Während die Welt und die Reisebranche zur Routine zurückkehren, setzen immer mehr Fluggesellschaften auf das Modell „Buy Now, Pay Later“, das den Passagieren einen Anreiz bietet, ihr nächstes Abenteuer oder ihren nächsten Familienurlaub auf Kredit zu buchen. Malaysia Airlines zum Beispiel hat sich mit Fly Now Pay Later zusammengetan, einem in London ansässigen Unternehmen, das es den Fluggästen von Malaysia Airlines in Großbritannien ermöglicht, jetzt zu buchen und später zu bezahlen. Laut der Website der Fluggesellschaft können Reisende, die an der Kasse die Zahlungsoption Fly Now Pay Later wählen, einen für sie passenden Zahlungsplan mit einem Zinssatz von 29,9 % wählen.
„Malaysia Airlines ist ständig auf der Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung unseres Kundenservices. Wir sehen eine große Chance, mit Fly Now Pay Later etwas Neues zu schaffen und den Passagieren eine flexible, kontrollierbare und kundenorientierte Alternative zu bieten, um die Kosten für einen Urlaub über mehrere Monate zu verteilen“, sagte Daniel Bainbridge, Regionalmanager der Fluggesellschaft für Großbritannien und Europa.
Bainbridge sagte, dass die bequemen Zahlungsalternativen von Malaysia Airlines die Auswahl für die Kunden erweitern und die Abbruchrate bei der Bestellung verringern. Angesichts der Tatsache, dass so viele Fluggesellschaften und Reisemarken auf der ganzen Welt ihren Kunden Zahlungsaufschübe anbieten, stellt sich die Frage, ob das Prinzip „buy-now, pay-later“ die Zukunft der Reiseerholung ist. „Es ist eine brillante Strategie für Fluggesellschaften, um den Umsatz zu steigern, und ein Service, den viele Menschen zu schätzen wissen“, sagt Brad Klontz, außerordentlicher Professor für Finanzpsychologie und Behavioral Finance am Heider College of Business der Creighton University, der die aufgeschobenen Zahlungen mit dem berühmten Wimpy-Zitat aus dem Popeye-Cartoon „Ich zahle gerne am Dienstag für einen Hamburger heute“ gleichsetzt.
Laut Klontz gibt es dieses Konzept schon seit langem. Eines der Hindernisse für Menschen, die in den Urlaub fahren wollen, besteht darin, dass sie es sich nicht leisten können oder im Moment kein Geld haben.
Im Verlauf der Pandemie haben Führungskräfte von Fluggesellschaften auf eine Zunahme der Abbrüche an der Kasse aufgrund der Pandemieunsicherheit hingewiesen, aber in Wirklichkeit war dies schon vor der Pandemie ein Problem für die Reisebranche.
Das 2015 von Jasper Dykes und dem Finanzier Stuart Jeffries gegründete Unternehmen Fly Now Pay Later hat Partnerschaften mit Kayak und Lastminute.com, um nur einige Reisemarken zu nennen, und sicherte sich kürzlich eine weitere Finanzierung in Höhe von 14 Millionen Dollar (10 Millionen Pfund), womit sich die Gesamtsumme auf 62 Millionen Dollar (45 Millionen Pfund) erhöht, so ein Sprecher. Es ist eines von vielen Unternehmen, die Partnerschaften mit Fluggesellschaften und Reisemarken eingehen, um den Kunden die Möglichkeit zu bieten, im Moment zu kaufen, ohne die unmittelbaren Kostenbelastungen auf sich zu nehmen.