Die dalmatinische Küste Kroatiens ist ein atemberaubendes Paradies für Reisende, die auf der Suche nach einem tropischen Inselabenteuer sind. Mit dem atemberaubenden Adriatischen Meer an den Küsten der Welt sowie seinen 1244 Inseln (ja, das sind 1244!) ist das Inselhüpfen in Kroatien ein perfekter Trip für alle, die es spannend mögen, ihre Zeit zwischen Natur und Kultur aufteilen und in kurzer Zeit viel sehen wollen! Allerdings ist diese Art von Reise nicht immer für Low-Budget-Flieger geeignet. Ja, viele lassen sich abschrecken, wenn sie den Preis für einen zweiwöchigen Urlaub sehen… Und wer sollte ihnen das verdenken!
Aber keine Angst, ich habe meine Hausaufgaben gemacht und kann bezeugen, dass der Besuch einer Vielzahl von kroatischen Reisezielen im Rahmen eines Inselhüpfens auch für diejenigen unter uns mit weniger Geld durchaus möglich ist. Die gute Nachricht ist also, dass mit ein wenig Recherche, Vorbereitung und Organisation Inselhopping in Kroatien mit einem kleinen Budget durchaus machbar ist – hurra! Wenn sich das für Sie interessant anhört, lesen Sie weiter, denn ich bringe Ihnen den ultimativen Leitfaden, mit dem Sie die besten der vielen kroatischen Inseln für wenig Geld erkunden können.
Buchen Sie keine Pauschalreise
Wie ich in der Einleitung schon angedeutet habe, besteht einer der wichtigsten Punkte, um beim Inselhüpfen in Kroatien günstig zu bleiben, darin, dass man sich selbst um die Reise kümmert. Damit meine ich, dass man die Inseln, die man besuchen möchte, recherchiert, wo man übernachtet, wie man zwischen den Inseln hin- und herfährt und all die anderen Dinge, die man für die Reiseplanung braucht… Das macht diesen Beitrag so großartig, denn er gibt Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen, um genau das zu tun! Der springende Punkt ist nämlich, dass Sie, wenn Sie sich selbst um Ihren Urlaub kümmern, niemanden mehr dafür bezahlen müssen, z. B. ein Reisebüro!
Wählen Sie die richtige Jahreszeit
Zweifellos sind die Hochsommermonate die beste Zeit, um Kroatiens atemberaubende Küste zu erkunden. Mit warmem Wetter, guten Meerestemperaturen, den häufigsten Fährüberfahrten und wolkenlosen Sonnentagen sind Juli und August (vor allem während der europäischen Sommerferien) die Hochsaison. Doch auch wenn das Wetter zu diesem Zeitpunkt großartig sein mag, werden die Preise voraussichtlich niedriger sein. Dennoch sollten Sie sich vorbereiten und in diesen Monaten mehr im Voraus buchen.