Zum Inhalt springen
Home » Blog » Diese drei italienischen Städte gehören zu den 25 schönsten Dörfern der Welt

Diese drei italienischen Städte gehören zu den 25 schönsten Dörfern der Welt

    people walking on street near houses during daytime

    Großstädte wie Berlin, Rom oder San Francisco sind voller Leben und verfügen über zahlreiche Denkmäler, kulturelle und historische Attraktionen und sind außerdem beliebte Ziele für junge Leute und Liebhaber des Nachtlebens. Doch Schönheit findet sich nicht nur in Metropolen, im Gegenteil. Es gibt viele Orte mit einzigartigem Charme und viel weniger frequentiert, die einen Besuch wert sind. Wie? Eine Anregung bietet die neue Rangliste der 25 schönsten Dörfer der Welt, die von der bekannten Tourismuszeitschrift Road Affair erstellt wurde. An der Spitze steht das auf der Insel Malta gelegene Popeye Village, gefolgt von dem österreichischen Dorf Hallstatt und der französischen Gemeinde Simiane La Rotonde.

    Und in dieser Top 25 sticht Bel Paese mit seinen bezaubernden Orten hervor. In der Tat gibt es drei ausgezeichnete italienische Orte:

    ● Cinque Terre da Liguria (das den vierten Platz belegt).
    ● Die apulische Gemeinde Alberobello (auf dem zehnten Platz).
    ● Die Insel Burano (auf Platz 16).

    Die drei italienischen Orte

    Cinque Terre ist die Bezeichnung für mehrere Fischerdörfer mit schönen Küsten- und Bergwegen und wunderbarer klassischer Architektur. – lautet der klassifizierte Vorschlag von Road Affair. – Die Cinque Terre bieten zeitlosen Charme und ein authentisches italienisches Gefühl mit ihrer zerklüfteten Küste und dem romantischen Teil der Stadt.

    Diese ligurische Stadt verfügt über ein äußerst faszinierendes Gebiet, in dem Meer und Land ineinander übergehen und das einzigartige Ausblicke bietet. Es ist kein Zufall, dass die Unesco die Cinque Terre 1997 als „Kulturlandschaft“ in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen hat. Wenn Sie in dieser Gegend Urlaub machen, sollten Sie sich das Spektakel des Sonnenuntergangs über dem Meer in den bunten Dörfern Manarola und Vernazza nicht entgehen lassen.

    Alberobello (Apulien)

    Eine weitere wichtige Anerkennung erhielt Apulien, und zwar für die Stadt Alberobello, die wegen ihrer charakteristischen Trulli einzigartig auf der Welt ist.
    Alberobello ist ein ruhiges italienisches Städtchen, das vor allem für seine extravaganten Bienenkorbhäuser aus dem 14. Jahrhundert berühmt ist – erklären die Autoren des Magazins Road Affair – Diese Steinbauten bestehen aus lokalem Kalkstein und sind mit kegelförmigen Dächern bedeckt, oft mit weißen Spitzen, als ob sie mit Schnee bestreut wären, und mit gemalten Symbolen verziert, die eine religiöse oder abergläubische Bedeutung haben sollen. Außerdem gibt es eine Handvoll kleiner Museen und Möglichkeiten zum Einkaufen und Probieren lokaler Lebensmittel. Alberobello ist ein kleines Dorf, das sich hervorragend für einen Tagesausflug eignet.

    Jeder, der Alberobello besucht, ist von seinem Charme fasziniert. Es scheint fast, als sei es in ein Märchen katapultiert worden. Ein unbedingtes Muss für jeden, der Apulien besuchen möchte.

    Die Insel Burano (Venedig)

    Auf Platz 16 der von Road Affair erstellten Rangliste findet sich Burano, eine der bezauberndsten Inseln in der Lagune von Venedig.
    Burano, die Insel der Spitzen, gilt als eine der farbenprächtigsten Städte der Welt – erklären die Autoren von Road Affair – Mit ihren auffallenden Farben bringt Burano ein fast tropisches Klima in die Lagune von Venedig im Norden. Diese kleine Insel und ihre einzigartige Stadt zeichnen sich durch smaragdgrüne Wasserkanäle, charmante Häuser, einen Glockenturm aus dem 17. Jahrhundert und die Kunst des Spitzenklöppelns aus, die Leonardo da Vinci um 1400 auf die Insel brachte.
    Die Legende besagt, dass die Fischer ihre Häuser bemalten, damit sie sie von weitem erkennen konnten, wenn sie vom Winterfischfang zurückkehrten, vor allem, wenn der Nebel alles einhüllte. In Wirklichkeit haben die Farben der Häuser in Burano die Funktion, die verschiedenen Grundstücke abzugrenzen und zu unterscheiden. Burano hat seine kulturelle und architektonische Identität seit Jahrhunderten bewahrt und ist wirklich ein Traum!