Zum Inhalt springen
Home » Blog » Kattowitz, die blaue Hauptstadt Polens

Kattowitz, die blaue Hauptstadt Polens

    green and white stadium under blue sky during daytime

    Kattowitz ist die Hauptstadt der Region Kattowitz. Sie liegt 50 km nördlich der Beskiden und 100 km südöstlich des Sudetengebirges.
    Mit seinen 2,7 Millionen Einwohnern im Ballungsraum ist Kattowitz ein bedeutendes Zentrum für Wissenschaft, Kultur, Industrie, Wirtschaft und Verkehr und die Hauptstadt der Industrieregion Oberschlesien.
    Obwohl sie zu einem der größten Konglomerate Polens gehört, hat sich diese fröhliche, lebendige und kosmopolitische Stadt im Gegensatz zu anderen Großstädten wie Breslau oder Krakau die Merkmale des Landlebens bewahrt.

    Was gibt es in Kattowitz zu sehen?

    Kattowitz hat zwar keine historischen Denkmäler wie andere Städte, aber sein Erbe ist mit Fabriken, Bergbau und moderner Architektur verbunden. Bei einem Spaziergang durch die Stadt kann man die landschaftlich gestalteten Villen und Herrenhäuser der Industriellen zusammen mit den kleinen roten Backsteinhäusern der Gießereiarbeiter bewundern, wie z. B. den reich verzierten Neorenaissance-Palast der Gebrüder Goldstein im westlichen Teil der Stadt. Unter den öffentlichen Gebäuden sind das schlesische Parlament und die Jagiellonen-Universität zu erwähnen.

    Das Wahrzeichen der Stadt ist das 1967 errichtete Denkmal der schlesischen Aufständischen, eines der schönsten Denkmäler Polens. Seine Autoren waren der Bildhauer G. Zemla und der Architekt W. Zablocki, und es symbolisiert die drei schlesischen Aufstände von 1919, 120 und 1921. Auch die Holzkirche des Erzengels Michael, der jüdische Friedhof in der ul. Kozielska 16, einer der ältesten der Stadt, und der alte Jugendstil-Bahnhof, der zwischen 1896 und 1906 erbaut wurde. Schließlich empfehle ich Ihnen einen Besuch der Panewnikach-Franziskanerbasilika, und sei es nur, um ihr monumentales Äußeres zu bewundern, das Sie auch auf dem obigen Foto sehen können.
    Eines der Schmuckstücke der Stadt ist der Spodek, ein riesiger Konzertsaal, in dem seit 1981 das Rawa Blues Festival stattfindet, das Kattowitz als Zentrum des polnischen Blues bestätigt.

    Wie man nach Kattowitz kommt

    Kattowitz ist sowohl auf dem Luft- als auch auf dem Land- und Wasserweg sehr leicht zu erreichen. Die Stadt ist durch die A4 und andere Haupt- und Nebenstraßen mit anderen Städten und Regionen sowie durch Eisenbahnen, Straßenbahnen und Busse perfekt verbunden. Außerdem kreuzen sich hier zwei transeuropäische Autobahnen und zwei Eisenbahnlinien, die den Rest Europas verbinden.

    Wer lieber fliegt, findet 30 km von der Stadt entfernt den Flughafen Pyrzowice Katowice, der von den wichtigsten interkontinentalen Fluggesellschaften angeflogen wird, und den Flughafen Muchowiec für Sport- und Privatflüge. Bootsfahrer können das europäische Binnenwasserstraßennetz bis nach Gliwice nutzen, das etwa 30 km von Kattowitz entfernt ist.