil einer der sichersten und glücklichsten Gesellschaften der Welt zu sein, ist eine sehr attraktive Möglichkeit. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen alle Informationen zur Verfügung, damit Sie einer der Fachleute werden können, die Norwegen sucht.

    Chancen in Reichweite für alle

    Laut der norwegischen Botschaft ist der norwegische Wirtschaftssektor auf die Öl-, Gas- und Energiewirtschaft, die Schifffahrt und die Fischerei spezialisiert. Darüber hinaus ist er technologisch fortschrittlich und passt sich schnell an neue Entwicklungen an. Aus diesem Grund öffnet das Programm seine Türen für ausländische Vertragspartner vor allem in den Bereichen Technik, Ingenieurwesen, Bauwesen, Öl und Gas, Medizin und Krankenpflege, um nur einige zu nennen.
    Die im Lande verfügbaren Stellenangebote sind auf offiziellen norwegischen Portalen und Gelben Seiten leicht zu finden. Obwohl die meisten dieser Portale in norwegischer Sprache verfasst sind, können Sie auf diesen Seiten über eine vorgegebene Suche auch eine Reihe von Stellenangeboten in englischer Sprache finden. Seiten wie Work in Norway (offizielle Website der norwegischen Regierung) oder die Websites norwegischer Unternehmen sind einige der Optionen, auf denen Sie freie Stellen finden können.

    Vorteile und Vergünstigungen

    Neben dem Genuss der schönen Naturlandschaften bringt eine Beschäftigung in Norwegen eine Reihe von Vorteilen mit sich, die den Titel als eines der besten Länder zum Leben rechtfertigen. Laut der Website Salary Explorer liegen die Gehälter in der skandinavischen Nation zwischen 155.000 norwegischen Kronen (Mindestlohn), das sind 357.049 mexikanische Pesos, und 2.730.000 norwegischen Kronen (Höchstgehalt). Dies sind die durchschnittlichen Jahresgehälter, die Unterkunft, Transport und andere Leistungen einschließen.
    Darüber hinaus wird man ab dem ersten Arbeitstag in Norwegen Mitglied der norwegischen Sozialversicherung, die eine Reihe von Leistungen bietet, darunter Rente, medizinische Versorgung, Arbeitslosengeld, finanzielle Unterstützung und Krankengeld. und vieles mehr. Es ist zu beachten, dass dieses Programm so lange gilt, wie Ihr Arbeitsangebot nicht befristet ist.

    Wie kann man sich bewerben?

    Wie in allen Ländern gibt es auch in Norwegen eine Reihe von Voraussetzungen, um im Land arbeiten und leben zu können. Zunächst müssen Sie ein konkretes Stellenangebot von einem norwegischen Arbeitgeber erhalten haben. Darin sollten die angebotene Stelle, das Gehalt, die Anzahl der wöchentlichen Arbeitsstunden und die Vertragsdauer angegeben sein. Das Stellenangebot muss eine Vollzeitstelle sein und von nur einem Arbeitgeber stammen. Schließlich dürfen das Gehalt und die Arbeitsbedingungen „nicht unter den geltenden Tarifverträgen oder den in der jeweiligen Region oder Branche geltenden Gehaltstabellen liegen“.

    Obwohl in Norwegen überwiegend Englisch gesprochen wird, ist die Beherrschung der norwegischen Sprache in der Regel eine Grundvoraussetzung, und wenn Sie diese nicht haben, werden Sie sich viele Chancen verbauen.

    In anderen Ländern zu arbeiten ist mittlerweile eine gängige Praxis, die es Ihnen ermöglicht, neue Kulturen und Umgebungen kennen zu lernen. Wenn Sie die Aussicht, in Norwegen zu leben, äußerst attraktiv finden und Ihnen die Kälte oder ein entspannter Lebensstil nichts ausmachen, sollten Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.