Warum sollten Sie Irland als Urlaubsziel wählen? Gute Frage, vor allem, weil Irland für seine vierzig Grüntöne bekannt ist, die auf das sehr unbeständige und feuchte Wetter zurückzuführen sind. Während die irischen Getränke sehr beliebt sind, kann man das von der irischen Küche nicht behaupten. Die irische Haushaltsführung gilt als problematisch. Regen, unansehnliche Früchte und exorbitante Kosten – das klingt nicht gerade nach einem idealen Urlaubsziel, oder?
Schöne Landschaften
Wenn Sie eine irische Stadt verlassen, werden Sie von der wunderschönen grünen Landschaft Irlands begrüßt. Irland zu durchqueren und die Schönheit der Landschaft zu genießen, ist ein angenehmer Teil der Reise. Auf dem Weg von einer Stadt zur nächsten werden Sie Bauernhäuser, leere Wachtürme und zerstörte Abteien entdecken, die über das ganze Land verstreut sind. Obwohl die irischen Städte von sanften Hügeln umgeben sind, sollten Sie nicht vergessen, dass das Land nicht umsonst grün ist und es regelmäßig regnen wird.
Kleinstädte
Ich mag das geschäftige Treiben und die Vielfalt der Menschen, die in Großstädten arbeiten und dorthin reisen. Aber da ich in letzter Zeit immer nur die großen Städte gesehen habe, war es eine erfrischende Abwechslung, die andere Seite zu sehen. Nachdem ich Dublin verlassen hatte, merkte ich sofort, wie sehr ich es genoss, diese kleinen irischen Städte und Dörfer zu besuchen. Diese Städte sind attraktiv, malerisch und ruhig, auch wenn es in Dublin viel zu tun gibt. Orte im Südosten Irlands, wie z. B. Wexford und Waterford, werden bei herkömmlichen Touren normalerweise übersehen, und ich war froh, mehr über ihre Geschichte, Architektur und Kultur zu erfahren. Ich fand, die Schönheit des Tages war es wert, für das Überleben einer kleinen Stadt geopfert zu werden.
Menschen, die freundlich sind
Ich habe die Menschen in Irland gleich nach meiner Ankunft als sehr freundlich empfunden. Da ich allein unterwegs bin, werde ich immer wieder introvertiert, wenn ich allein reise. Aber wenn ich von Menschen umgeben bin, die wirklich nett und gesprächsbereit sind, ist das eine schöne Abwechslung, und ich ertappe mich dabei, dass ich mich mehr öffne als sonst. Vielleicht ist mir das noch deutlicher aufgefallen, weil ich viel Zeit in Madrid verbringe, und ich muss zugeben, dass Spanier im Dienstleistungsgewerbe nicht dafür bekannt sind, besonders nett zu sein. Die Spanier sind stumpf, auch wenn sie nicht grundsätzlich böse sind. Die Iren hingegen waren fröhlich, lachten und waren immer bereit, ein Gespräch zu beginnen.
Es gibt keine Kommunikationsprobleme
Das Reisen durch Irland ist für Englischsprachige wesentlich einfacher als in anderen Teilen Europas. Zwar gibt es in Irland noch eine einheimische Sprache, das irische Gälisch, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie diese Sprache jemals hören werden, es sei denn, Sie reisen in eine kleine Gemeinde an der Westküste der Insel. Obwohl nur etwa 80 000 Menschen in Irland regelmäßig Gälisch sprechen, ist die Sprache auf Schildern am Flughafen und an vielen anderen Orten im Land zu finden. Vielen Reisenden ist nicht bewusst, dass es regionale Sprachen gibt, da die Landessprachen vieler europäischer Länder (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch usw.) weit verbreitet sind.