Zum Inhalt springen
Home » Blog » Ist es möglich, dass das Reisen wieder Spaß macht?

Ist es möglich, dass das Reisen wieder Spaß macht?

    brown wooden boat moving towards the mountain

    Die Menschen machten sich Sorgen, ob nach dem 11. September noch jemand reisen würde. Wie konnte man nach einem so abscheulichen Verbrechen überhaupt noch in die Lüfte steigen? Eine Zeit lang fühlte es sich gefährlich an, obwohl ich wieder in einem Flugzeug saß, bevor Handgepäck erlaubt war, für einen Flug nach London, der eine Ewigkeit zu dauern schien, ohne auch nur ein Buch. Die Sicherheitsvorkehrungen (wirklich? meine Schuhe? mein Gürtel?) und die Sorgen nahmen zu.

    Der internationale Reiseverkehr hingegen nahm nicht ab, sondern florierte vielmehr. Viele Reisende hatten sich an das Risiko gewöhnt, das vergleichbar schien mit den Gesundheitsrisiken von Fast Food, den Brandfallengefahren des Wohnens in Hochhäusern oder den Gefahren beim Überqueren von Straßen im Gegenlicht. New York blieb ein klares Ziel für Terroristen, aber es wurde nicht aufgegeben, ebenso wenig wie die Zentren J.F.K. und Newark.

    In einer von der Pandemie erschütterten Welt hat die Angst vor dem Reisen einen ähnlichen Höhepunkt erreicht. Notwendige Geschäftsreisen werden mit großer Besorgnis unternommen. Reisen, die man früher aus reinem Vergnügen unternahm, erscheinen heute bedrohlich und gefährlich, ja sogar unverantwortlich.

    Reisende neigen dazu, rastlos zu sein und sich selbst zu schützen, und während einige von ihnen seit jeher zu Abenteuern neigen, suchen andere eher nach Entspannung und einer angenehmen Abwechslung. In der Regel ist es am sichersten, zu Hause zu bleiben, aber diese Sicherheit kann sich abstumpfend anfühlen. Nach einem Jahr des Umgangs mit einem durch die Luft übertragbaren Virus fragen sich viele Menschen, wann es möglich sein wird, eine Woche in Paris oder in der Karibik zu planen, ohne sich Sorgen zu machen, ob die Pandemie den Spaß überschatten wird. Wird ein Kreuzfahrtschiff jemals wieder wie ein Vergnügungsschiff und nicht wie eine Todesfalle aussehen?

    Die meisten erwachsenen Möchtegern-Reisenden in den Vereinigten Staaten sind relativ privilegiert und erhalten Zugang zum Impfstoff, und obwohl die Herdenimmunität im Land insgesamt schwer zu erreichen ist, ist sie in den sozioökonomisch privilegierteren Bevölkerungsschichten und damit vielleicht auch bei den Reisenden höher, ungeachtet der Anti-Vaxxer. Der Kreislauf der Modernisierung bringt es mit sich, dass in einem Bereich neue Gefahren auftauchen, während in einem anderen neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt werden: Autos sind schneller, aber sie haben Sicherheitsgurte; mehr Menschen besuchen den Grand Canyon, aber es gibt Leitplanken, wo sich die Besucher versammeln. Werden wir in 5.000 Fuß Höhe weiterhin Masken tragen? Wenn man bedenkt, wie viele gewöhnliche Erkältungen ich mir früher nach Flügen zugezogen habe, ist der Gedanke, mich gemeinsamer, recycelter, komprimierter Luft auszusetzen, eher eine Frage der allgemeinen Hygiene als der Todesangst, obwohl die meisten Fluggesellschaften moderne Filtersysteme einsetzen.