Was macht eine Stadt für einen Architekten attraktiv? Die Antwort ist sicherlich kompliziert. Es gibt Elemente, die sie besonders interessant machen, wie ihre großen Werke, die visuelle Gestaltung des Raums oder das städtebauliche Konzept. Heutzutage sind jedoch die Beziehung der Gesellschaft zur Kunst, ihre Vergangenheit und die Umwelt Faktoren, die eine Metropole unwiderstehlich machen.
Auf der ganzen Welt gibt es emblematische Städte, die es geschafft haben, im Laufe der Zeit durch ihren Beitrag zur Menschheit zu überdauern. Andere, die jüngsten und modernsten, überraschen, weil es ihnen dank außergewöhnlicher technologischer Fortschritte gelungen ist, Projekte in zuvor für unmöglich gehaltenen Umgebungen zu errichten – zum Beispiel in der Isolation einer Wüste.
Hier stellen wir Ihnen zehn Städte aus der ganzen Welt vor, von der Antike bis heute, die Sie als Reisender und Architekturliebhaber nicht verpassen dürfen.
Pompeji, ITALIEN
Nur wenige Städte der antiken Welt sind so gut erhalten wie diese im Süden des Landes, ganz in der Nähe von Neapel. Sie ist die einzige antike Stadt, deren topografische Struktur genau bekannt ist und deren Grundriss, obwohl sie in Trümmern liegt, noch immer durch ihre Straßen und Alleen in Form eines „Rasters“ durchquert werden kann, als wäre der Besucher ein ganz normaler Römer an einem Tag.
Die Gebäude, von denen einige dank eingehender archäologischer Arbeiten noch erhalten sind, wie das Amphitheater und einige Tempel, zeigen, wie hoch entwickelt die Stadt mehr als fünf Jahrhunderte lang war, bis ein gewaltiger Vulkanausbruch sie begrub.
Antwerpen, BELGIEN
Das Tor zu Europa über die Nordsee. Das Auge des flämischen Malers Rubens hat sich nicht geirrt, als er diese Stadt für den größten Teil seiner Arbeit auswählte. Die Stadt, die früher als Antuerpia bekannt war, ist ein verstecktes Juwel der europäischen Architektur.
Die Metropole hat es geschafft, die Tradition eines der bedeutendsten Häfen der Welt mit der Modernität ihrer Architekten und Stadtplaner zu verbinden. Ein Beweis dafür ist der großartige Hauptbahnhof, der in einem unvorstellbaren architektonischen und ingenieurtechnischen Meisterwerk vier Ebenen mit unterirdischen Bahnsteigen umfasst. Der Besucher wird neben dem wunderschönen klassizistischen Zoo und dem Richard-Rogers-Gerichtsgebäude auch die Moderne bestaunen können.
Barcelona, Spanien
Modernismus in seiner schönsten Form. Obwohl die Stadt Barcelona im Laufe ihrer Geschichte eine rege architektonische Tätigkeit entfaltet hat, erlangte sie ihren Glanz erst im 19.
Die wirtschaftliche und kulturelle Wiederbelebung der Metropole in dieser wichtigen Epoche spiegelt sich in Bauwerken wider, die nicht nur in Spanien, sondern auch weltweit zu emblematischen Denkmälern wurden. Sie ist eine der wenigen Städte, in denen sich mehrere Stile vermischen und in denen man emblematische Werke von Architekten wie Gaudí, Busquets, Puig i Cadafalch oder Nouvel finden kann.
Singapur, REP SINGAPUR
Ein Wunder über Inseln. Wer Singapur zum ersten Mal sieht, sieht die Zukunft in Echtzeit. Der wirtschaftliche und soziale Aufschwung des Landes seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat die Stadt zu einem Ort voller interessanter Sehenswürdigkeiten gemacht, wie z. B. das Marina Bay Sands, ein Resort mit Hotels, einem Kasino, Museen, einem Kongresszentrum und vielem mehr.
Seit kurzem steht in der Stadt der höchste Turm der Welt, der auf der Grundlage modularer Elemente gebaut wurde, das so genannte Clement Canopy. Sie ist zweifellos eine der interessantesten Städte, die man besuchen kann.
London England
Wer hat nicht schon einmal den so genannten London Calling verspürt. Die britische Hauptstadt zu erkunden bedeutet, sich in verschiedenen Epochen und Stilen zu verlieren. Vor nicht allzu vielen Jahren wurden die Ergebnisse der anthropologischen Ausgrabungen vorgestellt, bei denen in London römische Ruinen gefunden wurden.
So lang ist die Stadtgeschichte dieser Stadt, die ihre Traditionen in Palästen wie Buckingham, Westminster und dem Big Ben bis hin zu Vierteln wie Notting Hill oder der modernen City of London bewahrt, wo Werke bedeutender Architekten wie Norman Foster stehen.
Kapstadt, SÜDAFRIKA
„In Johannesburg verdient man Geld, in Kapstadt gibt man es aus“, sagt ein lokales Sprichwort, das das Bild einer der wohlhabendsten Städte Afrikas perfekt beschreibt. Kapstadt, 2014 zur Design-Hauptstadt ernannt, ist heute das pulsierende Mekka des Kontinents für Immobilieninvestitionen.
Büros, Häuser, Wohnungen und ein großes Engagement in der Stadtplanung haben diese Metropole zu einem attraktiven Ziel für die wichtigsten Büros der Welt gemacht.
Paris Frankreich
Die Stadt des Lichts, immer die Stadt des Lichts… Paris ist ein Synonym für Eleganz und Raffinesse. Ein Muss für alle, die die Geschichte der Architektur und ihre Beziehung zu Kunst, Avantgarde und Technologie verstehen wollen.
Sich in den Straßen zu verirren und einmal im Leben den Eiffelturm, Notre Dame, die Basilika Sacré Coeur oder den Arc de Triomphe zu sehen, ist der Traum vieler Reisender. Aber auch das Centre Pompidou, die Pariser Philharmonie, das Seine Musical, das Hotel Guimard, die Fondation Louis Vuitton oder die Erweiterung des Tokio-Palastes können jeden Architekten oder zukünftigen Architekten inspirieren.