Eine Reise muss mit der Aufmerksamkeit und der Zeit genossen werden, die sie verdient. Schließlich geht es immer darum, neue Orte zu entdecken, aus der Routine herauszukommen und „seine kleine Welt“ zu entdecken. Normalerweise leben wir schon mit 220 Volt, warum also nicht ab und zu mal entschleunigen?
Langsames Reisen ist vielleicht genau das, was Sie brauchen, um Ihre Erfahrungen in vollen Zügen und auf eine andere Art und Weise zu genießen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen dieses Konzept vor und geben Ihnen Tipps, wie Sie eine Reise in diesem Stil planen können.
Was bedeutet langsames Reisen?
Slow Travel ist Teil der Slow-Bewegung, die neben dem Tourismus auch andere Bereiche wie Essen, Mode, Arbeit und andere umfasst. Es ist nichts anderes als ein Lebensstil, den die Menschen anstreben, um in dieser schnelllebigen Welt besser zu leben.
Die Bewegung wendet sich gegen den schnellen Reisestil, der aus mehreren Ausflügen zu jeder Stunde des Tages, verschiedenen Reisezielen in kurzer Zeit, All-inclusive-Paketen und viel Eile besteht. Es handelt sich also um einen Vorschlag für ein Verhalten, das sich völlig von dem unterscheidet, was die Agenturen normalerweise anbieten.
Wer sich auf diesen Stil einlässt, erlebt die Erfahrung mit großer Wertschätzung. Es ist Teil des Prozesses, sich in die Lage der Einwohner zu versetzen, die Umgebung zu erkunden, die Technik zu vergessen, die Bevölkerung zu verstehen, nachhaltige Verkehrsmittel zu benutzen, an lokalen Aktivitäten teilzunehmen und an der Entwicklung des Ortes mitzuwirken.
Das Konzept ist umfassender als nur Entschleunigung. Es geht darum, all das zu schätzen, was man verpasst, wenn man auf der Suche nach sofortigen und flüchtigen Erfahrungen ist. Kurz gesagt: Es ist ein Vorschlag, mit mehr Zeit und weniger Verpflichtungen zu reisen und so die Zufriedenheit und Freude an der Entdeckung neuer Orte zu steigern.
Nachhaltigkeit
Natürlich geht es bei einer solchen Erfahrung auch um Nachhaltigkeit. Die Bewegung trägt nachhaltige Prinzipien in sich und weckt das ökologische Bewusstsein. Die Reisenden haben nun einen neuen Blick auf die Natur und tragen mehr Verantwortung für ihren eigenen Einfluss auf die Umwelt.
Wie Sie sich vielleicht schon gedacht haben, hat der Ökotourismus auch viel mit Slow Travel zu tun. Diese Art des Reisens schätzt und bewahrt das natürliche und kulturelle Erbe. Daher neigen die Touristen dazu, eine tiefere Beziehung zu dem Ort aufzubauen und die nachhaltige Entwicklung stärker in den Blick zu nehmen.
Wie organisiert man langsames Reisen?
Die Entschleunigung beginnt mit der Organisation der Reiseroute. Natürlich sind eine gute Planung und Vorausplanung unerlässlich, aber Sie können ruhig und unbesorgt beginnen.
Das Beste, um in Stimmung zu kommen, ist, alles selbst zu planen und den Ort gründlich zu recherchieren. Oft ist es unmöglich, sich nicht auf die Hilfe von Agenturen zu verlassen, vor allem weil einige Attraktionen ausschließlich von ihnen verkauft werden. Es ist jedoch auch möglich, Flüge und Unterkünfte selbst zu planen.
Am besten ist es, wenn Sie sich keine Sorgen machen müssen, also organisieren Sie Ihr Leben, bevor Sie losfahren. Legen Sie Ihr Budget fest (trennen Sie einen Teil für unvorhergesehene Ereignisse ab), nehmen Sie Ihre Reservierungen vor und besorgen Sie Ihre Unterlagen. Beginnen Sie mit diesen Vorbereitungen rechtzeitig, damit Sie alles in Ruhe erledigen können, ohne auszuflippen.
Um den Stil des langsamen Reisens in vollen Zügen zu genießen, sollten Sie eine lange Reise planen. Je länger Sie sich an einem Ort aufhalten, desto mehr werden Sie erfahren und kennenlernen, so dass Sie sich wie zu Hause fühlen. Wenn Sie können, wählen Sie die Nebensaison, um die weniger überfüllten Orte zu entdecken.
Zeit zum Packen
Sie wissen nicht, wie Sie einen Koffer für eine lange Reise packen sollen? Es ist nicht so schwierig, wie es klingt. Legen Sie nur das Nötigste beiseite, damit der Koffer nicht zu viel Platz wegnimmt und nicht zu schwer wird. Der goldene Tipp ist, Kleidungskombinationen zusammenzustellen: Ein Unterteil kann mit mehreren Oberteilen gut aussehen, um die Looks zu wiederholen.
Vom Handy abmelden, am Zielort anmelden
Konzentrieren Sie sich auf die Entschleunigung und die Erkundung Ihrer Umgebung. Entdecken Sie die kleinsten Geschäfte, besuchen Sie kleine Kirchen, nehmen Sie an lokalen Aktivitäten teil, beobachten Sie die Einheimischen, sprechen Sie mit ihnen und verstehen Sie ihre Lebensweise. Wenn Sie die Stadt verlassen, benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, gehen Sie zu Fuß oder fahren Sie mit dem Fahrrad, bevorzugen Sie nachhaltige Verkehrsmittel.
Eine weitere Möglichkeit, sich mit dem Ort zu verbinden, besteht darin, abgelegene Bars und Restaurants aufzusuchen, die nur von Einheimischen besucht werden. Auf diese Weise lernen Sie nicht nur die typischen Gerichte besser kennen, sondern sparen auch Geld.
Und schließlich sollten Sie versuchen, abzuschalten. Legen Sie Ihr Handy weg und haben Sie mehr Zeit, die einfachen Dinge auf Ihrer Reise zu genießen. Nehmen Sie sich einen Tag Zeit, um Teil des Reiseziels zu werden, gehen Sie im Park oder auf dem Platz spazieren, lesen Sie ein Buch inmitten der Natur oder entspannen Sie sich.