Wenn man nur darüber liest, klingen Granada und León tatsächlich sehr ähnlich. Beide bieten eine Vielzahl von Kultur- und Freizeitveranstaltungen sowie eine Vielzahl von tollen Tagesausflügen und eine Vielzahl von Spanisch-Sprachschulen. Beide haben eine reiche Kulturgeschichte, eine tiefe historische Identität und liegen in unmittelbarer Nähe der Pazifikküste. Es gibt also viele Gemeinsamkeiten, die man zwischen beiden Ländern feststellen kann.
Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Granada und León haben durchaus ihre Unterschiede, und die waren es auch, die sie lange Zeit voneinander unterschieden haben. Als jahrzehntelange politische und soziale Feinde ist es kein Zufall, dass die Hauptstadt Nicaraguas, Managua, fast gleich weit von Granada und León entfernt liegt. Da der Kampf um die politische Vorherrschaft der Vergangenheit angehört, kämpfen diese beiden nationalen Konkurrenten nun um eine neue Art von Macht – die Macht des Tourismus. Während León weiter nördlich liegt und daher ein beliebter Zwischenstopp für Reisende aus El Salvador ist, liegt Granada weiter südlich und ist ein klassisches Ziel für Reisende aus Costa Rica.
Die Kultur
Historisch gesehen war Granada eine Hochburg der Bourgeoisie, und die rechtsgerichteten und wohlhabenden Bewohner Nicaraguas haben hier ihr Zuhause. Daher strahlt die Stadt sowohl in ihrer Architektur als auch in ihrem Grundriss einen Hauch von Pracht, Prunk und Ritualen aus, der sich inmitten ihres eher tristen Erscheinungsbildes erhalten hat. Ich empfand die Einheimischen als sehr nett, aber leider war auf den Straßen nicht viel von der üblichen Betriebsamkeit lateinamerikanischer Städte zu sehen. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass Granada als Modellstadt vorgeführt wird, in der das alltägliche Leben der Einheimischen von den touristischen Gebieten weggefegt wird.
Die Architektur
Das koloniale Juwel Nicaraguas, Granada, ist das architektonische Aushängeschild dieses Waldkragens. Die pastellfarbenen Häuser sind herrlich malerisch, und ein Spaziergang durch die Straßen bietet reichlich Fotomotive. Steigen Sie bei Sonnenuntergang auf den Glockenturm von La Merced Inglesia, um einen herrlich farbigen Blick auf die Hauptstadt zu genießen.
León ist zwar grauer und schmuddeliger als Granada, hat aber dennoch ein echtes kantiges Flair, das ich authentisch und aufregend finde. Die angrenzenden Reste der Altstadt gehören zum Weltkulturerbe, ebenso wie die Kathedrale. Es waren jedoch die gemalten Straßenmalereien, von denen viele die künstlerische Abstammung der Stadt sowie ihre Bedeutung in der politischen Vergangenheit des Landes darstellen, die mich in ihren Bann zogen.