Zum Inhalt springen
Home » Blog » Isolationstourismus: Wissen, was es ist und wohin es geht

Isolationstourismus: Wissen, was es ist und wohin es geht

    man in gray crew neck t-shirt using gray and black dj controller

    Isolationstourismus kann eine Alternative für diejenigen sein, die ihr Zuhause verlassen wollen, ohne großen Menschenmengen ausgesetzt zu sein. Außerdem ist er eine gute Option für diejenigen, die Ruhe und Frieden suchen. Erfahren Sie mehr über diese Art von Tourismus, wie und wo man ihn machen kann.
    Der Isolationstourismus ist, wie der Name schon sagt, ein Tourismus, der auf die Isolation des Touristen abzielt. Dabei geht es nicht darum, Sehenswürdigkeiten zu besuchen oder durch die Stadt zu spazieren, sondern darum, an abgelegenen Orten zu übernachten, in Gesellschaft von wenigen Menschen.
    Auch die Wahl des Hotels beeinflusst den Isolationstourismus. Je weniger Menschen sich im selben Raum aufhalten, desto besser.
    Obwohl es scheint, als sei diese Art des Tourismus eine Folge der durch die Pandemie hervorgerufenen sozialen Isolation, gibt es sie schon seit einiger Zeit, und schon vor dem Coronavirus nahm die Zahl der Anhänger zu.
    Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Isolationstourismus, die besten Reiseziele und Tipps, und warum Sie auch dann eine Reiseversicherung abschließen sollten.

    Warum Isolationstourismus?

    Auf den ersten Blick mag der Isolationstourismus wie eine sinnlose Alternative erscheinen, da es nicht darum geht, die gewählte Stadt kennenzulernen, sondern vielmehr darum, isoliert zu sein, sei es in einem Hotel, einem Haus oder einer Wohnung.
    Dies ist jedoch eine ausgezeichnete Alternative für diejenigen, die frische Luft schnappen, mit der Natur in Kontakt bleiben, eine neue Landschaft sehen und in einem anderen Haus als dem eigenen wohnen möchten.
    Aber auch für diejenigen, die in kleinen Häusern oder in großen Städten leben, kann die Entdeckung eines neuen Ortes, der mehr mit der Natur verbunden ist oder über einen größeren Freiraum verfügt, einen großen Unterschied machen, selbst wenn es nur für ein paar Tage ist.
    Ein weiterer Punkt, der viele Menschen für den Isolationstourismus begeistert, ist die Flucht aus den Großstädten, der Hektik, dem Lärm und den Menschenmassen. An Orten, die für den Isolationstourismus geeignet sind, kann man sich ausruhen und ein größeres Gefühl der Ruhe verspüren.
    Diese Art von Tourismus ist auch für diejenigen geeignet, die sich zurückziehen möchten, um sich selbst kennenzulernen und Zeit mit sich selbst oder mit den Menschen zu verbringen, die man liebt, oder um neue Energie zu tanken.

    Welches sind die besten Reiseziele?

    Im Allgemeinen eignen sich am besten Orte, die weiter entfernt sind, wo es keine großen Touristenmassen gibt und die nicht in den großen Städten liegen.
    In Zeiten einer Pandemie ist es ideal, wenn Sie sich Orte in der Nähe Ihres Wohnorts suchen, die Sie mit dem Auto erreichen können. Nutzen Sie die Gelegenheit, Orte in Ihrem Bundesland zu besuchen, die Sie schon immer einmal besuchen wollten.
    Außerdem müssen Sie prüfen, ob der gewählte Ort Touristen empfängt und welche Beschränkungen gelten.
    In Zeiten, in denen keine Pandemie herrscht, ist es auch möglich, einen Isolationstourismus zu internationalen Zielen zu unternehmen. Gute Optionen sind in diesem Fall die Antarktis, afrikanische Safaris und das chilenische Patagonien. Diese Orte sind sehr abgelegen, mit viel Verbindung zur Natur und Stille.

    Tipps für den Isolationstourismus

    Suchen Sie vor der Reise nach dem Ort

    Vergewissern Sie sich vor der Abreise, dass der Ort genau Ihren Vorstellungen entspricht. Das ist zwar bei allen Reisen wichtig, aber beim Isolationstourismus ist es noch schwieriger, da Sie in diesem Fall isoliert und in einigen Fällen mit wenig Unterstützung unterwegs sind. Suchen Sie dann nach Fotos, Referenzen und Meinungen von anderen Touristen.

    Informieren Sie sich über das Essen


    Werden Sie in einer Hütte oder in einem Haus wohnen? In diesen Fällen kann es eine gute Option sein, sich selbst zu verpflegen, denn so müssen Sie nicht nach Restaurants suchen oder das Haus verlassen.
    Wenn Sie in einem Hotel übernachten, sollten Sie sich vergewissern, dass es dort Verpflegungsmöglichkeiten, einen guten Preis oder andere Einrichtungen in der Nähe gibt (falls vorhanden).

    Vergessen Sie nicht, eine Reiseversicherung abzuschließen.

    Unabhängig von der gewählten Zeit oder dem Reiseziel ist eine Reiseversicherung unerlässlich, denn man weiß nie, wann unvorhergesehene Ereignisse eintreten können. Eine Reiseversicherung garantiert Ihnen, dass Sie schnell eine gute Leistung erhalten, ohne auf den öffentlichen Dienst warten zu müssen – von der Grippe bis hin zu einem gebrochenen Glied.
    Außerdem deckt die Reiseversicherung nicht nur die Krankenhauskosten ab. Mit ihr haben Sie Zugang zu Medikamenten, medizinischen Überweisungen und sogar Rechtshilfe.