Reisen ist sehr angenehm und bringt uns viele schöne Erinnerungen. Es gibt jedoch einige Situationen, die entmutigend sind. Hier sind die 6 häufigsten Reisestörungen und wie Sie sie vermeiden können.
Verlorenes/verlegtes Gepäck
Eines der Hauptprobleme von Reisenden auf nationalen und vor allem internationalen Reisen. Wenn das Problem bei der Ankunft am Zielort auftritt, wird es noch schlimmer.
Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:
● Schließen Sie eine Reiseversicherung ab, die bei Verlust des Gepäcks einspringt.
● Überprüfen Sie den Gepäckschein, um sicherzustellen, dass der Zielort korrekt angegeben ist.
● Geben Sie das Gepäck so schnell wie möglich auf und vermeiden Sie die letzte Minute.
● Legen Sie ein Ortungsgerät in den Koffer, z. B. ein kleines GPS.
Bei Überbuchung
Wie ich bereits erwähnt habe, werden nicht nur Flüge, sondern auch Hotels überbucht. Das ist etwas, das wir nicht kontrollieren können, aber es gibt Möglichkeiten, es zu vermeiden.
Ziehen Sie dies in Betracht:
● Check-in online vornehmen.
● Kommen Sie so früh wie möglich am Flughafen an, um sich Ihren Platz zu sichern.
● Nehmen Sie am Treueprogramm der Fluggesellschaft teil.
● Kontaktieren Sie das Hotel per E-Mail oder Telefon und bestätigen Sie Ihre Reservierung.
Am Zielort verloren gehen
Nicht alle besuchten Orte bieten Internet an, und nicht alle Reisenden machen sich darüber Gedanken. Mit den verschiedenen Apps, die auf Reisen nützlich sind, werden Sie sich natürlich kaum verirren. Aber das Risiko wollen Sie doch auch nicht eingehen, oder?
Um nicht in eine Erkältung zu geraten, sollten Sie eine Touristenkarte, einen Reiseführer oder einen Ausdruck dabei haben. Lassen Sie sich nicht von der Technik einfangen, denn mitten in einer Naturtour geht das Schlagzeug aus, oder?
Flugausfall/Stornierung des Fluges
Dies ist eine stressige und langwierige Situation, da Sie Zeit, Ausflüge, Tagessätze usw. verlieren. Mit anderen Worten: Ihre gesamte Reiseplanung ist gefährdet. Außerdem müssen Sie für den Verlust aufkommen und zusätzliche Kosten, wie z. B. für Unterkunft und Verpflegung, auf sich nehmen.
Und um das Problem zu lindern, können Sie:
● Ihre Rechte einfordern, wenn das Problem von der Fluggesellschaft verschuldet wurde.
● Das gebuchte Hotel anrufen und versuchen, das verlorene Zimmer zu erstatten.
● Die Touren neu planen.
● Rufen Sie Ihre Reiseversicherung an, um das Problem zu lösen (falls Sie eine solche abgeschlossen haben).
● Wenden Sie sich an das Reisebüro, um das Problem zu lösen, wenn Sie eine Pauschalreise gebucht haben.
Es gibt Möglichkeiten, diese Situation zu vermeiden. Ziehen Sie dies in Betracht:
● Gehen Sie im Voraus zum Flughafen.
● Achten Sie auf die Zwischenlandezeiten, insbesondere an großen Flughäfen.
● Schließen Sie eine Reiseversicherung für den Fall einer Rückerstattung ab.
Raubüberfälle/Diebstähle erleiden
Banditen sind schlau und wenn sie einen Touristen sehen, gehen sie sehr subtil vor. Auch wenn wir noch so vorsichtig sind, besteht ein hohes Risiko, dass wir ausgeraubt werden.
Um eine solche Situation zu vermeiden, egal wie schlimm es wird, befolgen Sie diese Tipps:
● Tragen Sie nicht Ihr gesamtes Geld bei sich.
● Nehmen Sie Kopien Ihrer Dokumente mit und lassen Sie sie im Hotel.
● Scannen Sie Ihre Dokumente ein und schicken Sie sie per E-Mail, auch die Versicherungspolice.
● Meiden Sie Menschenansammlungen und achten Sie auf Ihre Brieftasche, wenn Sie dort sein müssen.
● Erkundigen Sie sich im Voraus nach der Sicherheit am Zielort.
● Achten Sie immer auf Ihre Umgebung.
Nicht duschen
Das Reiseziel ist lang, und Sie müssen sich noch mit Schuppen herumschlagen, Sie werden wahrscheinlich mindestens 24 Stunden lang nicht baden. Erschwerend kommt hinzu, dass Sie vor dem Check-in im Hotel ankommen, wie können Sie das Problem lösen?
Um sich zu entspannen und zu desinfizieren, können Sie mit dem Hotel aushandeln, dass Sie vor dem Einchecken duschen dürfen, oder Sie duschen bereits am Flughafen. Viele wissen es nicht, aber viele Flughäfen bieten Plätze zum Baden und Ausruhen an.