Flugreisen sind mit vielen Details verbunden. Neben den Regeln für das Einchecken, zu denen auch die Notwendigkeit gehört, früher zum Abflugort zu kommen, müssen die Fluggäste wissen, was sie nicht mit in das nationale Flugzeug nehmen dürfen. In den Transitbereichen der Flughäfen hängen Plakate aus, die über die Beschränkungen für das Handgepäck informieren.
Die Sicherheitsvorschriften sehen vor, dass je nach Art der Reise – national oder international – bestimmte Gegenstände im Gepäck mitgeführt werden müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gegenstände auf einer Flugreise verboten sind. Schauen Sie nach!
Schusswaffen
Ob auf Inlands- oder Auslandsreisen, Schusswaffen gehören zu den Gegenständen, die nicht transportiert werden dürfen. Dies mag offensichtlich erscheinen, aber viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass diese Beschränkung auch für Nachbildungen und Spielzeugwaffen gilt.
So kann die Fluggesellschaft verlangen, dass Spielzeugwaffen entsorgt werden, auch wenn sie von Kindern mitgeführt werden. Im Zweifelsfall sollten Sie sich über das Sicherheitsprotokoll für bestimmte Spielzeuge informieren.
Pfefferspray
Ein weiterer Gegenstand, den Sie nicht im Handgepäck mitnehmen dürfen, ist Pfefferspray. Das auch als OC-Gas bezeichnete Tränengas enthält einen chemischen Wirkstoff, der die Augen reizt und große Mengen an Tränen hervorruft.
Obwohl dieser Gegenstand häufig zur Selbstverteidigung verwendet wird, schränken die Fluggesellschaften den Zugang zu ihm ein, um die kollektive Sicherheit der anderen Fluggäste zu gewährleisten.
Arbeitsgeräte
Brechstangen, Bohrmaschinen (auch tragbare und kabellose), Bohrer, Schraubenzieher, Sägen, Hämmer, Schlägel, Lötlampen, Alarmanlagen und Nagelpistolen gelten als riskante Gegenstände und stehen daher auf der Liste der Gegenstände, die nicht auf nationale Flugreisen mitgenommen werden dürfen.
Entflammbare Flüssigkeiten
Entflammbare Flüssigkeiten und Gase sind auf Flugreisen streng verboten. Diese Regel gilt sowohl für aufgegebenes Gepäck als auch für Handgepäck. Wenn Sie diese Produkte transportieren müssen, setzen Sie sich bitte im Voraus mit der Fluggesellschaft in Verbindung, damit diese Ihren Fall individuell prüfen kann.
Chemische Stoffe
Alle chemischen Stoffe, die auf die eine oder andere Weise die Sicherheit und Gesundheit der Besatzung und der Passagiere gefährden können, sind als verbotene Gegenstände aufgeführt.
Auf der Liste der Gegenstände, die Sie nicht in ein nationales Flugzeug mitnehmen dürfen, stehen also: Gifte, flüssige Bleichmittel, Chlor, Quecksilber, infektiöse und radioaktive Stoffe, die alle als giftig und gefährlich gelten.
Wenn Sie chemische Stoffe transportieren müssen, sollten Sie sich unbedingt im Voraus mit der Fluggesellschaft beraten. Andernfalls laufen Sie Gefahr, die Reise zu verpassen oder die Produkte für die Beförderung entsorgen zu müssen.
Sprengstoffe
Nach der gleichen Logik wie brennbare Gegenstände sind auch Sprengstoffe verboten. In der Kategorie der Gegenstände, die Sie nicht in ein nationales Flugzeug mitnehmen dürfen, finden Sie daher Folgendes:
● allgemeine Sprengstoffe;
● Zündschnüre;
● Sprengkapseln;
● Munition;
● Minen;
● Granaten;
● Feuerwerkskörper;
● Dynamit;
● Schießpulver;
● Metallpulver;
● Rauchgenerator-Patronen.
Scharfe Gegenstände
Es ist wichtig, die Vorschriften für scharfe Gegenstände zu kennen, da sie am häufigsten für Verwirrung sorgen, wenn es um die Frage geht, welche Gegenstände im nationalen Flugzeug nicht mitgeführt werden dürfen.
Stilettos, Äxte, Rasiermesser, Messer, Scheren, Taschenmesser und alle anderen multifunktionalen Instrumente mit einer Klinge von mehr als sechs Zentimetern Länge gehören zu den Gegenständen, die nicht mit ins Flugzeug genommen werden dürfen.
Es sei darauf hingewiesen, dass Rasierklingen und Gegenstände mit einer Klinge von weniger als sechs Zentimetern mitgenommen werden können. Wenn Sie jedoch spezielle Fragen zu den Verboten haben, sollten Sie sich mit der Fluggesellschaft in Verbindung setzen.
Um eine reibungslose Flugreise ohne Komplikationen oder Unterbrechungen zu ermöglichen und Verzögerungen bei der Gepäckkontrolle zu vermeiden, empfiehlt es sich, alle Bestimmungen der Fluggesellschaft im Voraus zu prüfen.
Wenn Ihr Handgepäck verbotene Gegenstände enthält, muss es entsorgt werden. Andernfalls werden Sie nicht an Bord gehen können. Denken Sie daran, dass ein Passagier, der versucht, einen verbotenen Gegenstand zu transportieren, ohne ihn zu deklarieren, eine Ordnungswidrigkeit begeht, die in der Zivilluftfahrt mit Sanktionen geahndet werden kann.
Flugreisen gelten aus mehreren Gründen als sicher, unter anderem wegen der Einhaltung der Vorschriften für die Beförderung bestimmter Gegenstände, auch solcher für den persönlichen Gebrauch.