Koffer, Dokumente, Ticket, alles in Ordnung; plötzlich passiert etwas Unerwartetes: Sie kommen zu spät am Flughafen an und können nicht einsteigen, und Sie fragen sich: Ich habe meinen Flug verpasst, was nun? Werde ich reisen können, oder ist das Ticket nicht mehr gültig? Bekomme ich das Geld zurück?
Trotz der Verspätung ist es noch möglich, die Situation zu lösen und die Reise fortzusetzen. Damit Sie wissen, was in diesem Fall zu tun ist, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen.
Prüfen Sie, ob Sie den nächsten Flug antreten können
Ich habe den Flug verpasst und nun? Bleiben Sie zunächst ruhig und suchen Sie nach der schnellsten Lösung für das Problem. Erkundigen Sie sich bei der Fluggesellschaft, ob es möglich ist, den nächsten Flug für dieselbe Strecke zu nehmen.
Was tun, wenn Sie Ihren Flug verpassen? Diese Option ist zwar nicht ganz einfach, aber je nach Zielort und Frist ist es möglich, diese Alternative zu nutzen.
Außerdem sollten Sie sich bewusst sein, dass die Einrichtungen je nach Art des gewählten Kurses eine Gebühr für die Abwesenheit zum ursprünglich festgelegten Zeitpunkt erheben können, die vor der Reise zu entrichten ist.
Organisieren Sie Ihren Zeitplan und Ihre Termine
Mit dem verpassten Flug lassen Sie auch einige Termine oder Reiserouten an dem Ort, an dem Sie ankommen wollen, hinter sich. Das ist zum Beispiel bei einer Geschäftsreise noch schädlicher. Aber das Wichtigste ist jetzt, sich neu zu organisieren.
Gehen Sie also Ihre Termine durch, benachrichtigen Sie alle, die nötig sind, und suchen Sie gegebenenfalls einen Ort aus, an dem Sie vorübergehend bis zu Ihrer nächsten Abreise bleiben können.
Auch wenn Sie verzweifelt sind und denken: „Ich habe den Flug verpasst, was nun?“, beruhigen Sie sich und prüfen Sie alle Bedingungen, damit Sie sich so bequem wie möglich einrichten können, bis das Problem gelöst ist.
Was tun im Falle einer Annullierung der Reise?
Viele Menschen fragen sich das: Ich habe meinen Flug verpasst und jetzt? Ich kann nicht an Bord gehen, wie kann ich stornieren? Unvorhergesehene Ereignisse können eintreten, sei es ein persönlicher Rückschlag oder sogar eine gesundheitliche Störung. In diesem Fall können Sie Ihren Ticketkauf stornieren.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, haben Sie Anspruch auf den Wert des Tickets nach Abzug der Stornogebühr. Die Höhe dieser Gebühr darf 5 % des gezahlten Preises nicht überschreiten.
Denken Sie daran, dass die Bordkarte ab dem Ausstellungsdatum 12 Monate lang gültig ist, so dass Sie innerhalb dieses Zeitraums mit demselben Ziel abreisen können. Achten Sie auf die Beträge, die nach dem ursprünglichen Datum für die Bordgebühren erhoben werden, ok?
Flugausfall durch die Fluggesellschaft
Was passiert denn, wenn ich den Flug wegen der Fluggesellschaft verpasse? Bei einer Verspätung oder Annullierung durch die Fluggesellschaft haben Sie Anspruch auf materielle Unterstützung und finanzielle Entschädigung für die Unannehmlichkeiten.
In solchen oder anderen Situationen, in denen es keine Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Unternehmen gibt, sollten Sie sich an die zuständigen Stellen wenden, um das Problem zu lösen.
Tipps zur Vermeidung von Flugverspätungen
Damit Sie Ihre Flugreise nicht verpassen, finden Sie hier einige einfache Tipps, wie Sie sich besser auf das Boarding vorbereiten können:
● Achten Sie auf die Abflug- und Check-in-Zeiten: Kommen Sie bei Inlandsflügen mindestens eine Stunde und bei internationalen Flügen zwei Stunden vorher;
● Checken Sie frühzeitig ein: Sie können bis zu 72 Stunden vor Ihrem Flug einchecken, entweder über die Website oder in Apps;
● Halten Sie Ihre Borddokumente griffbereit: Lassen Sie die Gegenstände getrennt und leicht zugänglich im Handgepäck;
● Informieren Sie sich im Voraus über den Standort des Abflug-Gates: Warten Sie nicht bis zum letzten Moment und seien Sie mindestens zehn Minuten vor dem Abflug dort,
● Informieren Sie sich über Flugunterbrechungen und Anschlussflüge: Diese können die Reisezeit verlängern und dazu führen, dass Sie zu spät an Ihrem Zielort ankommen.