Wenn man an England denkt, kommen einem schnell graue Wolken und viel Regen in den Sinn. Das macht die grüne Insel nicht gerade zu einem beliebten Reiseziel. Doch wenn man ein wenig offen bleibt und sich überraschen lässt, dann kann ein Urlaub (oder auch ein verlängertes Wochenende) fantastisch sein. Es gibt pulsierende Metropolen, endlose grüne Landschaften, herrliche Sandstrände und viele historische Gebäude. Aber wo? Im Folgenden zeige ich Ihnen einen kleinen Überblick über die wesentlichen England-Highlights, die Sie bei einem Besuch der Smaragdinsel nicht verpassen sollten.
Großstadtleben in London
Kaum jemand reist nach England, ohne der Metropole einen Besuch abzustatten. Doch bekanntlich lebt das Leben auch in London – ob Tag oder Nacht, Montag oder Samstag, die Stadt ist immer voll und es gibt immer etwas zu tun. Big Ben, der Tower of London, das London Eye, Westminster, der Buckingham Palace und und und. Die Sehenswürdigkeiten in dieser riesigen Stadt scheinen endlos zu sein. Für einen kurzen Besuch empfehle ich einen Abstecher nach Covent Garden. Der Marktkomplex ist wunderschön und bietet zahlreiche ausgezeichnete Restaurants. Danach lohnt sich ein Bummel durch den lebhaften Stadtteil Soho. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Borough Market an der Themse oder des angesagten Camden Market im Norden der Stadt. Wer nach all der Aufregung Entspannung sucht, findet sie bei einem Besuch im Hyde, Regents oder Holland Park.
Universitätsstadt Oxford
Etwa eine Stunde von London entfernt liegt eine der berühmtesten und ältesten englischsprachigen Universitäten der Welt: Oxford. Die kleine Stadt wird oft als „Stadt der träumenden Türme“ bezeichnet – und das aus gutem Grund. Hier gibt es 38 Colleges, die alle eine fantastische Architektur aufweisen. Einen Besuch wert sind auch die Bodleian Library, die über sechs Millionen Bücher beherbergt, das Sheldonian Theater und ein Schnappschuss von der berühmten Seufzerbrücke. Danach sollten Sie unbedingt eine entspannende Bootsfahrt (das nennt man übrigens Stocherkahnfahren) auf der Themse oder dem Cherwell River unternehmen.
Mediterranes Flair in St. Ives
Kilometerlange weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer und palmengeschmückte Straßen: das ist der wunderschöne Badeort St. Ives in der Grafschaft Cornwall. Das bunte Paradies im Südwesten ist ein äußerst beliebtes Urlaubsziel – bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen. Es gibt malerische kleine Gassen, klassische englische Cottages, köstliche Meeresfrüchte und einen der schönsten Strände der Welt: Carbis Bay.
Entspannung pur im Lake District
Sechzehn Seen, grüne Täler und die höchsten Berge Englands – all das und noch viel mehr findet man im Lake District National Park in Cumbria. Die Region verfügt über ein reiches historisches Erbe und hat die Werke zahlreicher Dichter und Schriftsteller geprägt, darunter Charlotte Brontë, Beatrix Potter und William Wordsworth. Hier können Sie kleine Dörfer bestaunen, die zahlreiche Berggipfel erklimmen oder auf den Seen Wassersport betreiben.
Majestätisches Alnwick Castle
England hat beeindruckende 791 Schlösser und Burgen! Wenn ich darüber nachdenke, welche dieser historischen Bauwerke man auf einer Englandreise besuchen sollte, fällt die Entscheidung ziemlich schwer. Zum einen ist Windsor Castle, die offizielle Residenz der Queen, sehr beliebt. Ich finde Alnwick Castle – das übrigens als Zauberschule von Hogwarts diente – viel spannender. Das Schloss ist nicht nur
ein architektonisches Meisterwerk, sondern verzaubert auch mit seinen Kirschgärten und der großen Kunstsammlung.