Zum Inhalt springen
Home » Blog » Handtasche: Was Sie mitnehmen können und was nicht und wie Sie es organisieren können

Handtasche: Was Sie mitnehmen können und was nicht und wie Sie es organisieren können

    grey leather crossbody bag

    Bei der Planung einer Reise ist es wichtig, sich Gedanken über Gepäck und Handgepäck zu machen! Schließlich muss man wissen, was man mitnehmen kann und wie man die einzelnen Gegenstände darin organisiert.

    Aus diesem Grund haben wir einen Artikel mit vielen Informationen vorbereitet, der Ihnen hilft, Ihr Handgepäck zu organisieren und zu wissen, was Sie mitnehmen können und was nicht. Schauen Sie nach!

    Handtasche: notwendig oder unnötig?

    Die Mitnahme einer Handtasche auf Reisen spaltet immer noch die Meinungen. Der Grund dafür ist, dass manche Leute der Meinung sind, dass eine Handtasche nur ein zusätzliches Gewicht ist, während andere sie als wichtiges Utensil für den Haushalt betrachten.

    Diejenigen, die sagen, dass es notwendig ist, haben in gewisser Weise Recht, da das Stück als Notfalltasche angesehen werden kann. In Fällen wie verlorenem Gepäck, verpassten Anschlüssen und Flugverspätungen kommt das Gepäckstück ins Spiel und kann dabei eine große Hilfe sein.

    Wer sich für eine Handtasche entscheidet, sollte daher die wichtigsten Richtlinien für diesen Gegenstand kennen. Denn die Fluggesellschaften haben einige Regeln für das Gepäck festgelegt, z. B. was mitgenommen werden darf und was nicht, sowie das maximale Gewicht und die Abmessungen.

    Gewicht und Abmessungen

    Nach Angaben der Fluggesellschaften dürfen Fluggäste bei allen Fluggesellschaften ihr Handgepäck kostenlos mitnehmen. Die Angaben können jedoch je nach Einrichtung variieren.

    Außerdem wird angegeben, dass die Abmessungen der Handtasche maximal 55 cm x 35 cm x 25 cm betragen sollten, einschließlich Griffen, Rollen und Außentaschen – dies gilt sowohl für Inlands- als auch für internationale Flüge.
    Die Gewichtsgrenze liegt bei 10 kg für Flüge, bei denen das Land als Herkunftsland angegeben ist. Einige Unternehmen gehen jedoch von einem Höchstgewicht zwischen 8 und 16 kg aus, das je nach Zielort des Fluges variiert.

    Wenn die Handtasche die Vorgaben der Fluggesellschaft überschreitet, ist der Fluggast in jedem Fall verpflichtet, sie zu kontrollieren und für die überzähligen Kilos zu bezahlen.

    Was kann ich mitnehmen?

    Jetzt, da Sie wissen, wie groß Ihr Handgepäck sein sollte, sollten Sie herausfinden, was in Ihrem Gepäckstück erlaubt ist. Im Folgenden finden Sie eine kurze Liste mit den wichtigsten Gegenständen:

    ● Dokumente;
    ● Bleistift und Kugelschreiber;
    ● grundlegende Hygieneartikel;
    ● Accessoires und Kosmetikartikel;
    ● Elektronik und Peripheriegeräte;
    ● Ersatzkleidung;
    ● Snacks,
    ● Bücher und Zeitschriften.

    Was darf ich nicht mitnehmen?

    Die Vorschriften beziehen sich nicht nur auf das Gewicht und die Abmessungen des Gepäcks. Es gibt auch einige Richtlinien darüber, was Sie nicht in Ihre Handtasche packen dürfen, daher sollten Sie immer auf der Hut sein. Zu den Gegenständen gehören:

    ● Schusswaffen und Nachbildungen – ausgenommen solche, die von Beamten mitgeführt werden, die nachweisen können, dass sie eine behördliche Begleit- oder Ermittlungstätigkeit ausüben;
    ● scharfe oder spitze Gegenstände – Scheren und Rasiermesser mit einer Klingenlänge von mehr als 6 cm, Taschenmesser, Rasierklingen, Metallfeilen mit gerader Schneide, usw.;
    Flüssigkeiten, Gele und Pasten in Behältern mit einem Volumen von mehr als 100 ml;
    ● Instrumente, die verletzen können – Hämmer, Zangen, Stöcke, usw.;
    ● giftige, explosive oder entflammbare Stoffe – Aerosole, Feuerzeugbenzin, usw.