Zum Inhalt springen
Home » Blog » Fünf Tipps zum Packen für Ihre Urlaubsreise

Fünf Tipps zum Packen für Ihre Urlaubsreise

    woman standing on beach

    Das Schwierigste, was Sie je gemacht haben, war die Auswahl des Reiseziels, die Planung der Reise, die Buchung des Hotels und der Kauf der Tickets. Dann, wenn das Abreisedatum näher rückt, ist es an der Zeit, die letzten Aufgaben zu erledigen, und in diesem Moment stellt sich eine Frage: Wie packe ich den Koffer am besten?
    Wie man einen Koffer packt, ist ein Wissen, das mit der Zeit immer besser wird: Je mehr man tut, desto mehr lernt man die Strategien, die für die eigenen Bedürfnisse geeignet sind.

    Reisekleidung

    Was packt man eigentlich in seinen Koffer? Dies ist eine der wichtigsten Fragen zu Beginn des Organisationsprozesses. Es lohnt sich also, zunächst einmal alles Notwendige auf das Bett zu legen.
    Was die Kleidung betrifft, so können Sie die Stücke unter Berücksichtigung der Touren, die Sie unternehmen werden, des Wetters und der Aufenthaltsdauer auswählen. Es macht keinen Sinn, Mäntel und Stiefel mit an den Strand zu nehmen, oder?
    Ein weiterer grundlegender Tipp zum Packen eines Koffers und zur Vermeidung von Überflüssigem ist es, über die Kombinationsmöglichkeiten der Kleidungsstücke nachzudenken. So nehmen Sie weniger Sachen mit und bevorzugen diejenigen, die Sie benutzen werden.

    Körperpflege und Zubehör

    Wenn Sie eine Reise an den Strand planen, sollten Sie z. B. Sandalen und Sonnenschutzmittel mitnehmen. Wer jedoch eine lange Skizze mit dem Rucksack vor sich hat, sollte nicht auf gute Turnschuhe verzichten.

    Der nächste Schritt beim Kofferpacken besteht also darin, die Körperpflegeartikel und das Zubehör zu trennen. Seife für das Gesicht, Abwehrmittel, Cremes und Sonnenschutzmittel sind einige notwendige Artikel. Achten Sie auch auf die Schuhe: Es ist üblich, mehr Artikel als nötig mitzunehmen, und sie nehmen viel Platz im Koffer ein.

    Größe des Koffers

    Manchmal übertreiben wir es beim Packen des Koffers mit der Anzahl der Kleidungsstücke und Accessoires und seiner Größe. Achten Sie also bei der Auswahl Ihres Gepäcks auf die Dauer Ihrer Reise und die Anzahl der Gegenstände, die Sie wirklich mitnehmen müssen.
    Wenn Sie beweglich sein müssen, können Sie statt des klassischen Koffers auf Rädern einen Rucksack wählen, der im Falle eines Fluges bequemer ist. Wenn Sie jedoch mehr Platz benötigen, sollten Sie sich für größere Modelle entscheiden, die verschifft werden können.

    Organisation der Gegenstände

    Nach der Auswahl der Kleidung, der Accessoires, der Hygieneartikel und des Koffers ist es an der Zeit, sich Gedanken über die Organisation des Koffers zu machen. Durch das Aufrollen von Hemden und Hosen in Rollen können Sie Platz gewinnen und verhindern, dass die Kleidung unterwegs zerfällt.
    Außerdem können Sie die Gegenstände mit verschiedenen Hilfsmitteln aufbewahren. Auf diese Weise ist alles besser organisiert und leichter zu finden, was Zeit beim Auspacken spart.

    Checkliste zum Schluss

    Dies ist der wichtigste Tipp für das strategische Packen eines Koffers: Wählen Sie nur das Nötigste aus. Es hat keinen Sinn, einen riesigen Koffer mitzuschleppen, wenn man nur drei Tage verreist. Dadurch schleppen Sie nur eine Menge Gewicht mit sich herum und riskieren, dass Sie Ihre Sachen während der Reise verlieren.
    Nachdem Sie die anderen vier Schritte durchgeführt haben, machen Sie eine Liste mit allem, was Sie zum Packen beiseite gelegt haben. Überprüfen Sie dann, ob Sie zu viel eingepackt haben oder ob Ihnen wichtige Dinge fehlen. Auf diese Weise vergessen Sie nichts Wichtiges und vermeiden trotzdem unnötige Gewichte.