Zum Inhalt springen
Home » Blog » Ein praktischer Leitfaden zum Sparen auf Reisen

Ein praktischer Leitfaden zum Sparen auf Reisen

    green plant in clear glass vase

    Weniger ist mehr: Das große Klischee passt wie die Faust aufs Auge, wenn es darum geht, nach verschiedenen Möglichkeiten zu suchen, Geld zu sparen und auf Reisen zu gehen. Der Begriff Finanzbildung mag den meisten Menschen wie ein Gespenst vorkommen, aber seien Sie sich bewusst, dass er ein großartiger Verbündeter sein kann, wenn es darum geht, die unwahrscheinlichsten Ziele zu erreichen.

    Leider ist dies aus verschiedenen Gründen in unserer Gesellschaft nie ein Thema gewesen. Sobald wir ans Sparen denken, bringt uns unser Unterbewusstsein einen Schauer von Rechnungen, Berechnungen, Zinsen, Rechnungen und zu zahlenden Raten. Dazu kommt das schreckliche Gefühl, auf bestimmte Dinge verzichten zu müssen, nur weil man an das Wort „sparen“ denkt. Das verursacht Gänsehaut, und für viele kann es ein absoluter Schrecken sein.

    Aufgrund der Traumata, die in diesem Paket enthalten sind, ist dieses Thema immer ein idealer Fluchtpunkt, um das Thema zu wechseln oder zu trauern. Doch trotz des weit verbreiteten Problems dürfen wir die Bedeutung der finanziellen Gesundheit in unserem Leben nicht herunterspielen.

    Deshalb haben wir einige wertvolle Tipps zusammengestellt, um zusätzliche Ausgaben zu vermeiden und Geld für Reisen zu sparen.

    Wie spart man Geld für Reisen?

    Reisen wird immer leichter zugänglich, aber diese Erlebnisse können den Geldbeutel mehr belasten, als man ohne richtige Planung erwartet. Und niemand möchte den Traum vom Reisen in den quälenden Albtraum der Schulden verwandeln. Eine Reise ist jedoch eine Investition wie jede andere. Wenn Ihr Ziel ein weit entferntes Land oder eine Reise zur Feier eines bestimmten Datums ist, kann eine sorgfältige Planung der Schlüssel dazu sein, Ihr Ziel in einem kürzeren und realisierbaren Zeitrahmen zu erreichen.

    Ein gut geplantes Finanzleben vermeidet Burnout, Stress und Kopfschmerzen, die in der Zukunft zu ernsthaften Problemen werden können. Wir haben einen praktischen Leitfaden erstellt, den sich jeder schnell zu eigen machen kann, auch diejenigen, die keine Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaft, Investitionen und finanzielle Bildung haben.

    Haben Sie Ziele und ein klares Ziel

    In jeder finanziellen Planungssituation müssen Sie ein Ziel haben, das Sie erreichen wollen. Wenn Sie eine Reise planen, sollten Sie als Erstes recherchieren, wie viel Sie für Unterkunft, Tickets, Tourismus, Lebensmittel und andere mögliche tägliche Ausgaben ausgeben würden.

    Von dort aus legen Sie den Betrag fest, den Sie sparen müssen, um die grundlegenden Reisekosten zu decken, wobei Sie bereits Ihren Lebensstandard berücksichtigen. Der goldene Tipp ist jedoch, 20 % unter diesem Ausgangswert zu addieren, damit Sie einen zusätzlichen Ausgabenspielraum haben und die Reise genießen können.

    Organisieren Sie Ihre Ausgaben

    Wir sagen immer, dass der Mensch drei Phasen hat, um Geld zu sparen. Die erste besteht darin, die Ausgaben des Vormonats zu überprüfen, um zu verstehen, wofür das Geld ausgegeben wurde. Danach kommt die zweite Phase, in der man entscheiden muss, was man im nächsten Monat tun will.

    In dieser Phase muss man analysieren, wo Einsparungen möglich sind und welche Ausgaben gekürzt werden können. Zu diesem Zeitpunkt plant man kurzfristig und legt die zu erreichenden Ziele fest. Sobald Sie Ihre Ausgabenziele erreicht haben, haben Sie sie unter Kontrolle und sind bereit für den dritten Schritt, das Sparen. Der Tipp ist nun, den Betrag, den Sie sparen werden, gleich nach den festen Ausgaben abzutrennen, um nicht Gefahr zu laufen, ihn unbemerkt auszugeben.

    Erstellen Sie einen Finanzplan

    Für diejenigen, die neu in der Finanzerziehung sind, besteht der große Sprung für die Katz darin, die Kontrolle über die Ausgaben zu haben. Dazu sollte man auf einem Papier oder einer Tabelle genau festhalten, wofür das Geld ausgegeben wird, damit es leichter zu sehen ist, wohin es geht. Von dort aus sind die folgenden Schritte leichter zu bewältigen. Nehmen Sie einfach einen Kontoauszug von Ihrer Bank und Ihrer Kreditkarte und tragen Sie alles in eine Tabelle ein, um sofort loszulegen.